Essen-West - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Feierlich enthüllt wurde der Engel, der ab sofort den Weg in den Segeroth-Park säumt.

Ein Engel für den "wilden Norden"

Vor 20 Jahren saß ich ihm zu Füßen. Ob er sich noch daran erinnert? Einen Stapel Seminarunterlagen unter dem Arm und meinen Hund im Schlepptau nutzte ich im Sommer seinen Schatten, um ungestört lernen zu können - oder mit der besten Freundin zu tratschen. Ganz früher, noch zu Zeiten der alten Kruppschen Gussstahlfabrik, galt das Segeroth-Viertel als Essens „Wilder Norden“. Im Krieg wurde es dann 1943 von Bomben stark zerstört. In den 80er Jahren verwilderte der Segeroth-Friedhof an der Alten...

  • Essen-Nord
  • 04.11.10
  • 4

„Löwes Lunch“: Wie „Mann“ Frauen-Augen zum Leuchten bringt...

Leuchtende Augen bei jenen unbekannten Wesen, die wir Männer verehren, was kann es Schöneres geben? Dabei ist der Weg dahin manchmal ziemlich holprig. Na klar, stylische Schuhgeschäfte, ein Bummel durch kultige Lädchen mit Taschen, Gürteln und Co. – so etwas zieht natürlich immer. In Mallorcas Inselhauptstadt Palma habe ich kürzlich noch einmal hautnah miterlebt, wie „Frau“ so funktioniert. Der Tag war grau, was – ähnlich wie Hunger und Durst bei Afrikas Gnu-Herden – eine Massenwanderung zur...

  • Essen-Steele
  • 03.11.10
  • 11

General-Angriff gegen Hunde

Hundehalter sind ja ein Völkchen für sich: Nicht alle schaffen es, die Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Freunde auch „fachgerecht“ zu entsorgen. Was auf der Ferien-Insel Baltrum klappt, sollte auch in einer Großstadt wie Essen funktionieren und eine Selbstverständlichkeit sein: Hundetüten-Spender an allen strategisch sinnvollen Stellen - gut bestückt nebst Mülleimer. Was jedoch in Frohnhausen auf Hund und Herrchen trifft, ist eine Sauerei: Spitzen von Stacheldraht als lebensgefährliche...

  • Essen-West
  • 28.10.10
  • 3
Saturn und Merkur nach ihrer Rettung im Essener Tierheim. Foto: Tierheim Essen

Ein neues Zuhause für Saturn und Merkur!

Das ging aber flott! Die beiden Kater Saturn und Merkur, die am 18. Oktober vor dem sicheren Tod in der Müllpresse eines Elektronikfachmarktes in Steele gerettet worden waren, haben ein neues Zuhause gefunden. Wie Silke Kaletta, Mitarbeiterin des Essener Tierheims berichtet, hatten die neuen Besitzer am vergangenen Samstag im STADTSPIEGEL ESSEN, WESTANZEIGER vom Schicksal der beiden gelesen und sich umgehend bei den Essener Tierschützern gemeldet. Seit Dienstag nun wohnen Merkur und Saturn bei...

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.10
  • 2
2 Bilder

Kunst am Beet, am 30.10 mit Projekt NaDur

Hier ein Aufruf an alle Musiker und Straßenkünstler. Die Baumbeetaktion auf der Berliner Straße wird am Samstag, dem 30.10. wieder stattfinden. Blumenzwiebeln werden gepflanzt und alle kKinder sind recht herzlich eingeladen, die lust haben, selbst Zwiebeln zu setzen. Und warum nicht auch Kunst machen.... fürs Gefühl. Ohne kommerziellen Zweck und ohne Strom kann gern an den Beeten musiziert, Straßenbilder gemalt oder Kaffeklatsch gemacht werden. Vielleicht findet sich ja ein Laubhaufenkünstler,...

  • Essen-West
  • 26.10.10
Die Gemeine Waldrebe bildet eine blütenreiche Sommerdecke auf einer Eibe, die außer Form geraten ist.
2 Bilder

Sommerdecke

Man will im Garten nicht immer alles offen rumstehen lassen. Zum Beispiel eine Eibe, die man in Form geschnitten hat. Nur leider ist die Kugel zum Ei mutiert, was an der Schere liegen muss. Zum Ausgraben ist das Teil zu groß, außerdem wird der Schnitt mit Übung ja vielleicht doch kugelig, und bis dahin lasse ich was drüber wachsen. Am besten etwas, das sich selber ansiedelt, am Standort also gut zurecht kommt: die Gemeine Waldrebe. Ok, die kommt an vielen Standorten klar, aber an diesem darf...

