Bei Ben Redelings’ vorgetragenen Gedanken zu all den „Fußball-Bekloppten“ wie er selbst auch einer ist, wurde es richtig voll vor der Wortschatzbühne. Es machte einfach Spaß, seinem Wortwitz zum Ruhrpott-Thema Fußball zuzuhören. Ein paar Frotzeleien über die Fußballvereine benachbarter Städte sind dabei genauso obligatorisch wie die Zwischenrufe von den Anhängern genau dieser Clubs. Ob Fußballfan oder nicht, das Publikum war begeistert.
Die Lesung von Jochen Rausch verlief erwartungsgemäß ruhiger, fand aber genauso sein Publikum, das ihm und seinen Kurzgeschichten aus der Wirklichkeit gerne folgte.
Unter dem Veranstaltungspunkt „Next Generation 2011“ präsentierten unter anderem Nachwuchskünstler diverser Zukunftshäuser des Kulturhauptstadtprojektes ihr Können vor einem überwiegend ebenfalls jugendlichen Publikum.
Zum Abschluss des Tages spielten Dieselknecht. Die Knechte präsentierten z.T. altes deutsches Liedgut, bedienten sich dabei nach eigenen Angaben auf ihrer Homepage aber musikalisch überwiegend beim amerikanischen Hinterwäldler und werden zudem vom Alpenländischen Bergbauern genauso wie dem zünftigen Gesellen auf der Walz beeinflusst. Alles unplugged, aber ordentlich unter Strom!
Autor:Andreas Upmeier aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.