Kultur diese Woche

  • 13. Februar 2025 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

TANDEM: Vom BeGreifen und Schreiten

Mit der Ausstellungsreihe TANDEM schafft der Kulturort Depot eine Bühne für die Zusammenarbeit von Künstler*innen, die sich an unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere befinden und gemeinsam eine Präsentation erarbeiten. Junge Studierende und Kreative am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn treffen auf Depotler*innen, die sich bereits etabliert haben. Die TANDEM-Teams laden dazu ein, an ihrem kreativen und persönlichen Austausch teilzuhaben. Aufgrund der Umbaumaßnahmen in der Galerie...

Foto: © Ullstein Verlag
  • 13. Februar 2025 um 19:30
  • Literaturhaus Dortmund
  • Dortmund

Katja Oskamp: Die vorletzte Frau

»Ein wunderbares Buch über die Liebe. Und über das Menschsein.« (emotion) Sie lernt ihn kennen, als sie noch jung ist und er beinahe schon alt. Er, der berühmte Schriftsteller. Sie, die mit dem Schreiben gerade anfängt und Mutter einer kleinen Tochter ist. Sie wird seine Schülerin, seine Geliebte, seine Vertraute, und beide schwören, sich einander zuzumuten „mit allen Meisen und Absonderlichkeiten“. Eine Beziehung voller Lust und Hingabe und Heiterkeit. Dann aber, als die Tochter mitten in der...

  • 13. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 13. Februar 2025 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

SERDAR SOMUNCU

Songs & Stories Nachdem sich Serdar Somuncu 2023 von der Kabarettbühne verabschiedet hat, kehrt er nun zu seinen Wurzeln zurück. Mit seinem neuen Programm „Songs und Stories“ ist Serdar Somuncu ab Frühjahr 2025 wieder auf den deutschen Bühnen unterwegs. Doch diesmal gibt es kein Kabarett, sondern einen bunten Abend aus Musik und Geschichten. Gewohnt provozierend, erzählt Somuncu uns Geschichten aus seinem Leben und nimmt uns mit auf eine Reise durch seinen musikalischen Werdegang. Somuncus...

  • 13. Februar 2025 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Serdar Somuncu

Songs & Stories Nachdem sich Serdar Somuncu 2023 von der Kabarettbühne verabschiedet hat, kehrt er nun zu seinen Wurzeln zurück. Mit seinem neuen Programm „Songs und Stories“ ist Serdar Somuncu ab Frühjahr 2025 wieder auf den deutschen Bühnen unterwegs. Doch diesmal gibt es kein Kabarett, sondern einen bunten Abend aus Musik und Geschichten. Gewohnt provozierend, erzählt Somuncu uns Geschichten aus seinem Leben und nimmt uns mit auf eine Reise durch seinen musikalischen Werdegang. Somuncus...

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
31 Bilder
  • 13. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

Foto: Louis Roth
  • 14. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

  • 14. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

4 Bilder
  • 14. Februar 2025 um 14:00
  • franz* Kultur-Mitte Dorsten
  • Dorsten

Claudia Lüke - Blaupause

Claudia Lüke - Blaupause 7.2. - 1.3. 2025 Der Begriff Blaupause geht zurück auf eines der ersten Licht-pausverfahren, der Cyanotypie, aus dem Jahr 1842. Im Laufe der Zeit ist aus der technischen "Blaupause" schließlich ein sinnbildlicher Begriff für eine Art Vorlage/Vorbild gewor-den, nicht mehr nur bezogen auf Bilder, sondern auch für andere, allgemeine Phänomene. Beide Aspekte der Blaupause kommen in den Arbeiten von Claudia Lüke zum Tragen. Kopien von bereits gesehenen und gewussten Bildern...

  • 14. Februar 2025 um 15:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

Latefa Wiersch – Hannibal

Eröffnung am Samstag, 18. Januar 2025, um 18 Uhr im Dortmunder Kunstverein Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumgreifenden Kulisse für grob zusammengenähte, textile Puppenfiguren. In szenischen Arrangements spiegeln die Puppen...

Foto: Ingo Siegener
  • 14. Februar 2025 um 16:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Der kleine Drache Kokosnuss - Das Musical

Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen und die müssen dringend geklärt werden. Also bricht der kleine Feuerdrache zu einem ganz besonderen Abenteuer auf. Mit dabei sind natürlich auch das schlaue Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar (keine Angst, er ist...

  • 14. Februar 2025 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

TANDEM: Vom BeGreifen und Schreiten

Mit der Ausstellungsreihe TANDEM schafft der Kulturort Depot eine Bühne für die Zusammenarbeit von Künstler*innen, die sich an unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere befinden und gemeinsam eine Präsentation erarbeiten. Junge Studierende und Kreative am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn treffen auf Depotler*innen, die sich bereits etabliert haben. Die TANDEM-Teams laden dazu ein, an ihrem kreativen und persönlichen Austausch teilzuhaben. Aufgrund der Umbaumaßnahmen in der Galerie...

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 14. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

Foto: Künstlerin Margo Zālīte. Fotografin_Svitlana Iziumska
  • 14. Februar 2025 um 17:00
  • kitev - Kultur im Turm e.V.
  • Oberhausen

Klangkunst im Wasserturm: „The Urban Art Mycelium“ eröffnet mit einzigartiger Performance

Am 14. Februar 2025 eröffnet die Künstlerin Margo Zālīte das Kunstprojekt "The Urban Art Mycelium" (TUAM 2) mit einer außergewöhnlichen Klangperformance im Wasserturm des Hauptbahnhofs Oberhausen. Besucherinnen und Besucher können von 17 bis 20 Uhr eine immersive Installation erleben, bei der bioelektrische Signale von Pilzen in Echtzeit in Klang umgewandelt werden. Das interdisziplinäre Projekt TUAM 2 widmet sich der künstlerischen Erforschung von Netzwerken – inspiriert von Myzel, dem...