  • Essen-Nord
  • 26.10.10
  • 2
Hunde brauchen klare Grenzen | Foto: Foto: Kosmos Verlag

Hunde brauchen klare Grenzen!

Erziehung hat mit Beziehung zu tun. Das gilt nicht nur unter Menschen sondern auch zwischen Menschen und Hunden. Wer also glaubt, den Hund mit Gewalt und Strenge erziehen zu müssen, wird an seine Grenzen stossen. Es gibt eine Menge Erziehungsmethoden, wie uns die Hundetrainer bundesweit weissmachen wollen. Der eine schwört auf Ignoranz, der nächste aufs Klickertraining und wieder andere auf die "Hundesprache". --> Hier weiterlesen

  • Essen-Süd
  • 26.10.10
  • 3

Morgens um acht ist die Welt noch in Ordnung

Samstagmorgen ist bei mir Laufen angesagt. Normalerweise treffe ich mich Freunden am Baldeneysee und wir laufen gemeinsam. Leider hat sich das heute nicht ergeben. Was mich aber nicht davon abhält, trotzdem die (neuen) Laufschuhe zu schnüren und mich auf den Weg zu machen. Bereits um kurz nach acht war ich aus dem Haus, mit Lisa im Schlepptau. Ich habe es gut, denn ich wohne ganz in der Nähe der alten Bahntrasse, die in die eine Richtung nach Mülheim und in die andere Richtung nach Steele...

  • Essen-Steele
  • 23.10.10
  • 6
Gerettet: „Saturn“ und „Merkur“ erholen sich im Essener Tierheim von dem Schrecken. Foto: Tierheim Essen
2 Bilder

Kätzchen knapp der Müllpresse entgangen!

Mit ungewöhnlichen Fundgeschichten könnten die Mitarbeiter des Essener Tierheims wahrscheinlich ein ganzes Buch füllen. Anfang der Woche ereignete sich wieder ein Fall, der den Glauben der Tierschützer an das Gute im Menschen auf die Probe stellt. Am Montag, 18. Oktober, um die Mittagszeit brachte eine Dame einen schwarzen, mit Löchern versehenen Karton in die Einrichtung an der Grillostraße 24. „Die Dame sagte uns, sie würde bei Saturn in Essen-Steele an der Kartonpresse arbeiten und habe...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.10
  • 4

"Löwes Lunch": Und darum bin ich froh, dass ich kein Single bin...

Also, um eins nach dieser vielleicht missverständlichen Überschrift gleich zu klären: Ich habe nichts gegen Singles. Ganz im Gegenteil, ich bewundere Menschen, die von sich behaupten, dass sie auch ganz super ohne Partner auskommen und sich selbst genügen. Nur: Wer geht dann eigentlich auf die unzähligen Single-Partys, die in zig Variationen wie die Herbstpilze aus dem Boden schießen, die bereits Liierten? Fragen Sie mal einen eingefleischten Single (männlich oder weiblich), ob er auf der Suche...

  • Essen-Steele
  • 15.10.10
  • 13
2 Bilder

Jetzt nicht den Putzteufel raus lassen

Nun lassen Sie ruhig mal die Blätter ein wenig herumwirbeln, bevor sie zum Besen greifen. Übrigens ist es ein Gerücht, dass diese Raschler Schaden anrichten. Selbst auf dem Rasen, der ja manchen über alles geht, tun sie das wohl nur, wenn eine dicke Schicht über längere Zeit liegen bleibt, aber wo ist das schon der Fall? Unter Rosen wiederum können sie, so heißt es, Krankheiten übertragen. Auf Beeten aber tut Laub nichts, es schützt den Boden sogar. Statt jetzt also den Putzteufel raus zu...

  • Essen-Nord
  • 12.10.10
  • 5
Spaß ist garantiert, wenn die Kinder ihre Kastanien abgeben.   Foto: Bangert
2 Bilder

Sonntag ist Kastanientag!

