Essen-West - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Beim Tag der Initiativen stellten sich die Essener Initiativen Transition Town - Essen im Wandel, foodsharing Essen und Essener Tauschkreis im Siepental vor. | Foto: Frank Blum
6 Bilder

"Von A wie Apfel bis Z wie Zero Waste" brachte die Menschen zusammen
Ein grünes Bürgerprojekt

Um Umwelt-Themen, Ideen zur Vermeidung von Abfall und um Tipps für die eigene Gesundheit ging's beim Bürgerprojekt "Von A wie Apfel bis Z wie Zero Waste". Die Corona-Pandemie macht auch vor den Bürgerprojekten der Ideenbörse 2020 der Grünen Hauptstadt Agentur nicht Halt. Und so konnte das Projekt "Von A wie Apfel bis Z wie Zero Waste" auch nicht als größere Veranstaltung im Siepental stattfinden, sondern neue Ideen mussten her. Das Ergebnis: Zwei Online-Seminare, eine Exkursion sowie ein Tag...

  • Essen-West
  • 27.10.20

Auszeichnung für ASB-KiTa
Frischgebackene Neugierologen

Als „Haus der kleinen Forscher“ wurde die ASB-KiTa Phantasia auch in diesem Jahr wieder ausgezeichnet. Dieses Zertifikat erhalten KiTas, Grundschulen und Horte, die Kindern eine gute und altersgerechte Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik anbieten und in denen nachhaltiges Handeln eine Rolle spielt. „Unsere Mitarbeiterinnen Aileen Hammerschmidt und Annika Petersohn bieten die Forscher AG hier im Haus an, mit viel Engagement und spannenden Ideen....

  • Essen-West
  • 27.10.20
Happy über den "Höllen-"Lehmofen sind Jonas Milker, Erzieher und "Pizzabäcker", mit KiTaKindern Lotta 6) Mitte und Papa Ingo; Liah 5) li. und Nina 2) sowie Aline Beckhaus; re. Leitung neue KiTa Lutherhaus,  Kerstin Wegner, St. Leitung. | Foto: Schattberg
2 Bilder

Riesen-Renner: Pizzen - ruckzuck weg
Der "Höllenhitze"-Lehmofen

 Im Gemeinschaftsgarten Buntes Grün, hinter dem MGH, werkelte seit Monaten ein flippiges Völkchen einen Lehm-Ofen. Lehrer, Erzieher, Historiker, Bauingenieur, Sozialarbeiter leisteten Schwerstarbeit beim Bauprozess. Der Stadtspiegel berichtete. Endlich der Ertrag: Köstliche Pizzen Margherita und Tonno schob Jonas Milker, Erzieher MGH, in den 300 Grad aufgeheizten Ofen. Kinder der MGH-Kita waren aus dem Häuschen. Der Papa von Liah, 5, schluckte, schwärmte: „Absolut ein Super-Ofen, weil Eigenbau;...

  • Essen-West
  • 25.10.20
  • 3
Der 149. Kupferdreher Rosenmontagszug fällt wegen Corona aus, der 150. Jubiläumszug ist das Fernziel der Narren auf der Ruhrhalbinsel. Archivfoto: Lukas

Essen-Kupferdreh
Rosenmontagszug fällt aus!

Wie der Vorstand des "Festausschuss Kupferdreher Karneval" mitteilt, fallen aufgrund der Corona-Pandemie in der Session 2020/2021 alle jecken Veranstaltungen aus. Auch der "149. Kupferdreher Rosenmontagszug", geplant für den 15.02.2021, wird nicht stattfinden. Nächstes Jahr: 150. Jubiläum Der Festausschuss schreibt u.a.: "Nach den aktuellen Entwicklungen haben wir nun das Thema Verantwortung groß zu schreiben. Diese Verantwortung für die Karnevalisten innerhalb der Vereine und gegenüber unseren...

