Fotoausstellung "Poesia di Venezia"

9. September 2010
Stadtbücherei, Dinslaken
Von links nach rechts, Italienische Maske, Axel u. Birgitta Wolff, It. Maske, Gabi Hellmich, It. Maske.
  • Von links nach rechts, Italienische Maske, Axel u. Birgitta Wolff, It. Maske, Gabi Hellmich, It. Maske.
  • hochgeladen von Axel Wolff

- Pressemitteilung -

Dinslaken, 10.09.10

Großer Andrang herrschte am Donnerstag, den 09. September in der Dinslakener Stadtbibliothek anlässlich der Ausstellungseröffnung „Poesia di Venezia“ von Axel Wolff und Gabi Hellmich.

Die Ausstellung zeigt hochwertige Leinendrucke beeindruckender und farbenprächtiger Fotografien des Karnevals in Venedig, welcher sich anders als unser heimischer Karneval eher poesievoll darstellt.

Empfangen wurden die zahlreich erschienenen Gäste durch sechs fantasievolle Masken, welche den Damen zur Begrüßung Rosen überreichten.

Die Leiterin der Stadtbibliothek Frau Edith Mendel richtete eingangs ein Grußwort an die begeisterten Gäste und die anwesenden Fotografen, die neben Axel Wolff und Gabi Hellmich den venezianischen Karneval seit Jahren begleiten, feiern und fotografisch dokumentieren. Axel Wolff, der anfänglich ausschliesslich als Fotograf das prächtige Treiben in der Lagunenstadt auf Film bannte, ist seit einigen Jahren mit seiner Frau Birgitta Wolff selbst fester Bestandteil des venezianischen Karnevals. Das Ehepaar tritt in farbenprächtigen Kostümen auf und ist so aktiver Teil des fantasievollen Geschehens aus Symbolik, Ästhetik und einem Hauch Melancholie.

Frau Susanne Schulz, Vorsitzende der Fotogemeinschaft Objektiv e.V.) führte die Besucher in die Welt und die Faszination des Karnevals in Venedig ein. Sie berichtete von der Gondelstadt Venedig, die im Winter zum Tummelplatz von wahren Tausenden von Touristen wird und sich in eine Stadt der Poesie und Fantasie verwandelt.

Der maskierte und in ein prachtvolles Kostüm gehüllte Laudator Wolfgang Flick richtete sein Lob ebenfalls an Axel Wolff und die anwesenden Fotografen und beschrieb den Gästen das Zusammenspiel von Masken und Fotografen, welche zur Zeit des Karnevals in Venedig eine wahrhafte Symbiose bilden, und sich schon im Morgengrauen zur Inszenierung prunkvoller Bilder verabreden. Gegenseitige Inspiration und die Sehnsucht Gleichgesinnter lässt so immer wieder neue Bilder entstehen, wie die nun eröffnete Ausstellung eindrucksvoll unter Beweis stellt. Nebenbei, und zu Ehren der ausstellenden Fotografen, brach Wolfgang Flick mit einer echten Tradition. Venezianische Maskenträger sprechen normalerweise nicht... Für seine Rede jedoch machte Wolfgang Flick jedoch eine Ausnahme.

Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von Dr. Tenhagen und seiner Tochter.
Vielfach brandete Applaus auf und der Eröffnungsabend war eine rundum gelungene Veranstaltung, die große Begeisterung hinterliess.

Zu sehen ist die Ausstellung in den Räumlichkeiten der Stadtblibliothek bis zum 10. März 2011 im Lesecafé, dem Computerraum und dem Treppenhaus. Eine Anzahl der hochwertigen und zum Teil sehr großformatigen Leinwanddrucke können auf Anfrage auch erworben werben, wobei 10 % des Erlöses für wohltätige Zwecke der Einrichtung „Rotary Walsum hilft e.V.“ zur Verfügung gestellt werden.

Es werden nach Ankündigung zwei Führungen von Axel Wolff durch die Ausstellung veranstaltet.

Autor:

Axel Wolff aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.