In der gesamten Rheinberger Innenstadt heißt es am Sonntag, 19. September, „Start frei“ für das zehnte LaufSpektakel. Von 12 bis 18 Uhr werden für alle Altersklassen Läufe angeboten. Die Veranstalter wenden sich ganz bewusst auch an den Hobbyläufer bis hin zum Anfänger. Insbesondere angesprochen werden auch diejenigen, die sowieso den ganzen Tag mehr rennen als laufen: Kindergartenkinder, Schüler und Jugendliche.
Ein attraktives Bühnen- und Spielprogramm auf dem Marktplatz schafft ein Stück weit „Olympiaatmosphäre“ und bietet Spiel, Spaß und Information für die ganze Familie.
Außer den schon jährlich wechselnden Überraschungen in Form von großen Spiele-Attraktionen, gibt es wieder die Spiel- und Informationsstände von Vereinen, Parteien und dem Stadtmarketing. Ergänzt durch ein unterhaltsames Programm mit Aerobic-Mix-Angeboten von verschiedenen Sportvereinen aus Rheinberg und Umgebung.
Für den Gaumen sorgen die evangelische Kirchengemeinde Rheinberg mit ihrer Cafeteria, der Obstbar und antialkoholischen Getränken. Alkohol und Sport passen nicht zusammen, daher verzichtet Spektakel Rheinberg auch in diesem Jahr auf den Ausschank von alkoholischen Getränken.
Ein besonderes Highlight bietet wieder das Malteser-Krankenhaus aus Duisburg-Homberg, dass in diesem Jahr zum sechsten Mal mit Gesundheitszelt vertreten ist.
Durch Musik, Wassergaben und lautstarke Unterstützung werden die Nachbarschaften und Anwohner an der Strecke die kleinen und großen Läuferinnen und Läufer wie gewohnt anfeuern.
Die Veranstaltung ist eine Breitensportveranstaltung, deshalb sollte das Vergnügen an der Bewegung und am Miteinander im Vordergrund stehen. Die schnellste teilnehmende Firma erhält einen Pokal.
Startzeiten:
12 Uhr: Kinder-Lauf Jungen (1.100 m)
12.20 Uhr: Kinder-Lauf Mädchen (1.100 m)
12.45 Uhr: Walking (7.500 m)
14 Uhr: Bambini-Lauf
14.30 Uhr: Jedermann-/Firmenlauf (5.000 m)
15.30 Uhr: Jugend-Lauf (2.500 m)
16 Uhr: Jedermann-Lauf (10.000 m)
17.30 Uhr: Siegerehrung
Autor:Wochen Magazin Kamp-Lintfort aus Kamp-Lintfort |
Kommentare