Auf zum Wildgehege im Heissiwald! Am Sonntag (17. Oktober) können dort wieder Kastanien und Eicheln abgegeben werden, damit das Rot- und Damwild, die Mufflons und Wildschweine im Winter keinen Hunger leiden müssen. Von 10 bis 12 Uhr warten Mitglieder des Fördervereins und die Förster auf viele Zentner Waldfrüchte. Als Belohnung für die fleißigen Sammler werden wieder Urkunden ausgestellt. Es findet ein Naturquiz statt, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt, und die Rollende Waldschule ist...

  • Essen-Werden
  • 11.10.10
7 Bilder

meho - mobil! Jeden Mittwoch ein Reisetipp. Diesmal: Der Lieserpfad in der Eifel

Und da wurde ich wieder zum kleinen Kind: Warum 10 Minuten warten, bis das Wasser in die andere Richtung spritzt? Ich setze die Kapuze auf und flitze los. Mein Mann guckt kurz, grinst und kommt hinter mir her gerannt. Ja, wandern macht einfach Spaß. Das sehen inzwischen immer mehr Menschen (wieder) so und deshalb gibt es überall neue Wanderwege oder gar Steige. Wir befinden uns auf einem Steig, dem Eifelsteig. Allerdings haben wir uns für eine Zweitages-Tour auf einem uralten und viel...

  • Essen-Werden
  • 07.10.10
  • 2
2 Bilder

Grüne Wüste oder Gärtners Liebling?

Das Beste, was man auf Rasen machen kann, ist Fußball spielen. Meinetwegen auch Golf. Jedenfalls sind das für mich die einzigen Entschuldigungen, um dem Einheitsgrün allererste Pflege angedeihen zu lassen. Ich für meinen Garten bevorzuge Wiese, und da ist alles mögliche an Pflanzen drin. Das ist praktisch, seltener zu schneiden, und Dünger braucht es auch nicht. Wer es aber lieber wimbledonmäßig hat, dem gebe ich mal den Rat des Landesverbands Gartenbau Westfalen-Lippe weiter: Damit der Rasen...

  • Essen-Nord
  • 06.10.10
  • 5

Natur erleben und sich sauwohl fühlen

Seit 1995 ist „Essen erntet“ eine feste Größe im städtischen Veranstaltungskalender. Bienen, Blümchen, Schweinchen aber auch Förster, Jäger und der Naturschutzbund präsentieren sich in der Gruga und bringen nicht nur echte Tiere, sondern auch echte Genüsse mit. Der große Kürbis darf dabei natürlich nicht fehlen. Vom 7. bis 10. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr füllen sich Orangerie und Vorplatz mit allerlei Herbstlichem. Von der einen Seite steigt einem der Duft von Spanferkelbraten in die...

  • Essen-Nord
  • 29.09.10
2 Bilder

Viel Gift im Garten

Jetzt nicht gleich bei Greenpeace anrufen. Ich gifte nicht, jedenfalls nicht im Garten. Das macht der schon selber. Je mehr verschiedene Pflanzen dort wachsen, desto mehr giftige sind dabei. Wer sich damit befasst, lernt erstaunt, wie viele Arten es gibt, mit denen man nur vorsichtigen Umgang pflegen sollte. Der Aronstab zum Beispiel, dessen rote Beeren jetzt durch den Garten leuchten, ist in allen Teilen giftig. Essen also auf keinen Fall, aber auch berühren besser nur mit Handschuhen, da die...

  • Essen-Nord
  • 24.09.10
  • 2
3 Bilder

Erschreckender Anblick im Nachtigaltal

Hier gab es einmal wunderschöne Gärten… Viele Spaziergänger bleiben stehen. Manch einer rätselt, was das große Chaos zu bedeuten hat, manch einer weiß etwas. Die Schrebergärten im Nachtigaltal nahe der Jahnwiese im Essener Westen mussten den Abrissbirnen und Plänen einer Flussverbreiterung weichen. Einige Bürger berichten von Plänen eines Sees, welcher angelegt werden soll. Und der Trennung von Kanal und Flusswasser. Was aber die Kinder hier sahen, welche gerade entlang spaziert kamen, das...

  • Essen-West
  • 20.09.10
Foto: Foto: Gohl
2 Bilder

Unsere Paten - Mehr Grün für Frohnhausen

Getreu dem Motto „Unser Dorf soll schöner werden“ gehen nun die frischgebackenen Frohnhauser Baumbeet-Paten ans Werk. Zur Lagebesprechung trafen sie sich kürzlich im Gervinuspark. Der Frohnhauser Werbering hatte in Kooperation mit dem WEST ANZEIGER Baumbeet-Paten für Frohnhausen gesucht - und gefunden. „Mit Unterstützung durch Grün & Gruga werden nun Baumbeete bepflanzt und ehrenamtlich gepflegt“, freuen sich Waltraud Schöne und Franz-Josef Nüsse vom Frohnhauser Werbering. Dieser...

