Carl Orff: Carmina Burana

10. Juli 2011
18:00 Uhr
Forum Niederberg, 42551 Velbert
Autograph aus der Sammlung Klaus Zimmerhof

1934 entdeckte Carl Orff die 1847 im Druck erschienenen Carmina Burana aus dem 12. Jahrhundert. Diese Handschrift aus Benediktbeuern enthält weltliche Lieder verschiedenster Art. Die Begegnung mit diesen Texten faszinierte Orff so sehr, daß ihn "Bild und Worte überfielen", wie er sich später erinnerte, und er noch am selben Tag den ersten Chorsatz "O Fortuna" skizzierte. Orff wählte aus den Liedern einige wenige Texte aus, die dadurch in neue Zusammenhänge gerieten. Der mitreißende Rhythmus, die Bildhaftigkeit dieser Dichtungen und nicht zuletzt die vokalreiche Musikalität und einzigartige Knappheit der lateinischen Sprache fesselten ihn.
Mit der Uraufführung der Carmina Burana in Frankfurt a.M. 1937 gelang Carl Orff (1895-1982) der Durchbruch als Komponist. Hier offenbarte sich sowohl in musikalischer als auch in dramaturgisch-szenischer Hinsicht der unverwechselbare ›Orff-Stil‹ in voller Ausbildung.
Mitwirkende:
Sinfonie Orchester Niederberg, Ltg: Francesco Savignano
Kantorei Velbert e.V., Ltg: Frank Schreiber
Kantorei Wülfrath, Ltg: Thomas Gerhold
Tanzensemble "Sommertanz Wuppertal", Ltg: Hilke Kluth
Projektchor des Velberter Kinderchores
Dieter Goffing - Bariton
Anne Laufen - Sopran

Autor:

Klaus Zimmerhof aus Velbert

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.