Neue Musikreihe

23. November 2017
19:30 Uhr
Brio’s Beat’n’Eat, 46535 Dinslaken

"Brios Live Lounge" erstmals am 23. November

Zum ersten Mal findet am Donnerstag, 23. November, 19.30 Uhr, die Musik-Veranstaltung "Brios Live Lounge" im "Brios Beatn Eat" statt, das sich an der Thyssenstraße 78 in den ehemaligen Räumlichkeiten des "Congaz" befindet. Der Eintritt ist frei. Hutspenden für die Künstler sind willkommen.

Dinslaken. "Brios Live Lounge", die planmäßig jeden vierten Donnerstag im Monat stattfinden soll, ist eine Veranstaltung mit (akustischer) Live-Musik in gemütlicher Kneipenatmosphäre, die unter anderem auch Nachwuchs-Talenten aus der Region eine Bühne geben will. Bei der Premiere wird der aus Syrien stammende Flamenco-Gitarrist Mohammad Habbal das Event mit einem kurzen Set eröffnen.
Der erst 19 Jahre alte "Mo" aus Syrien, der in Dinslaken lebt und zur Schule geht, wird in jeder freien Minute von seiner geliebten Flamenco-Gitarre "Alhambra" begleitet. Im Alter von 16 Jahren entdeckte "Mo", damals noch in Syrien wohnhaft, seine Liebe zum Flamenco. Seitdem übt der Autodidakt täglich und hat sich bis heute eine beachtliche Spieltechnik angeeignet.
Außerdem mit dabei sind Pino Juliano und David Brown. Pino Juliano, der in Italien geboren wurde, lebt seit seinem siebten Lebensjahr in Deutschland und ist freischaffender Künstler. Noch während des zweiten Staatsexamens zum Sport- und Geschichtslehrer eröffnete er seine erste Kunstgalerie in Duisburg, mit der er später nach Dinslaken zog. Mit seinen Cartoons vom "Der Ferd" landete Juliano, der die abstrakte, expressionistische Malerei als seine Leidenschaft bezeichnet, in den 90er-Jahren einen deutschlandweiten Überraschungserfolg. Er ist Sänger und Gitarrist der Duisburger Cover-Band "Claptschon", die gemeinsame Auftritte mit Gitarrist und Autor Peter Bursch zu verzeichnen hat. Zusammen mit dem Gitarristen David Brown wird Pino Juliano Unplugged-Klassiker von Eric Clapton präsentieren.
Ebenfalls mit von der Partie ist das Dinslakener Akustik-Cover-Duo "The Hathunters".
The Hathunters (zu deutsch "Die Hutjäger"), das sind Cesare Siglarski (Gitarre und Gesang) und Marius Füßl (Gitarre, Gesang und Kazoo) aus Dinslaken. Obwohl die beiden jungen Musiker erst seit Oktober des vergangenen Jahres offiziell gemeinsam auftreten, haben sie schon etliche Konzerte in NRW sowie eine sieben Konzerte umfassende Tour auf Malta und eine vier Konzerte umfassende Tour in Portugal vorzuweisen. Ihr breites Repertoire setzt sich aus Coverversionen verschiedenster Genres zusammen, darunter Songs von Künstlern/Bands wie The Beatles, Bob Dylan, CCR, Bon Jovi, Queen, den Backstreet Boys, Herbert Grönemeyer, Marius-Müller Westernhagen oder auch Lady Gaga. Cesare Siglarski und Marius Füßl treten als "The Hathunters" gemeinsam auf.Foto: Kyra Photography

Autor:

Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken

27 folgen diesem Profil