Am Donnerstag, den 17. Oktober, um 19.30 Uhr führt die Bühnenschauspielerin und Sprecherin Anja Bilabel im Dachstudio der Stadtbibliothek ein Stück über das Wirken deutschsprachiger Autorinnen in der NS-Zeit vor.
Präsentiert wird die „Geschichte eines ungestümen Herzens“ als Hörstück und Live-Feature mit Texten von Rose Ausländer, Mascha Kaleko, Gertrud Kolmar, Nelly Sachs sowie von Inge Müller und Johanna Moosdorf.
Das Stück handelt vom Leben in der NS-Zeit, dem Widerstand und dem Aufenthalt im Exil.
Trotz des ernsten Themas stimme der Abend auch hoffnungsfroh, da er trotz der Historie, die Phantasie, die Stärke und den Mut der Frauen in den Vordergrund stelle," hieß es in der Stadtbibliothek.
Die Protagonistin des Abends, Anja Bilabel, wird begleitet von der Violinistin Sabine Fröhlich.
Der Kartenvorverkauf im City-Bürgerbüro ist ab sofort möglich. Die Kosten betragen 10 Euro zuzüglich Gebühr.
Autor:Maren Frankreiter aus Dinslaken |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.