Am Samstag, 25. September, um 14 Uhr, führt der zwischen 1362 und 1366 in Rheinberg geborene Gelehrte Amplonius Rating de Berka führt Interessierte durch die Innenstadt von Rheinberg. Werner Kehrmann vom Heimatverein Rheinberg bietet im entsprechenden Kostüm und in Kooperation mit der Tourismusförderung der Stadt Rheinberg diese spezielle Gästeführung an.
Die Gäste lernen in dieser Stadtführung die Geschichte von Rheinberg aus der Sicht des Gelehrten Amplonius kennen und erfahren dabei auch viel Persönliches über den Mediziner, der schon als junger Mann seinem kostspieligen Hobby des Büchersammelns nachging.
Um 1410 verzeichnete Amplonius seine für damalige Verhältnisse außergewöhnlich große, 633 Bände umfassende Handschriftensammlung und überführte sie 1412 in eine Stiftung in Erfurt. Die Bibliotheca Amploniana ist die größte noch weitgehend geschlossen erhaltene Handschriftensammlung eines spätmittelalterlichen Gelehrten weltweit und zugleich eine der bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Handschriften in Deutschland.
In Rheinberg liegt das Geburtshaus von Amplonius, das Gymnasium wird nach ihm benannt, es gibt die Amploniusstraße – kurz, der Name Amplonius taucht in Rheinberg immer wieder auf.
Werner Kehrmann befasst sich schon lange mit der Person Amplonius und wird in dem von Eva Ritt liebevoll genähten und authentischen Kostüm eines Gelehrten aus dem 14. Jahrhundert von diesen Erfahrungen bei dem historischen Rundgang durch Rheinberg berichten.
Interessenten für diese Kostümführung melden sich bitte bis zum 23. September bei der Stadt Rheinberg, unter der Nummer 02843/171114, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Quelle: Pressemitteilung


Autor:Wochen Magazin Kamp-Lintfort aus Kamp-Lintfort |
1 Kommentar