Kultur am Wochenende

Foto: Louis Roth
  • 7. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

Ernesto H. Orta | Foto: A. Weber
  • 7. Februar 2025 um 09:00
  • VHS Essen
  • Essen

Ausstellung: Ernesto Herrera Orta: Unter der Kuppel. Vom Zirkus und dem Rest der Welt

Der Allround-Künstler, Artist, Weltenbummler und Live-Zeichner Ernesto H. Orta wird die Neue Galerie der VHS Essen in ein Multiversum aus Gedankenblitzen, noch nicht gelegten Eiern und fantastischem Übermut verwandeln. Der alte neue Zirkus leitet ihn. Wir schwingen uns in die Höhe, unsere Gedanken heben ab und behalten doch Bodenhaftung. Was hat Karl Max mit dem Zirkus zu tun? Wie fassen wir Mut? Warum hat der Clown weiße Farbe im Gesicht? Was lernen wir von Akrobaten über die Welt? Wie bündeln...

  • 7. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 7. Februar 2025 um 15:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

Latefa Wiersch – Hannibal

Eröffnung am Samstag, 18. Januar 2025, um 18 Uhr im Dortmunder Kunstverein Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumgreifenden Kulisse für grob zusammengenähte, textile Puppenfiguren. In szenischen Arrangements spiegeln die Puppen...

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

TANDEM: Vom BeGreifen und Schreiten

Mit der Ausstellungsreihe TANDEM schafft der Kulturort Depot eine Bühne für die Zusammenarbeit von Künstler*innen, die sich an unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere befinden und gemeinsam eine Präsentation erarbeiten. Junge Studierende und Kreative am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn treffen auf Depotler*innen, die sich bereits etabliert haben. Die TANDEM-Teams laden dazu ein, an ihrem kreativen und persönlichen Austausch teilzuhaben. Aufgrund der Umbaumaßnahmen in der Galerie...

Foto: Claudia Lüke/Virtuell-Visuell e. V.
5 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • franz* Kultur-Mitte Dorsten
  • Dorsten

Claudia Lüke - Blaupause

Claudia Lüke - Blaupause 7.2. - 1.3. 2025 Der Begriff Blaupause geht zurück auf eines der ersten Licht-pausverfahren, der Cyanotypie, aus dem Jahr 1842. Im Laufe der Zeit ist aus der technischen "Blaupause" schließlich ein sinnbildlicher Begriff für eine Art Vorlage/Vorbild gewor-den, nicht mehr nur bezogen auf Bilder, sondern auch für andere, allgemeine Phänomene. Beide Aspekte der Blaupause kommen in den Arbeiten von Claudia Lüke zum Tragen. Kopien von bereits gesehenen und gewussten Bildern...

4 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:30
  • Alfred-Zingler-Haus
  • Gelsenkirchen

Haus-Jazz: Duo Schroer/Siewert feat. Jens Pollheide

Die beiden Musiker Oliver Schroer (Piano) und Patric Siewert (Bass) arbeiten schon seit mehreren Jahren in unterschiedlichen Bands und Projekten zusammen. Ihre Musik steht für die Umsetzung der individuellen musikalischen Vorstellungen und ihre gemeinsame Vorliebe für kammermusikalischen Jazz. Die Stücke in ihrem aktuellen Konzertprogramm bestehen überwiegend aus Eigenkompositionen die mal lyrisch, mal expressiv sein können wobei der Focus im gegenseitigen Zuhören und wechselseitigem Agieren...

    Joe-Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
    5 Bilder
    • 7. Februar 2025 um 20:00
    • Zeche Carl
    • Essen

    Joe-Festival auf Zeche Carl vom 06.02.-08.02.2025

    u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

    • 7. Februar 2025 um 20:00
    • GOP Varieté-Theater Essen
    • Essen

    STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

    Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

    Joe-Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
    5 Bilder
    • 7. Februar 2025 um 20:00
    • Zeche Carl
    • Essen

    Joe-Festival auf Zeche Carl vom 06.02.-08.02.2025

    u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

    #HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
    30 Bilder
    • 7. Februar 2025 um 23:00
    • Stadtgebiet
    • Mülheim

    Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

    Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

    Foto: Louis Roth
    • 8. Februar 2025
    • DEPOT Kulturort
    • Dortmund

    Plattform 3: fata morgana

    Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

    4 Bilder
    • 8. Februar 2025 um 11:00
    • franz* Kultur-Mitte Dorsten
    • Dorsten

    Claudia Lüke - Blaupause

    Claudia Lüke - Blaupause 7.2. - 1.3. 2025 Der Begriff Blaupause geht zurück auf eines der ersten Licht-pausverfahren, der Cyanotypie, aus dem Jahr 1842. Im Laufe der Zeit ist aus der technischen "Blaupause" schließlich ein sinnbildlicher Begriff für eine Art Vorlage/Vorbild gewor-den, nicht mehr nur bezogen auf Bilder, sondern auch für andere, allgemeine Phänomene. Beide Aspekte der Blaupause kommen in den Arbeiten von Claudia Lüke zum Tragen. Kopien von bereits gesehenen und gewussten Bildern...

    • 8. Februar 2025 um 11:00
    • Städtisches Museum - Museum and the City
    • Wesel

    Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

    Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

    • 8. Februar 2025 um 12:00
    • Dortmunder Kunstverein
    • Dortmund

    Latefa Wiersch – Hannibal

    Eröffnung am Samstag, 18. Januar 2025, um 18 Uhr im Dortmunder Kunstverein Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumgreifenden Kulisse für grob zusammengenähte, textile Puppenfiguren. In szenischen Arrangements spiegeln die Puppen...

    • 8. Februar 2025 um 15:00
    • DEPOT Kulturort
    • Dortmund

    TANDEM: Vom BeGreifen und Schreiten

    Mit der Ausstellungsreihe TANDEM schafft der Kulturort Depot eine Bühne für die Zusammenarbeit von Künstler*innen, die sich an unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere befinden und gemeinsam eine Präsentation erarbeiten. Junge Studierende und Kreative am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn treffen auf Depotler*innen, die sich bereits etabliert haben. Die TANDEM-Teams laden dazu ein, an ihrem kreativen und persönlichen Austausch teilzuhaben. Aufgrund der Umbaumaßnahmen in der Galerie...

    Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
    8 Bilder
    • 8. Februar 2025 um 17:00
    • VILLA ARTIS
    • Mülheim an der Ruhr

    Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

    Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

    • 8. Februar 2025 um 19:30
    • KATiELLi Theater
    • Datteln

    Heiße Zeiten - Wechseljahre

    Die Probleme der „Sex and the City“ Ladys wirken fast belanglos. Denn vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, hängen am Flughafen fest und haben viel wichtigere Sorgen. Alle vier sind in den Wechseljahren bzw. kurz davor und haben deswegen so einiges zu besprechen. Mit viel Augenzwinkern und ohne falsche Hemmungen klagen sie sich gegenseitig ihr Leid. Ob Karrierefrau mit One-Night-Stand, vornehme und reich verheiratete Dame, frustrierte Hausfrau oder Junggebliebene mit spätem und...

    Joe-Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
    5 Bilder
    • 8. Februar 2025 um 20:00
    • Zeche Carl
    • Essen

    Joe-Festival auf Zeche Carl vom 06.02.-08.02.2025

    u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

    Joe-Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
    5 Bilder
    • 8. Februar 2025 um 20:00
    • Zeche Carl
    • Essen

    Joe-Festival auf Zeche Carl vom 06.02.-08.02.2025

    u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

    Foto: Markus van Olfen
    • 8. Februar 2025 um 20:00
    • Stadttheater Emmerich am Rhein
    • Emmerich am Rhein

    Ludger Kazmierczak - Schlimmer! Geht immer!

    Wie heißt es so schön: Die Geschichten liegen auf der Straße! Aber nicht nur da. Ludger Kazmierczak findet sie auch beim Bäcker, im Zug, beim Friseur, im Baumarkt oder im Sex-Shop. In seinem vierten Solo-Programm „Schlimmer! Geht immer!“ führt der Klever Journalist und Kabarettist sein Publikum wieder mal durch die Absurditäten des Alltags. Dabei kommt er, wie es sich für einen Niederrheiner gehört, natürlich von’t Höcksken auf’t Stöcksken. „Herrlicher Blödsinn“ schreibt die Rheinische Post....

    • 8. Februar 2025 um 20:00
    • GOP Varieté-Theater Essen
    • Essen

    STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

    Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

    #HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
    30 Bilder
    • 8. Februar 2025 um 23:00
    • Stadtgebiet
    • Mülheim

    Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

    Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.