Mozarts Klavierkonzert mit Velberterin Christine Neumann

21. November 2010
18:00 Uhr
Forum Niederberg, 42551 Velbert
Francesco Savignano, Dirigent
2Bilder

Man mag es kaum glauben, dass die 18jährige Velberterin Christine Neumann in ihrer Heimatstadt Velbert erst zum zweiten Mal, nach dem Auftritt im Forum Niederberg beim Benefizkonzert des DRK für Haiti im Februar diesen Jahres, die Gelegenheit bekommt, ihre pianistischen Fähigkeiten in Velbert zu präsentieren. Wer anderen Orts Christine Neumann im Konzert erlebt hat, kann nur erstaunt feststellen, welche hoch talentierte Musikerin hier in unserer Stadt lebt und der bisher in ihrer Heimatstadt wenig Beachtung geschenkt wurde. Aber so ergeht es und das ist kritisch anzumerken, auch anderen Künstlern in unserer Stadt. Aber das soll und wird sich am Sonntag, 21.11.2010 um 18.00 Uhr mit dem Konzert des Sinfonie-Orchesters Niederberg (SON) im Forum Niederberg ändern. Das Orchester freut sich, mit dem Konzert eine ortsansässige Musikerin zu unterstützen und hofft, auch in Zukunft weiter in diese Richtung arbeiten zu können, um dem Velberter Kulturleben zusätzliche Impulse zu geben.

Das Orchester spielt unter der bewährten Leitung von Francesco Savignano die Egmont-Ouvertüre in f-moll, op. 84 von Ludwig van Beethoven , die Sinfonie Nr. 3 in D-Dur, D 200 von Franz Schubert und das Konzert für Klavier und Orchester in A-Dur, KV 488. mit der Solistin, in ihrem Debütkonzert mit Orchester in Velbert, Christine Neumann.

Die junge Pianistin wurde 1992 in Velbert geboren und hat in diesem Jahr am Geschwister- Scholl-Gymnasiums ihr Abitur gemacht. Nach der musikalischen Früherziehung an der Musik- und Kunstschule Velbert erhielt Christine Neumann mit 5 Jahren ihren ersten Klavierunterricht bei Hans-Günther Weber an der Folkwang Musikschule. Mit 6 Jahren gewann sie ihren ersten Klavierwettbewerb. Im Laufe der Jahre folgten viele Preise und hier werden jetzt nur die 1. Preise genannt. 1. Preis beim Van-Bremen- Klavierwettbewerb in Dortmund (2004 und 2008), beim Carl-Schröder Wettbewerb in Sondershausen (im Preisträgerkonzert Aufführung mit den Lohsymphonikern des Mozartklavier- Konzert B-Dur), als besonderer Höhepunkt 2007 beim Internationalem Steinway-Wettbewerb in Hamburg mit Zusprechung des Sonderpreises (Stipendium) der Oscar- und Vera-Ritter Stiftung, beim Thürmer-Wettbewerb in Bochum (2000 und 2008 mit Auszeichnung) und mehrmals beim Wettbewerb "Jugend Musiziert" auf Regional-, Landes- und Bundesebene. Außerdem hatte sie bereits zahlreiche Auftritte mit Orchester, unter anderem in der Essener Philharmonie, in der Stadthalle Wuppertal, in Bidgotsch (Polen) und in "Stars in the concert" in Essen. Sie wirkte in den vergangenen Jahren mehrmals bei verschiedenen Konzerten des Klavierfestivals Ruhr mit, wobei ihre Auftritte zum Teil auch im Fernsehen ausgestrahlt wurden. Weitere Konzerte spielte sie solistisch und mit ihrer Duopartnerin Anke Pan in der Kölner Philharmonie, Essener Philharmonie, der Laieszhalle Hamburg und dem Freiburger Konzerthaus. Sie studierte 2007-2008 bei Prof. Josef Anton Scherrer an der Hochschule für Musik Köln im Pre-College Cologne. Im Sommer 2007 bis Winter 2009 nahm sie Unterricht beim Konzertpianisten Vladimir Kharin. Seit Ende 2009 wird sie von Prof. Ilja Scheps, Köln, unterrichtet. Kammermusikalische und solistische Meisterkurse besuchte sie in Krickenbeck, Heek und Bigotsch und erhielt unter anderem Unterricht bei den Professoren Ilja Scheps, Einar Steen-Nøkleberg, Andreas Frölich und Pavel Gililov.

Es erwartet die Zuhörer ein Sinfoniekonzert mit besonderer Note, wobei Kinder / Jugendliche unter 16 Jahren freien Eintritt haben.

Francesco Savignano, Dirigent
Christine Neumann, Pianistin
Autor:

Klaus Zimmerhof aus Velbert

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.