Unter dem Motto "Fairstehen-Fairbessern-Fairbinden" wird am Sonntag im Westfalenpark Dortmund der erste Eine-Welt-Familientag ausgerichtet. Die beiden Veranstalter (das Agenda Büro der Stadt Dortmund sowie das Informationszentrum 3.Welt Dortmund e.V) freuen sich auf zahlreiche Aussteller.
In der Zeit von 11:00-18:00Uhr können Sie alles Rund um die Themen Fairer Handel, Klima- und Ressourcenschutz entdecken und erleben. Zahlreiche Mitmachaktionen unter anderem im Bereich Upcycling warten auf Sie.
Hier eine Auflistung der Aussteller und Aktionen:
Café Mundial- Das Bildungscafé des IZ3W mit leckerem Kaffee und Tee aus Fairem Handel
FaireKITA & Kindermuseum Mondo Mio! mit tollen Upcyclingaktionen und Farbpflanzen
IZ3W & Europaschule laden ein zum Geldbörsen basteln aus Tetrapack Engagement Global
DEW 21 mit Trinkwasser Experimente
Tanz auf Ruinen mit Verkauf und Informationen zu Upcycling
Ganesh-Nepalhandel bietet Korbflechten, Stempeln und Papiertüten basteln
Open Globe Dortmund mit Aktionen zum ökologischen Fußabdruck
Eine-Welt-Mobil mit zahlreichen Aktionen zu Klima, Konsum und Wasser
Netzwerk Schülerfirmen mit einem Verkaufsstand
Weltläden in Dortmund mit verschiedenen Produkten aus Fairem Handel und Aktionen
Oiko-Kredit
Terre des hommes bietet malen auf Baumwolltaschen, eine Kinderrechtpyramide und eine Kunstwand in Kooperation mit der AWO Clearinghaus
AGARD Naturschutzhaus bietet basteln aus Naturmaterialien
Greenpeace 50+ bietet Kinderschminken
Gertrud-Bäumer-Realschule bietet Aktionen und Informationen zu Kinderarbeit
Hauptschule Husen verzaubert mit Mango-Plätzchen
SJD-Die Falken werden Kaffee rösten und ein Quiz anbieten
Blumenstudio Evels verkauft Rosen aus Kenia
ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. wird unter anderem mit Siegel und Fühlkisten vertreten sein
KITZ.do wird Klima-Experimente anbieten
Der Eine-Welt-Familientag wird im Eingangsbereich Ruhrallee sowie rund um das Kindermuseum Mondo Mio! stattfinden.
Das Projekt wird gefördert von Engagement Global.
Die Messe "Fair and friends" wird übrigens dieses Jahr vom 28. bis zum 30. August in den Westfalenhallen stattfinden.
Autor:Carsten Klink aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.