Hautnah dabei: Kammermusikfest Kloster Kamp

15. August 2010
Pumpenhaus, Moers
Der künstlerische Leiter Alexander Hülshoff | Foto: Nele Ellerich
2Bilder

Eine feste Größe im Kamp-Lintforter Veranstaltungskalender ist das Kammermusikfest Kloster Kamp, das vom 15. bis 22. August wieder zahlreiche Kammermusikfreunde aus der Region in die Zechenstadt lockt. Bewährt hat sich das Prinzip der offenen Proben.

Als „Seele des Festivals“ bezeichnet der künstlerische Leiter Alexander Hülshoff die in dieser Art einzigartigen öffentlichen Proben, die ab dem 15. August um 10 Uhr im Kloster Kamp und in der Alten Schmiede für jedermann und kostenlos zugänglich sind. Die Besucher erleben so hautnah und direkt das Entstehen der Musik mit. Auch in diesem Jahr konnten Alexander Hülshoff und Katharina Apel wieder international renommierte Künstler, insgesamt 19 Solisten und Kammermusiker, an den Niederrhein holen.
Eröffnet wird die Konzertreihe am Mittwoch, 18. August, um 20 Uhr im Alten Pumpenhaus in Moers-Repelen. „Ein sehr deutsches Programm mit Brahms, Schumann und Beethoven“, so Alexander Hülshoff, erwartet die Besucher.
Unterstützt wird das Kammermusikfest von der Volksbank Niederrhein, RWE und Wellings Parkhotel. Karten im Vorverkauf gibt es erstmals auf der Internetseite des Musikfests unter www.kammermusikfest-klosterkamp.de, per Fax unter 02845/959260, im Zentrum Kloster Kamp, im Schuhaus Seiltgen, im Büro der Kirchengemeinde Baerl (nur für die Soirée) und im Bürgerbüro Neukirchen-Vluyn (für das Abschlusskonzert).

Konzerte am:
Mi, 18. August, 20 Uhr Eröffnungskonzert, Altes Pumpenhaus Moers-Repelen
Do, 19. August, 20 Uhr Klosterkonzert, Rokoko-Saal Kloster Kamp
Sa, 21. August, 18 Uhr Soirée, Evangelische Kirche Duisburg Baerl
22 Uhr Nachtkonzert, Alte Schmiede Kloster Kamp
So, 22. August, 11 Uhr Matinée, Seewerk Moers
18 Uhr Abschlusskonzert, Schloss Bloemersheim Neukirchen-Vluyn

Der künstlerische Leiter Alexander Hülshoff | Foto: Nele Ellerich
Katharina Apel, die künstlerische Leiterin | Foto: Nele Ellerich
Autor:

Wochen Magazin Kamp-Lintfort aus Kamp-Lintfort

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r