Egal ob tanzende Nordlichter über Kanadas Nadelwälder, Gletscher, Eisbären oder Walrosskolonien in Spitzbergen, Kalkskulpturen in der ägyptischen Wüste, wilde Tiere in der Serengeti, oder Wasserfälle in Brasilien – der Naturfotograf Markus Mauthe schafft es, die unermessliche Vielfalt unseres Planeten in faszinierenden Fotos festzuhalten.
Dieses Mal dauerte seine Reise zweieinhalb Jahre und ging über sechs Kontinente. Das Ergebnis, eine Multimedia-Reportage, zeigt er deutschlandweit in 300 Städten.
Am Sonntag, den 01. November 2015, ist er mit "Naturwunder Erde" auch in Dinslaken:
Ledigenheim, Stollenstraße 1, 46537 Dinslaken.
Der Vortrag beginnt um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ziel des Projektes ist es, die Vielfalt unseres Planeten darzustellen und für noch intakte Lebensräume und deren Bewohner zu begeistern.
Markus Mauthe ist überzeugt: „Wir müssen die Erde als ganzheitlichen Organismus begreifen. In einem komplexen Geflecht ist alles Leben miteinander verbunden und hängt voneinander ab. Jede Veränderung wie die Vernichtung von Regenwald oder die Ausrottung einer Fischart hat weitreichende Folgen für unser gesamtes Ökosystem.“
Um exemplarisch alle relevanten Lebensräume im Wasser, Wald, Grasland und Gestein sowie deren Verflechtungen untereinander zu zeigen, ging er auf dieses große Abenteuer. Trotz seiner 25-jährigen Erfahrung als Naturfotograf war es auch harte Arbeit.
Auf der Suche nach perfekten Motiven kämpfte er sich wochenlang durch den schwülen, moskitoverseuchten Tropenwald, überwand Urängste, indem er das Tauchen erlernte, fror bei Minusgraden in der Arktis, und erklomm mit seiner schweren Ausrüstung bis zu 6.000 Meter hohe Pässe im Himalaya. „Wenn Wetter und Tiere nicht mitspielen, braucht es für ein einziges gelungenes Foto viel Leidensfähigkeit und Geduld“, so Mauthe.
Die Besucher können sich somit auch auf spannende, authentische Geschichten über haarsträubende Grenzerfahrungen und bewegende Begegnungen mit Mensch und Tier, aber auch über Anekdoten zum Schmunzeln, freuen.
Weitere Infos unter http://www.greenpeace.de/naturwunder-erde
![](https://media04.lokalkompass.de/event/2015/10/29/7/448287_L.jpg?1541659749)
![](https://media04.lokalkompass.de/event/2015/10/29/0/448290_L.jpg?1541659749)
Autor:Angelika Pawlik aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.