  • Essen-Steele
  • 22.10.20
  • 3
  • 2
Stolz zeigt Stefanie Arndt, dm-Filialleiterin Essen-Frohnhausen, den dm-Spenden-Scheck HelferHerzen für Achilles-Mitglieder. 
Glücklich sind Adelheid und Olaf Eickmeier, li. u. re. außen, Manfred Wessels, 2. li, Petra Jozwiak 4.li. | Foto: Schattberg
2 Bilder

Heiße Freude im dm-Geschäft, Frohnhausen - mit dicker Überraschung
HelferHerzen dm beglückt "AchillesFörderverein"

Kennen Sie das große Herz von dm, das heftig pocht, wo Hilfe gebraucht wird? Wenn Not nach Rettung schreit? dm handelt bereits seit 2014; geboren wurde die Sozialhilfe „HelferHerzen“. Und haste nicht gesehen: Just 2020 ist mit dabei Achilles, Frohnhauser Förderverein, im APO-Haus. Hurra! Das Essener APO-Haus ist bekannt wie ein bunter Hund, mit kunterbunten Menschen. Es gab aber Zeiten, wo die Existenz des Jugendhauses bedroht war. Da fanden sich einzigartige Leute, die bildeten den Achilles...

  • Essen-West
  • 21.10.20
  • 3
  • 4
Der süße Balou wartet im Tierheim auf ein liebevolles Zuhause.   Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Meerschweinchen-Böckchen möchten zu lieben Menschen

Die beiden Meerschweinchen-Böckchen Balou (Foto) und Karlo suchen getrennt voneinander ein neues Zuhause. Beide suchen eine nette Partnerin und liebe Menschen, die ihnen ein tolles Meerschweinchenleben ermöglichen können. Wer Balou oder Karlo kennenlernen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel. 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 16 Uhr). Infos unter https://www.tierheim-essen.de/vermittlung/kleintiere/meerschweinchen.html

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.20
Trödeln beglückte trotz Corona in Essen-Frohnhausen nicht nur Cornelia Müller, KG Hahnekopp - sondern die Kinder Sharin und Aaliyah mit Oma Silke Matschke. Sie haben einen großen Wunsch... | Foto: Schattberg
5 Bilder

Hochwertige Sachen - ruck zuck weg
Bares für Ruhrnixen

Hätte Horst Lichter, Bares für Rares, Kunst & Krempel, das so perfekt in Essen gepackt? Kennt er überhaupt die Tanzgarde Ruhrnixen? Tja, in Coronazeiten, wo auch Trödelmärkte Opfer werden, einen Trödelmarkt auf die Tischbeine zu stellen - der Hammer. In Essen-Frohnhausen, neben Rialto, klappte der klasse. Trotz Wetterkapriolen fluppte er fröhlich – machte Trödel klasse Kasse. Der Reihe nach…  Der Hilferuf kam vom 1. Vorsitzenden Rüdiger Feuersenger, KG Hahnekopp: „Unsere Mitglieder der...

  • Essen-West
  • 06.09.20
  • 2
Hoch hinaus ging es für die Kids im Seilgarten.    Foto: VKJ
2 Bilder

Krayer VKJ-KiJuClub macht in den Ferien Programm
Kletterabenteuer

Hoch hinaus ging es für die Kids und Teens, die am Ferienspatz-Programm des VKJ-Jugendbereiches teilgenommen haben. Die Ferienaktion hatte als Ziel den Kletterpark am Seaside Beach. Zwei verschiedene Kletterparcours waren die Herausforderung. „Die Parcours unterscheiden sich in der Höhe“, weiß Birgit Blömeke, Leiterin des VKJ-KiJuClub in Kray, der dieses Ferienevent organisiert hatte. In den Ferien arbeiten die Jugendeinrichtungen des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen...

  • Essen-Steele
  • 06.08.20
  • 2
  • 2
Foto: Konrad Lischka
Video 11 Bilder

Neuer Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren
Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Zentrum 60plus der Contigo Ruhr gGmbH in Frohnhausen und enthüllt das neue Logo

Am 04.08. erhielt die neue Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren im Essener Stadtbezirk III Besuch von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Anlass war unter anderem, dass vor wenigen Tagen die neuen Logos der Stadt Essen, die für alle Zentren 60plus verbindlich sind, angebracht wurden. Der Oberbürgermeister enthüllte das Logo und macht das Zentrum 60plus damit nun auch für die Öffentlichkeit sichtbar. Die neue Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren im Essener Stadtbezirk III ist für...

