Seit der Ankündigung, die Griechinnen und Griechen über die Annahme der Bedingungen für einen weiteren EU-Kredit abstimmen zu lassen, überschlagen sich die hetzerischen Verlautbarungen von deutschen Regierungspolitikern und konservativen Medien.
Alexis Tsipras wird als Erpresser dargestellt, obwohl er das Selbstverständlichste in einer Demokratie tut, was es überhaupt gibt: Er befragt die Menschen, wie sie sich entscheiden wollen. Am 5. Juli nehmen sich die Griechinnen und Griechen die Demokratie zurück, die ihnen von der EU so lange verwehrt wurde!
Am Freitag finden in einigen Städten NRWs daher Kundgebungen und Demonstrationen in Solidarität mit der griechischen Bevölkerung statt. Die LINKE. NRW unterstützt diese von zahlreichen Organisationen getragenen Proteste und hofft auf tatkräftige Teilnahme, um ein starkes Signal an die deutsche Regierung und die Troika zu senden:
"NEIN - OXI - NO zur Kürzungspolitik - Solidarität mit den Menschen in Griechenland."
Hier eine Aufstellung der bekannten Termine für Freitag:
Köln 18:00 Hbf. (Bahnhofsvorplatz)
Düsseldorf: 18:00 Hbf.
Bochum: 18:00 Dr.-Ruer-Platz
Münster: 18 Uhr Prinzipalmarkt (Rathaus)
Die Solidarität mit Griechenland bedeutet Widerstand gegen die Austeritätspolitik der Bundesregierung und der EU.
Faktencheck Griechenland-Verhandlungen:
http://www.lokalkompass.de/dortmund-ost/politik/yanis-varoufakis-unser-nein-in-6-stichpunkten-wahr-oder-falsch-faktencheck-zu-den-verhandlungen-mit-griechenland-d561995.html
Autor:Carsten Klink aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.