Russische Künstlerinnen kommen nach Sundern und Hachen

28. August 2010
20:00 Uhr
Schützenhalle, 59846 Sundern-Hachen
Ljudmila Kaminskaja -Sopran-
2Bilder
  • Ljudmila Kaminskaja -Sopran-
  • hochgeladen von Josef Korte

Durch Vermittlung der Chordirektorin Oksana Kilian werden zwei namhafte Künstlerinnen aus Russland das Sauerland besuchen. Für die aus Smolensk – der Heimatstadt von Oksana Kilian – kommenden Elena Bolotova – Klavier – und Ljudmila Kaminskaja – Sopran – werden vom Freundeskreis Hagen-Smolensk (Smolensk ist die Partnerstadt von Hagen ) in der Stadt Hagen mehrere Auftritte organisiert. Aber nicht nur in der Stadt Hagen, sondern auch in Sundern und Hachen werden die Künstlerinnen zu hören und zu sehen sein. Im Rahmen ihrer Tournee treten die beiden Künstlerinnen beim Konzerte des Männerchores Sängerlust Sundern am 29. August und am 28. August gemeinsam mit dem Männerchor Eintracht Hachen und dem angeschlossenen Gemischten Chor in Hachen auf.

Elena Bolotova hat 1992 die republikanische Spezialmusikschule am staatlichen Konservatorium in Aschchabad, Fachrichtungen „Theorie und Komponieren“ und „Spezialfortepiano“, mit Auszeichnung absolviert. 1997 hat sie auch das Aschchabader staatliche Konservatorium, Fachrichtung „Spezialfortepiano“, abgeschlossen. Sie gewann den zweiten Preis im internationalen Wettbewerb der jungen Pianisten. Seit 1997 bis heute ist sie als Konzertmeisterin an der Smolensker Philharmonie tätig. Sie arbeitet dort seit Jahren erfolgreich mit allen Solisten. In dieser Zeit hat sie mehr als 100 Programme erarbeitet und präsentiert. Elena Bolotova hat das Diplom der besten Konzertmeisterin seit 2003 bei fünf Wettbewerben bekommen, u.a. 2005 Wolgograd, gesamtrussischer Wettbewerb für junge Künstler mit Volksinstrumenten. Sie gestaltete viele Konzerte in verschiedenen Städten Russlands, Weißrusslands und im westeuropäischen Ausland. In Hagen hat sie mehrfach mit unterschiedlichen Gesangssolisten gastiert

Ljudmila Kaminskaja ist lyrische Sopranistin an der Smolensker Philharmonie. Sie tritt dort regelmäßig mit unterschiedlichen Programmen auf. Sie hat 1997 das Smolensker Pädagogische Kolleg, Fachrichtung Gesang, mit Auszeichnung absolviert. 2001 hat sie auch die Moskauer Staatliche Universität, Fachrichtung Gesang, mit Auszeichnung abgeschlossen. Ljudmila Kaminskaja hat bei vielen Gesangswettbewerben in Russland erste Preise gewonnen. Wir konnten ihre beindruckend gefühlvolle Interpretation russischer, italienischer und deutscher Arien und Lieder schon mehrfach in Hagen erleben.

Ljudmila Kaminskaja -Sopran-
Elena Bolotova -Klavier-
Autor:

Josef Korte aus Sundern (Sauerland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.