  • Essen-West
  • 05.08.20
Finn und sein Freund Freddy warten im Tierheim auf ein liebevolles, schönes Zuhause.   Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Die Stallkaninchen Finn und Freddy sind ein tolles Duo

Finn und Freddy sind zwei nette Stallkaninchen. Die beiden Böckchen mögen sich sehr und möchten auch weiterhin zusammen bleiben. Über viel Platz und einen schönen großen Bereich zur Außenhaltung würden sich die beiden süßen Kerle sehr freuen. AußenhaltungWer Finn und Freddy kennenlernen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel. 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 16 Uhr). Infos unter https://www.tierheim-essen.de/vermittlung/kleintiere/kaninchen.html

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.20
Im Tierheim warten süße Mäuse auf liebe Menschen.  Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Quirlige Mäuse suchen liebe Menschen

Im Tierheim leben zurzeit 15 kastrierte Mäuse-Böckchen in Fünfer-Grüppchen sowie eine kleine Mäusedame. Die quirligen Kerlchen und auch die Mäusedame freuen sich über nette Menschen, die ihnen ein neues Zuhause geben möchten. Die kleinen Wichte sind recht neugierig und freuen sich stets über die eine oder andere Leckerei. Wer die Mäuschen kennenlernen will, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel. 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 16 Uhr). Infos unter...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.20
6 Bilder

Kinder-Sommerferienprogramm in Altendorf
Außerirdisch gut

Ganz schön was los war in dieser Woche auf dem Schulhof der Hüttmannschule in Altendorf. Hier hatte der "ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e.V." (ABA) gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverein Essen (DKSB) und dem Allbau ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt, das nicht von dieser Welt war. Geplant war alles ganz anders: "Seit drei Jahren machen wir diese Ferienaktion nun schon an drei Standorten, aber Corona hat uns alles ganz schön durcheinander...

  • Essen-West
  • 16.07.20
  • 1
  • 1
Bürger beim Bürgerfrühstück im lieblichen Lüttringhausgarten sorgen sich u. a. um den Stadtteil Frohnhausen | Foto: Schattberg
2 Bilder

Von A – Achilles bis Z – zugemüllt
Brandneues beim Bürgerfrühstück

Das sonntägliche Bürgerfrühstück im paradiesischen Lüttringhausgarten – initiiert von Olaf Jasser, Gründer und Organisator von SauFroh, ist stets ein Highlight. Themen werden ausgesprochen, angepackt - die Frohnhausern unter den Nägeln brennen. Vereine stellen sich vor. Aber Überraschung beim Achilles Förderverein… Obwohl der Verein 2020 15-Jähriges feierte im Apo/Jugendhaus, „stellen wir heute fest, dass für viele „Achilles“ immer noch unbekannt ist“, bestätigen Heidi Eickmeier und Ellen...

  • Essen-West
  • 13.07.20
  • 3
  • 4
Jason ist wunderschön und gerade auf dem Weg, Vertrauen zu Menschen aufzubauen.  Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Kater Jason: sehr süß und speziell

Kater Jason (2) ist Menschen gegenüber sehr unsicher und das zeigt sich bei ihm leider durch Angriffsverhalten. Nachdem die Pfleger im Tierheim sich sehr viel Zeit für ihn genommen haben, besserte sich sein Verhalten massiv, jedoch nur bei ihm sympathischen Personen. Inzwischen darf eine der Pflegerinnen ihn streicheln und er nimmt auch Leckerchen aus der Hand. FreigangJason benötigt noch sehr viel Zeit, um wieder Vertrauen zu Menschen zu fassen, aber er ist auf einem guten Weg dorthin. Neben...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.20
Der Steeler Weihnachtsmarkt ist ein Besuchermagnet.  Archivfotos: Janz
2 Bilder

Initiativkreis
Essen-Steele plant mit dem Weihnachtsmarkt

Der Initiativkreis City Steele (ICS) musste aufgrund von "Corona" bereits auf drei Top-Veranstaltungen verzichten. "Marktschreiertage", "Blumenmarkt" und "Historischer Handwerkermarkt". Der "44. Steeler Weihnachtsmarkt" soll aber stattfinden. Léon Finger, ICS-Vorsitzender, erklärt: "Den Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen, das wird diesmal eine Herkules-Aufgabe. Denn keiner weiß zum jetzigen Zeitpunkt, welche Corona-Schutzmaßnahmen zu beachten sein werden. Von einem großen...

