DORIS KUNSTMANN als Dame in Rosa ein Dauerbrenner

20. April 2012
20:00 Uhr
Kathrin-Türks-Halle, 46535 Dinslaken
Mein Besuch bei der Dame in Rosa, DORIS KUNSTMANN, in der Garderobe des Städt. Bühnenhauses Wesel
3Bilder
  • Mein Besuch bei der Dame in Rosa, DORIS KUNSTMANN, in der Garderobe des Städt. Bühnenhauses Wesel
  • hochgeladen von Peter Reiss

Fast auf den Tag genau vor 3 Jahren, nämlich am 22. April 2009, stand DORIS KUNSTMANN auf der Bühne im Städt. Bühnenhaus Wesel. Das Schauspiel "Oskar und die Dame in Rosa" von Eric-Emmanuel Schmitt verlangte von der Schauspielerin DORIS KUNSTMANN maximale Hingabe im Spiel mit dem imaginären Oskar. In einer mehr als zweistündigen Bühnenpräsenz bot Doris Kunstmann eine Höchstleistung. Denn das Schauspiel beinhaltet das tragische Lebensende des 10-jährigen krebskranken Oskar. Oma Rosa, wie Oskar sie benennt, ehrenamtliche Betreuerin im rosa Kittel, weiß wie es um Oskar bestellt ist. Auch Oskar spürt, dass sein Leben nicht mehr lange währt. So versucht Oma Rosa Oskar davon zu überzeugen, dass auch er ein langes Leben noch vor sich habe. Er müsse jeden Tag so durchleben, als seien es 10 Lebensjahre. Auf diese Weise erlebt Oskar alle Lebensphasen seinen jungen Lebens im Schnelldurchlauf. Von seiner ersten Liebe bis hin ins Normalalter, um dann mit 110 Jahren die Kraft zu verlieren noch älter werden zu wollen.
Ein Theaterstück, das unter die Haut geht und auch auf dem Nach-Hause-Weg der Theaterbesucher und auch noch viel später im Geist nachklingt. Auch drei Jahre nach der von mir besuchten Vorstellung ist diese Geschichte immer noch präsent. Die Aufführung in Dinslaken ist für Freitag, den 20.April 2012 um 20.00 Uhr angekündigt, Spielort ist die Kathrin-Türks-Halle.

Autor:

Peter Reiss aus Wesel

Eine/r folgt diesem Profil