Essen-West - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Melanie Berg in der Kulisse von „Gut gegen Nordwind“...         Foto: -lut
3 Bilder

Die Chemie stimmt - Melanie Berg leitet das Theater im Rathaus

Was macht eigentlich... - die Kollegin Melanie Berg? Mensch, die leitet jetzt schon seit einem Jahr das Theater im Rathaus. Dabei scheint sie doch gestern noch zum STADTSPIEGEL-Team gehört zu haben. Da wird es Zeit, nachzufragen, wie sich das Leben dort, wo Bretter die Welt bedeuten, so anfühlt. Das glückliche Strahlen bei der eher zurückhaltenden Kollegin im Theaterfoyer ist Aussage genug: „Es ist herrlich hier“, sagt sie und winkt dem vorbei eilenden Schauspieler Ole Eisfeld lässig zu. Was...

  • Essen-Nord
  • 06.05.13
  • 6
Uli Scherbel macht beim  Tag der offenen Tür die Technik-Vorführung. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Technik-Stunde mit Uli Scherbel

Wenn das Udo Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" am Donnerstag, 9. Mai, 11.30 bis 16.30 Uhr im Metronom Theater Oberhausen einen Blick hinter die Kulissen gewährt, dann erklärt Fred-Darsteller Uli Scherbel die Technik. Denn wie geht das eigentlich, dass ein ganzes Kreuzfahrtschiff durch ein Theater kreuzt? Vor diesem ungewohnten Auftritt sprach der Stadtspiegel Essen mit dem Musical-Star. Haben Sie mehr Lampenfieber wenn Sie am Tag der offenen Tür die technische Vorführung...

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Die Musical-(Patchwork-)Familie aus „Ich war noch niemals in New York“ öffnet am 9. Mai die Theater-Türen in Oberhausen für alle Familien, die Musicals mögen... V.l. Lisa Wartberg (Charlotte Heinke), Axel Staudach (Karim Khawatmi), Maria Wartberg (Gisela Kraft), Otto Staudach (Ernst Wilhelm Lenik) und Sohn beziehungsweise Enkel Florian (Rafael Pavlidis).   Foto: stage/Unger

Lust auf Kreuzfahrt? Beim Udo-Jürgens-Musical!

Wenn beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ zum Tag der offenen Tür eingeladen wird, dann verwandelt sich das ganze Metronom Theater Oberhausen, Musikweg 1, in eine große Bühne, auf der ausnahmsweise das Publikum die Hauptrolle spielt: Am Donnerstag, 9. Mai (Himmelfahrt), 11.30 bis 16.30 Uhr ist ein Blick hinter die bunten Musical-Kulissen erlaubt. Lust auf Kreuzfahrt? Apropos Kreuzfahrt: Ja, es fährt wirklich ein ganzes Kreuzfahrtschiff über die Bühne im Metronom Theater....

  • Oberhausen
  • 06.05.13
3 Bilder

Grundschulen treffen sich zum Tanz im Mai

Große Resonanz hatte die Ausschreibung zum traditionsreichen Tanzfest der Grund-schulen auch in diesem Jahr. 26 Essener Schulen haben insgesamt 40 Tanzgruppen angemeldet. „Wir wollen Kindern von vielen Schulen die Möglichkeit geben, ihre einstudierten Choreografien beim Tanzfest zu zeigen, daher haben wir nur jeweils zwei Gruppen pro Schule zugelassen“, erläutert Michael Schwarz das Reglement, der als Berater im Schulsport die Tanztage organisiert. Zwei Termine Die eingereichten Tänze werden...

  • Essen-Süd
  • 03.05.13
Eric Clapton ist eine wahre Gitarren-Legende.  Foto: George Chin

Gitarren-Gott und alte Socke

1963 begann Eric Clapton bei den Yardbirds, was danach folgte war und ist eine unbeschreibliche Karriere. In den 70ern fand sich der Spruch „Clapton is God“ an vielen Hauswänden, mittlerweile lässt es der Gitarrist musikalisch etwas ruhiger angehen. Mit seinem neuen Werk „Old Sock“ legt er das 21. Studioalbum vor - klar, dass er damit auch auf Tour geht. Neben zahlreichen Terminen in der ganzen Republik stehen am 14. und 15. Juni auch zwei NRW-Shows auf dem Programm. So wird der Brite am 14....