  • Essen-Steele
  • 12.07.20
  • 2
7 Bilder

Stadtteilspaziergang
mit André Stinka, MdL über die Margarethenhöhe

Spaziergang über die Margarethenhöhe mit unserem Landesvorsitzenden, André Stinka (MdL). Am Samstag, 04.07.2020 hat sich unsere Ortsgruppe mit André Stinka (MdL) auf der Margarethenhöhe verabredet. André ist seit November 2018 Landesvorsitzender der NaturFreunde NRW. Im Landtag NRW ist er Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Am Samstagmorgen haben wir uns am kleinen Markt auf der Margarethenhöhe getroffen und haben uns über die Geschichte...

  • Essen-West
  • 05.07.20
Die ersten Malergebnisse, von über 60,  liegen zum Trocknen im Gervinuspark. Wann, wo es das Gesamtkunstwerk zu Bestaunen gibt - siehe Text.  | Foto: Schattberg
5 Bilder

Coronazeiten machen kreativ – Nächste Mitmach-Termine stehen fest
Magie Malen: Frohnhausen zieht an

 Ich kann Corona nicht mehr hören… stöhnen immer mehr Menschen. Doch nach Leid folgt bekanntlich Freud. Frohnhauser Netzwerke werden immer stärker verknüpft. Und zwar so innig mit Herzblut, dass Leute aus Nachbarstädten just nach Essen kommen, um beim „Miteinander in Frohnhausen“ mitzumachen. O, verpasst? Schade… Malen gab’s an verschiedenen Tagen im Westpark, Riehlpark, Gervinuspark. Initiiert von den Energiebündeln Janna Klompen, Moderatorin Stadtteilprojekt Frohnhausen mit Kerstin Palluch,...

  • Essen-West
  • 05.07.20
  • 5
  • 5
Einer wie keiner: Der süße Gino ist ein ganz charmanter Schatz, der supergerne schmust und spielt.  Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Gino ist der Süße mit dem Silberblick

Der süße Gino schielt sehr stark und leidet an einem Nystagmus, das bedeutet, dass er nicht richtig sehen kann. Seine Augen versuchen immer, sich auf „scharf“ zu stellen, aber es gelingt nicht richtig. Vielleicht kommt daher Ginos Unsicherheit, er kann Situationen nicht immer sofort richtig einschätzen. Sehr menschenbezogen, schmusig und verspieltNach einer Eingewöhnungszeit ist Gino überaus menschenbezogen, schmust und spielt sehr gerne. Aufgrund der Sehschwäche ist Freigang nicht möglich, ein...

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.20
Wer schenkt dem süßen Brummer ein liebevolles Zuhause?

Zuhause gesucht: Brummer - Kater mit Charisma

Der süße Brummer wurde schon einmal on dieser Rubrik vorgestellt, leider ohne Erfolg. Er ist grundsätzlich sehr nett, wird es aber ein wenig hektisch, dann kennt Brummer keine Freunde mehr. Im letzten Zuhause hat der stattliche Kater sein Grundstück „bewacht“ und die Nachbarn attackiert. Der Futterspender zuhause wurde verschont, allerdings konnte die Nachbarschaft sich nicht mehr frei bewegen, wenn der Wachkater sein Revier abgelaufen ist. Freigang und ein ruhiges UmfeldAuch im neuen Zuhause...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.20
Ab Juni ist wieder das komplette therapeutische Angebot in der Naturheilpraxis ohne Grenzen geplant. | Foto: NOG
2 Bilder

Kostenlose naturheilkundliche Behandlungen für Menschen in finanzieller Not
Zurück in den Normalbetrieb

"Die Sicherheit unserer Patienten und Therapeuten steht an oberster Stelle", sagt Heike Goebel, die die Essener Naturheilpraxis ohne Grenzen in der Holsterhauser Papestraße leitet. Fast schon schweren Herzens entschied sich das Praxisteam im April dafür, das therapeutische Angebot für Menschen in Not auf ein risikoarmes Minimum runterzufahren. Und auch die Praxisabläufe wurden entsprechend verändert, um den erforderlichen Sicherheitsabstand einhalten zu können. Oft nicht einfach für die...

