Schützenfest und Kirmes: St. Michaelis Schützen richten aus

30. Juli 2010
17:00 Uhr
Innenstadt, 47495 Rheinberg
Der scheidende König Jörg Klopertanz mit Königin und Ehefrau Stephanie. | Foto: privat

Der Höhepunkt für die Rheinberger Schützen steht kurz bevor: Am Freitag, 30. Juli beginnt das Schützenfest in der Innenstadt. In diesem Jahr wird ausgerichtet von der St. Michaelis Schützenbruderschaft.

Mit dem Fassanstich auf dem Großen Markt beginnt am Freitag, 30. Juli, um 17 Uhr das fünftägige Spektakel, das am 3. August mit dem Krönungsball endet. Für die dazwischen liegenden Zeit haben sich die Schützen der St. Michaelis Schützenbruderschaft einiges einfallen lassen, um ein kurzweiliges und interessantes Programm zu bieten.

Am Sonntag zum Beispiel findet zum ersten Mal in Rheinberg auf der Festwiese ein Jugend-Preisschießen mit der Armbrust statt. Ergänzt wird dieses Programm durch eine Niederrheinische Kaffeetafel mit Ballonwettbewerb der Michaelis-Schützen in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft. Präsentationen der Rheinberger Unternehmen im Festzelt und ein verkaufsoffener Sonntag runden den Tag ab. In der Innenstadt können die Besucher über den Krammarkt schlendern.

Am Montag werden die Kleinen während des Schießens bei der Kinderbelustigung, bestens unterhalten. Für die Großen wird das Festzelt über eine Bierterrasse verfügen, um das Geschehen am Schießstand von dort aus zu verfolgen. Die Schießpreise zum Preisschießen sind handgemalte Aquarelle der Rheinberger Künstlerin „Rotraut Vaupel“ und damit allesamt Unikate.
Natürlich gehört auch wieder die Kirmes mit ihren Attraktionen dazu. Das Siegerbild eines Malwettbewerbs wird dann zum Kirmeslogo gekürt.

Freitag:
17 Uhr: Kirmeseröffnung mit Fassanstich auf dem Großen Markt
Abends: Programm von Radio Niederrhein im Festzelt

Samstag:
18 Uhr: Festhochamt in der Pfarrkirche St. Peter
19 Uhr: Antreten der drei Schützenkompanien am Stadthaus, Abmarsch zur Totenehrung am Ehrenmal, großer Zapfenstreich, Rückmarsch zum Festzelt
20 Uhr: Abschiedsball für König Jörg und Königin Stephanie
22.30 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk am Festzelt

Sonntag:
ab 14 Uhr: Niederrheinische Kaffeetafel mit Ballonwettbewerb und Jugendpreisschießen

Montag:
ab 9.15 Uhr: Antreten der Schützenkompanien im Festzelt, Preis- und Königschießen mit gleichzeitiger Kinderbelustigung, Proklamation des neuen Königs der St. Michaelis Bruderschaft, Dämmerschoppen mit DJ

Dienstag:
17.30 Uhr: Festumzug durch die Stadt, Vorbeimarsch und Fahnenschwenken am Holzmarkt/Fischmarkt
20 Uhr: Krönungsball

Autor:

Wochen Magazin Kamp-Lintfort aus Kamp-Lintfort

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r