  • Essen-West
  • 17.09.10
Foto: Foto: Gohl
12 Bilder

Hunde in Aktion - Obedience-Prüfung in Frohnhausen

Eine Obedience-Prüfung fand beim DVG Essen-West an der Raumerstraße in Frohnhausen statt. Hunde und Herrchen - oder Frauchen - konnten zeigen, was sportlich in ihnen steckt. Eine Wiederholung wird's auf jeden Fall geben! Foto: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 16.09.10

Bräunungssteuer für Essen

Jetzt dreht der Rat der Stadt völlig am Rad: Gemeinsam will man - auf Grundlage eines Antrages von CDU, Grüne, FDP und EBB - eine „Vergnügungssteuer für gewerblich genutzte Solarien“, sprich: Bräunungssteuer, einführen. Die Entscheidung soll am 22. September fallen. Was dem verblüfften Leser zunächst als schlechter Aprilscherz vorkommt, ist (leider) Realität: In den USA gibt‘s die „Tanning Tax“ bereits. Essen will nun mit 20 Euro pro Monat und Sonnenbank zulangen. 150.000 Euro jährlich sollen...

  • Essen-West
  • 13.09.10
  • 4
an alle, die die Stadt erblühen lassen

Essen „blüht“ mehr, als in der Zeitung steht

Misstöne über Baumbeet-Patenschafts-Aktion Nachdem der Westanzeiger wieder einen bilderreichen und motivierenden Artikel über dessen "neue Baumbeetpaten" veröffentlicht hat, sind Stimmen laut geworden von Mitbürgern, die, nicht selten seit Jahren schon unermüdlich daran arbeiten, unsere Grünstreifen und Hundeklo- Baumscheiben zum Erblühen zu bringen. Wo hingegen mir (der Autorin) eine ganze Seite im Westanzeiger als frisch „gepflanzte“ Patin gewidmet wurde, kann leicht übersehen werden, dass es...

  • Essen-West
  • 11.09.10
  • 4
2 Bilder

Rosenschere mit Handbremse

Bald müssen wir uns wieder entscheiden: Rosen schneiden oder nicht? Immer noch kürzen viele Gartenbesitzer die Pflanzen auf ein Drittel ein. Doch immer mehr Experten empfehlen, zu dieser Jahreszeit nicht einmal mehr die verblühten Blüten zu entfernen, sondern nur noch die welken Blätter. Zum einen hat man durch die sich bildenden Hagebutten eine schöne Herbstfärbung. Zum anderen würden die sich nach dem Schnitt bildenden Triebe nicht mehr wirklich ausreifen und dem Frost eine Angriffsfläche...

  • Essen-Nord
  • 08.09.10
  • 4
Foto: Foto: Gohl

Happy End für Emely

Eine Geschichte mit Happy End: Die entführte Hundedame Emely aus Frohnhausen ist nach sieben Monaten wieder daheim. „Die ganze Familie ist überglücklich!“, freut sich WEST ANZEIGER-Leserin Sabine Otto. Am 1. Dezember letzten Jahres kaufte Sabine Otto bei einem Bäcker an der Frohnhauser Straße ein. Emely hatte sie mit der Hundeleine an einem Ring an der Hauswand „geparkt“. Als sie kurze Zeit später aus dem Laden kam, war der kleine Vierbeiner spurlos verschwunden - wie vom Erdboden verschluckt....

  • Essen-West
  • 08.09.10

In Nachbars Garten

Sie nennen sich "Gärten an der Ruhr" und sie laden gerne in ihre Gärten ein. Die Gelegenheit festzustellen, ob auf der anderen Seite des Zaunes wirklich alles besser grünt und blüht, gibt es wieder am Wochenende, 18. und 19. September. Von 11 bis 17 Uhr öffnen dann viele grüne Paradiese. Zunehmend sind auch Gärten in der Nordhälfte Essens beteiligt. So sind zu besichtigen: Garten Görnet, Köln-Mindener-Str. 286, Katernberg; Garten Stinnesbeck & Stolte, Flöz Zollverein 20, Stoppenberg; Garten...

  • Essen-Nord
  • 07.09.10

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.