  • Essen-West
  • 20.05.20
Eine Spende in Höhe von 4.500 Euro wurde durch die Käthe-Kollwitz-Schule an den Essener Verein "chance for growth" überreicht. Hinweis: Das Foto entstand noch vor der Coronakrise. | Foto: privat

Spendenlauf der Käthe-Kollwitz-Grundschule für den Verein "chance for growth"
600 km für Kinder in Not

600 Kilometer haben die Kinder und Lehrer der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Rüttenscheid bei ihrem letzten Spendenlauf zurückgelegt, um Geld für einen guten Zweck und ihre eigene Schule zu sammeln. Der eingesammelte Spendenbetrag kann sich sehen lassen: 8.844 Euro sind zusammengekommen. Besonders freut sich der Essener Verein "chance for growth", der gemeinsam mit der Käthe-Kollwitz-Schule das Schulprojekt „Kein Kind soll hungrig lernen“ mit der Silingan Grundschule auf der Isla Verde /...

  • Essen-West
  • 19.05.20
Wer nimmt Horst bei sich auf?  Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Horst ist ein typischer Rottweiler

Horst ist ein richtig toller Vertreter seiner Rasse. Er ist nicht nur äußerlich typisch, sondern auch vom Wesen her durch und durch ein klassischer Rottweiler. Er passt auf, schlägt an, ist sehr selbstbewusst und kann Schwäche nicht leiden. Manche Männer sind ihm suspekt und auch Kinder mag er nicht. Kann gut alleine bleibenAlleine bleiben kann Horst allerdings sehr gut. Was er auch nicht braucht, sind andere Hunde in seinem neuen Zuhause. Wo sind die Rotti-Liebhaber? Bitte melden, denn Horst...

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.20
 Oberbürgermeister Thomas Kufen, Projektmitarbeiter Bernd Nerzak und Projektleiter Markus Tiefensee vor dem Stadtteilzentrum "kreuz + quer". | Foto: Stadt Essen

Projekt der Pfarrei St. Antonius im Essener Westen
OB im Stadtteilzentrum

Oberbürgermeister Thomas Kufen hat das "kreuz + quer" in der Schmitzstraße in Essen-Altendorf besucht. Das Stadtteilzentrum ist ein Projekt der Pfarrei St. Antonius im Essener Westen und bietet Raum: für Menschen, die miteinander in Kontakt treten und gemeinsam etwas Neues schaffen, sich ausprobieren oder bilden möchten. Es gibt seelsorgerische Angebote und Beratungen, aber auch Sprachkurse, Bildungsveranstaltungen und Kochangebote. Durch die Corona-Pandemie bedingt müssen viele dieser Angebote...

  • Essen-West
  • 14.05.20
3 Bilder

„Wenn es trocken ist, gieß mich“
Bäume brauchen unsere Hilfe!

In der Stadt las­sen jetzt schon, vie­le Stra­ßen­bäu­me bedenk­lich ihre Blät­ter hän­gen. Daher bitten die NaturFreunde: „Gebt den Bäumen bitte vor eurer Haustür oder in eurer direkten Umgebung täglich ein paar Liter Was­ser”. Gerade jetzt lei­den Bäume in der Stadt beson­ders unter Hit­ze und Tro­cken­heit, hier ist es drei bis vier Grad wär­mer als zum Beispiel im Wald. Ein Grund dafür ist die Ver­sie­ge­lung des Bodens, dieser lässt Bäu­me nicht aus­rei­chend Was­ser zie­hen, weil durch...

  • Essen-West
  • 27.04.20

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus