Essen-West - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Foto: Foto: Gohl

Happy End für Emely

Eine Geschichte mit Happy End: Die entführte Hundedame Emely aus Frohnhausen ist nach sieben Monaten wieder daheim. „Die ganze Familie ist überglücklich!“, freut sich WEST ANZEIGER-Leserin Sabine Otto. Am 1. Dezember letzten Jahres kaufte Sabine Otto bei einem Bäcker an der Frohnhauser Straße ein. Emely hatte sie mit der Hundeleine an einem Ring an der Hauswand „geparkt“. Als sie kurze Zeit später aus dem Laden kam, war der kleine Vierbeiner spurlos verschwunden - wie vom Erdboden verschluckt....

  • Essen-West
  • 08.09.10

In Nachbars Garten

Sie nennen sich "Gärten an der Ruhr" und sie laden gerne in ihre Gärten ein. Die Gelegenheit festzustellen, ob auf der anderen Seite des Zaunes wirklich alles besser grünt und blüht, gibt es wieder am Wochenende, 18. und 19. September. Von 11 bis 17 Uhr öffnen dann viele grüne Paradiese. Zunehmend sind auch Gärten in der Nordhälfte Essens beteiligt. So sind zu besichtigen: Garten Görnet, Köln-Mindener-Str. 286, Katernberg; Garten Stinnesbeck & Stolte, Flöz Zollverein 20, Stoppenberg; Garten...

  • Essen-Nord
  • 07.09.10

"Löwes Lunch": Über den Wolken...

„Über den Wolken...“ - ... wollen es viele Zeitgenossen immer preiswerter haben. Kein Problem, die sogenannten Billigflieger machen es möglich. So könnte sich ein bekannter Anbieter sogar vorstellen, demnächst auf den Co-Piloten zu verzichten. Und im Notfall? Dann soll die Stewardess übernehmen... Keine schlechte Idee, oder? Abgesehen vom Preis wirkt sich so eine Strategie auch auf die Aufwertung des Berufs „Flugbegleiterin“ aus. Generationen an Damen und Herren der Branche haben sich immer...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.10
  • 3
Foto: Entente SIT Mullerthal
3 Bilder

meho - mobil! Jeden Mittwoch ein Reisetipp. Heute: Das Mullerthal in Luxemburg

Waren Sie schon einmal in einem Märchenwald? Nein, nicht so ein unheimlicher, wie bei Hänsel und Gretel. Sondern so ein Stück grünes Paradies, wo man glaubt, die sieben Zwerge bei der Arbeit anzutreffen und meint, jeden Augenblick müsste eine Elfe vorbeigeflogen kommen. Genau so ein verwunschenes Fleckchen Erde befindet sich in unserem kleinen Nachbarland Luxemburg: Erkunden Sie mal das Mullerthal. Gerade jetzt im Herbst ist die Kleine Luxemburger Schweiz, wie das Mullerthal genannt wird, ein...

  • Essen-Werden
  • 01.09.10

Was von der Ernte übrig blieb

Endlich mal wieder Mirabellen. Nach zwei mageren Jahren trägt der Baum - nicht üppig, aber immerhin. Diesmal lasse ich mir Zeit, diesmal warte ich, bis die gelben Früchte rötlich werden, dann sind sie vollreif und richtig lecker. Allerdings habe ich meine Rechnung ohne den Regen gemacht, der die Mirabellen aufplatzen lässt. Also doch pflücken, aber ohne riskante Klettermanöver; was weiter oben hängt, wird aufgesammelt, wenn es abgefallen ist. Doch auch diese Planung ist reine Theorie, denn für...

  • Essen-Nord
  • 30.08.10
  • 1

Eigentlich bloß Unkraut

Bei manchen Menschen, die soeben noch eine Blüte bewundert haben, erlischt das Interesse sofort, wenn sie hören, dass es sich um eine Wildpflanze handelt: "Ach, Unkraut", und damit ist der Fall für sie erledigt. Dabei ist auch eine hochgezüchtete Blume letztlich nur die Weiterentwicklung von - ja, Unkraut . Aber so weit muss man gar nicht gehen. Viele Pflanzen, die irgendwo in der Natur am Wegesrand zu finden sind, entpuppen sich auch im Garten als Hingucker. Die Wilde Karde (Foto) etwa, auch...

  • Essen-Nord
  • 23.08.10
  • 3

Beiträge zu Natur + Garten aus