Foto: Christa Holka
  • 14. Februar 2025 um 19:00
  • Heilig-Kreuz-Kirche Gelsenkirchen
  • Gelsenkirchen

MY TEARS BECOME MY BREAD

Musikalische Alchemie. Wenn Stimmen fließen Sie gilt als „innovativste Erscheinung des Turntablism“ (BBC Radio 3). Angetrieben von ihrer eigenen Faszination für die Materialität des Klangs, kreiert Shiva Feshareki musikalische Alchemie vom Feinsten: 360-Grad-Hörwelten, die einem das fließende Zusammenspiel zwischen Klang und Raumphysik offenbaren. Grundlage für ihre Samples sind die Stimmen von Chorwerk Ruhr und die von ihnen live gesungenen Werke des Konzertabends: Gastdirigentin Martina Batic...

  • 14. Februar 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

LOVE IS IN THE AIR

LOVE IS IN THE AIR Schenken Sie sich und Ihren Liebsten am Tag der Liebe einen ganz besonderen Abend und tauchen Sie mit dem Konzert „LOVE IS IN THE AIR“ in die Welt großer Gefühle und der Liebe ein. Unplugged reihen sich die größten Lovesongs der Musikgeschichte wie an einer Perlenketten aneinander. Unvergessliche Melodien wie „Time Of My Life“, „I Will Always Love You“, „My Heart Will Go On“, „Can You Feel The Love Tonight“, „Angels“, „The Power Of Love“ oder „I Want To Know What Love Is“...

Foto: Sophie Eichelberg
  • 14. Februar 2025 um 19:30
  • Theater Essen-Süd
  • Essen

Reservoir Dogs nach Quentin Tarantino

Reservoir Dogs nach Quentin Tarantino „Willst du weiter bellen, kleines Hündchen, oder willst du beißen?“ Die Handlung ist schnell erzählt. Fünf Gangster planen einen Überfall auf einen Juwelier. Der Überfall geht schief. Die Überlebenden treffen sich im vereinbarten Versteck in einem stillgelegten Lagerhaus. Wurden sie verpfiffen? Und wer ist dann der Maulwurf? Für Kenner- und Nichtkenner des Films zu empfehlen. Sie sitzen mitten im Lagerhaus und regelmäßig sucht Mr. Pink nach einer Kellnerin....

Ferrara Duo (c) privat | Foto: Ferrara Duo (c) privat
  • 14. Februar 2025 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

4. Schlosskonzert

Ferrara Duo Annina Holland-Moritz, Fagott Stefan Conradi, Gitarre/Ukulele „Die Frau mit dem Fagott“ Werke von Ludwig van Beethoven, Georges Bizet, Isaac Albéniz, Richard Wagner, Edward Elgar, Scott Joplin und anderen „Diese Kombi ist besonders“. (Schwetzinger Zeitung) Das 2010 in Mannheim gegründete Ferrara Duo musiziert als eines der ganz wenigen Ensembles in der reizvollen Besetzung mit Fagott und Gitarre. Der Name Ferrara Duo bezieht sich auf Kanonikus Afranio zu Ferrara, der 1539 in der...

  • 14. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 14. Februar 2025 um 20:00
  • Stiftshaus Gladbeck
  • Gladbeck

Hausmusik in Butendorf

Auch im zwölften Jahr ihres Bestehens startet die Hausmusik in Butendorf mit einem ansprechenden Programm in das erste Konzert des Kalenderjahres, diesmal mit dem Trio Gondolatjel: Freitag, 14. Februar 2025, um 20.00 Uhr im Stiftshaus Gladbeck, Ulmenstraße 13. Judith Oppel (Violine), Zsuzsanna Pènzes-Büdenbender (Viola) und Gregor Büdenbender (Querflöte) unternehmen mit den Gästen einen Spaziergang durch die klassische Musik. Dabei präsentieren sie Werke von Wilhelm Friedrich Ernst Bach,...

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
31 Bilder
  • 14. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

Foto: Louis Roth
  • 15. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

  • 15. Februar 2025 um 10:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

Foto: Copyright Stadt Bochum, Stadtbücherei Bochum.
  • 15. Februar 2025 um 10:00
  • Stadtbücherei Bochum (im BVZ)
  • Bochum

120 Jahre Stadtbücherei Bochum: Tolle Feier, am 15. Februar, 10 Uhr bis 19 Uhr

120 Jahre Stadtbücherei Bochum. Feiern Sie mit uns! Am Samstag, 15. Februar, feiert die Stadtbücherei Bochum als Gesamtsystem in der Zentralbücherei (im BVZ), Gustav-Heinemann-Platz 2-6, von 10 bis 19 Uhr, ihren 120. Geburtstag. Online für Infos am besten dafür auch diesen Link nutzen: https://stadtbuecherei.bochum.de/-/120-jahre-stadtbucherei-bochum Mit dem Link kommt man/frau auf die Homepage der Stadt Bochum, wo auch der Flyer (PDF-Datei) mit allen Aktionen und Örtlichkeiten aufgeführt...