Velbert. Das Klinikum Niederberg lädt interessierte Bürger am Mittwoch, den 16. März 2016, zu der Veranstaltung „Wenn die Bauchdecke schwach ist… (Leistenbruch, Nabelbruch & Co.)“, um 18 Uhr ins Forum Niederberg, Ost-Straße 20, in Velbert ein. Die Leistenregion ist ein Bereich unseres Körpers der recht viel Druck aushalten muss. Wenn wir husten, niesen, schwere Kartons schleppen oder Einkaufstüten hoch heben, drücken die Bauchorgane auf den Leistenbereich. Hält die Leistenregion dem Druck nicht mehr Stand, kann es zu einem Weichteilbruch (Hernie) kommen. Hier handelt es sich um einen Eingeweidevorfall durch eine Lücke der Bauchdecke nach außen. Die Vorwölbung kann an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten, am Nabel und nach Bauchoperationen an der Narbe. Am häufigsten ist jedoch der Leistenbruch. Symptome können eine schmerzhafte oder schmerzlose, sicht- oder tastbare Schwellung bei körperlicher Belastung, Husten oder Pressen sein. Für jeden Patienten ist eine individuelle Beratung mit maßgeschneidertem Konzept in der Spezialsprechstunde nötig. Dabei wird auch geklärt, ob ein hinauszögerndes Vorgehen gewählt werden kann. Sollten starke Schmerzen auftreten und ist die Schwellung nicht mehr zurückdrückbar, handelt es sich um einen eingeklemmten Bruch. Es besteht die Gefahr, dass Darmanteile absterben und dadurch eine lebensgefährliche Bauchfellentzündung entsteht. Aus Anlass der Zertifizierung des Hernienzentrums am Klinikum Niederberg, als
Kompetenzzentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie, werden Sie über die Arbeit und die Möglichkeiten einer operativen Therapie informieren, die Voraussetzungen für die Anerkennung als Hernienzentrum werden erläutert sowie die hierzu gehörende Nachsorge der Patienten nach einem Jahr, fünf Jahren und zehn Jahren. Des Weiteren werden die verschiedenen Methoden der Versorgung von Leistenbrüchen und Narbenbrüchen als offene und minimalinvasive Methoden erläutert und die Operationen als Videodemonstration gezeigt. Im Anschluss an die Vorträge ist ausreichend Zeit für Diskussionen und zum persönlichen Gespräch mit den Experten. Veranstaltungsort ist das Forum Niederberg, an der Ost-Str. 20, 42549 Velbert. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Parkmöglichkeiten gibt es in umliegenden Parkhäusern sowie vor Ort auf dem Parkplatz Europaplatz.
Autor:Andre Tessadri aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.