  • Essen-Süd
  • 02.05.13
  • 3
Albert Hammond ist mit seinen unzähligen Charthits auf Tour in Deutschland.Foto: Ruben Martin

Unvergessene Hits aus vier Jahrzehnten

Erstmals seit den frühen Siebzigern geht jener Gitarrist und Sänger wieder auf Deutschlandtournee, von dem jeder mindestens einen Hit kennen dürfte: Albert Hammond. Der gebürtige Londoner hat einige der bekanntesten Popsongs der vergangenen vier Jahrzehnte (co)komponiert: Von seinen selber gesungenen Chartbustern „It Never Rains In Southern California”, „The Free Electric Band” und „I’m A Train” bis hin zu den für The Hollies („The Air That I Breathe”), Whitney Houston „One Moment in Time”),...

  • Bochum
  • 01.05.13
Einst St. Gertrudis, heute Marktkirche: Dort wurde 1563 der erste lutherische Gottesdienst in Essen gefeiert, sehr zum Missfallen der Fürstäbtissin. | Foto: Pressestelle Evang. Kirche in Essen

450 Jahre Reformation in Essen - Fürstäbtissin wollte den ersten lutherischen Gottesdienst verhindern

Mit einem festlichen Abendmahlsgottesdienst feiert die Evangelische Kirche in Essen am Donnerstag, 2. Mai, um 18 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, den 450. Jahrestag des ersten lutherischen Gottesdienstes in Essen. Die Predigt hält der Düsseldorfer Oberkirchenrat Christoph Pistorius. Oberbürgermeister Reinhard Paß überbringt die Grüße der Stadt; Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve grüßt für die Katholische Kirche. Die liturgische Leitung teilen sich Superintendent Irmenfried Mundt und...

  • Essen-Nord
  • 30.04.13
„SkaZka“ sind mit russischen Sounds aus Berlin zu Gast bei der Funkhaus Europa-Party im Ringlokschuppen Mülheim.
Foto: Veranstalter

„Big Up“ im Ringlokschuppen

Mit 20 Acts auf drei Bühnen und zwei Dancefloors kommt das „Funkhaus Europa“ am Samstag in den Ringlokschuppen in Mülheim an der Ruhr. Die Party steht unter dem Motto: „Heute schon zu den globalen Trends von morgen tanzen! Das geht bei Big Up!“ Die Funkhaus Europa Party startet am Samstag, 4. Mai im Ringlokschuppen, Am Schloss Broich 38. Einlass ist ab 17 Uhr. Funkhaus Europa, das zum WDR Radiobetrieb gehört, sendet außerdem live von 18 bis 4 Uhr morgens von dem Event. Im Mittelpunkt stehen...

  • Essen-Süd
  • 30.04.13
Foto: Bettina Stöß / TuP
2 Bilder

Sind wir nicht alle ein bisschen „Gaga“?

Deca Dance im Aalto Ballett Theater Wenn im Aalto-Theater die Ballett-Spiegel verhangen werden und der Choreograph diese am liebsten zerbrechen würde, ist Ohad Naharin in der Stadt. Der international tätige Choreograph aus Israel ist mit seiner Bewegungssprache „Gaga“ bekannt geworden, feiert Erfolge mit seiner Batsheva Dance Company und präsentiert aktuell mit Solisten und Corps de ballet des Aalto Ballett Theaters sein Tanzstück Deca Dance. Das Ergebnis ist mehr als sehenswert - und...

  • Essen-West
  • 29.04.13
  • 1
Sänger Peter Brings
31 Bilder

BRINGS rockten die Dampfe

Es dauerte nur wenige Sekunden, da hatte Peter Brings die Fans in der "Dampfe" bereits in seinen musikalischen Bann gezogen. Mit 29 Songs begeisterte die Kölner Band die Zuhörer, bei denen von Lied zu Lied die Stimmung stieg. Brings in der Dampfe - jedes Jahr wieder ein echtes Erlebnis

  • Essen-Borbeck
  • 29.04.13
Schrille Kostüme gehören zur Komödie natürlich dazu! Foto: Hoch

So lacht man heute! Theater Courage zeigt "total abgedrehte" Komödie

Ein blendend aufgelegtes Ensemble - allen voran „Hausherr“ Peter-Maria Anselstetter, der dem Publikum als Ex-Filmstar manchen Lachanfall beschert - und eine Komödie, die wirklich „Total abgedreht“ ist. Das sind die Zutaten, die Regisseurin Gabi Dauenhauer braucht, um am Rüttenscheider Theater Courage, Goethestraße 67, einen echten Knaller zu inszenieren. Mit dabei sind zahlreiche neue Gesichter. Allen voran begeistert Arnd Federspiel gleich in mehreren Rollen. Sein Spiel ist perfekt. Gleiches...

  • Essen-Werden
  • 26.04.13
  • 1
Sie alle ziehen künftig an einem Strang.

Umdenken und Kultur tanken in Altenessen

Es ging in der Vergangenheit nicht immer harmonisch zu in Altenessen - um es mal vorsichtig auszudrücken. Unterschiedliche ethnische Gruppen, politische Überzeugungen, zahlreiche Vorurteile und „Angstorte“ im Stadtbild haben den Bürgern das Leben nicht immer leicht gemacht. Jetzt ist ein Neustart geplant. Wie erfolgreich dieser wird, lässt sich gegenwärtig noch nicht sagen, die gute Absicht sollte dabei allerdings nicht unterschätzt werden. Und die Vertreter, die sich an einem Tisch versammelt...

  • Essen-Nord
  • 25.04.13
  • 1

Maibaum wird aufgestellt

Der Stadtverband der Bürger- und Verkehrsvereine Essen e.V. und der Malteserstift St. Bonifatius laden am 28. April zur 10. Maibaumfeier auf den Willy-Brandt-Platz ein. Von 11.30 bis 14.30 Uhr können sich die Besucher rund um den farbenprächtig geschmückten Maibaum auf die musikalische Formation Emscherflute, die Coverband OPUS 2, mittelalterlich gekleidete „Ritter von Huttrop“ und eine Holzschuhtruppe aus Recklinghausen freuen. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 12 Uhr durch Grußworte des...

  • Essen-Süd
  • 25.04.13
Herr Meier steht für Rock und Blues, frech garniert mit Polka, Gypsie und Tango, und diesen Sound bringen sie am 1. Mai in Recklinghausen.Foto: Simon Niebel

Ruhrfestspiele eröffnen Saison am 1. Mai

Mit bis zu 100.000 Besuchern ist das Kulturvolksfest am 1. Mai, mit dem die Ruhrfestspiele Recklinghausen ihre Spielzeit 2013 eröffnen, das größte seiner Art in NRW. Am kommenden Mittwoch locken wieder Tanz, Theater, Musik, Sport, Kabarett, Polit-Talk und ein noch üppigeres Kinderprogramm in den Stadtgarten Recklinghausen. Auf dem Außengelände gibt‘s Kultur zum Nulltarif, im Theater und den Zelten wird ein geringes Eintrittsgeld (1 bis 2 Euro) erhoben. Auf der Musikbühne an der Dorstener Straße...

  • Recklinghausen
  • 24.04.13
Guido Cantz präsentiert eine interaktive Comedy-Show.
Foto: Porz Entertainment Patrick Liste:

Guido Cantz ist „Cantz schön clever“

Für sein aktuelles Buch „Cantz schön clever“ durchkämmte Guido Cantz monatelang das gesammelte Weltwissen und förderte verblüffende Fakten zutage. Dieser ebenso spannende wie lustige Kreuzzug gegen die Volksverdummung findet jetzt endlich auch live seine Fortsetzung: In seiner neuen, interaktiven Comedy-Bühnen-Show „Cantz schön clever – live!“ fordert Guido Cantz sein Publikum heraus. Es geht unter anderem darum, wie man mit einer Banane eine Flasche Bier öffnet, was ein Metronym ist oder wie...

  • Essen-Süd
  • 24.04.13
Anmutiger Tanz: Foto von der Aufführung. Foto © Bettina Stöß.

Mittendrin und hautnah dabei: Ballettprobe DECA DANCE im AALTO

Erste Hauptprobe zu DECA DANCE am 22.04.2013 im AALTO – über Facebook ergatterte ich eine der 20 begehrten Einladungen von Marek Tumar zum exklusiven Probenbesuch. Ich war gespannt, was Ohad Naharin mit seiner Compagnie auf die Ballettbühne zaubern würde. Auf dem Weg vom Künstlereingang zum Zuschauerraum konnten wir – eine bunt gemischte Truppe – etwas „Backstage-Luft“ schnuppern und Einblicke in die Welt hinter dem Bühnenvorhang gewinnen. Auf der Bühne tummelte sich bereits ein Teil des...

  • Essen-Steele
  • 23.04.13
Heroes for one Day
5 Bilder

„Tri State Corner“ als Headliner

„Tonsil Hockey“, die bereits im vergangenen Jahr der Top-Act von „Rock am Berg“ waren, die Bottroper Punkrock-Legende „So What“, die Pop-Punk-Newcomer „Heroes for one Day“ und die Rock-Metal-Band „Tri-State-Corner“ als Headliner - das ist das Lineup des zweiten „Rock am Berg“. „Das ist unsere absolute Wunschbesetzung“, freuen sich die Veranstalter Holger Czeranski und Dennis Bröhl. Die zweite Auflage von „Rock am Berg“ startet am Samstag, 4. Mai, ab 19 Uhr im Alpincenter Bottrop an der...

  • Bottrop
  • 23.04.13
4 Bilder

25 Jahre Starlight Express

Kein Musical auf dem Kontinent und nur ein anderes weltweit spielt so lange wie „Starlight Express“ an einem Standort. 25 Jahre, ohne Unterbrechung, mindestens sieben Mal pro Woche. Am 12. Juni wird die 9.777 Show über die Bühne gehen. Seit der umjubelten Premiere im Jahr 1988 schreibt die Ausnahmeproduktion Weltgeschichte. Das ungewöhnliche Theater, das eine Halbarena mit rund 1.600 Plätzen in sich birgt, wurde ausschließlich für ein einziges Stück gebaut. Dafür gab es den ersten Eintrag in...

  • Bochum
  • 23.04.13
  • 1
Die Sauer-Orgel im Bergmannsdom wird restauriert. Das Schwellwerk steht als nächstes auf der Agenda.
8 Bilder

Krone der Instrumente wird restauriert

Wenn Lothar Jorczik an seinem Arbeitsplatz im Katernberger Bergmannsdom sitzt und in die Tasten greift, ist für den Organisten die Welt in Ordnung. Auch wenn er „nur nebenberuflich“ in der Gemeinde tätig ist, hat es ihm die Sauer-Orgel angetan. Ihr besonderer Klang ist es, der ihn fasziniert: „Ich habe mich regelrecht verliebt in diesen Klang!“ Die Sauer-Orgel, Baujahr 1901, wird in Fachkreisen als Meisterwerk der Orgelbaukunst gewertet. „Sauer zählte zu den angesagtesten Orgelbauern der Wende...

  • Essen-Nord
  • 23.04.13
Schmiedefeuer
11 Bilder

Das Feuer in der alten Schmiede des Halbachhammers brennt wieder!

Zum ersten Mal in diesem Jahr hatte der Halbachhammer am Sonntag den 21. April wieder seine Pforten geöffnet. Das Schmiedefeuer wurde entfacht und der Schmied zeigte seinen großen und staunenden kleinen Gästen sein handwerkliches Geschick. Aus einem glühenden Stück Eisen schmiedete er ein kleines Hufeisen und erklärte auch viel Wissenswertes über das Handwerk und dessen Geschichte. Über 500 Besucher hatten sich eingefunden und der erste "Aufschlag" im Halbachhammer in diesem Jahr wurde ein...

  • Essen-West
  • 22.04.13
Wilson D. Michaels (l.) und Alvin Le-Bass entführen die Zuschauer in „Motown“ ins Detroit der 1960er und 70er-Jahre und rocken ganz nebenbei die Bühne des TIR. | Foto: Dettmann/TiR
3 Bilder

Eine Show rockt - "Motown" im Theater im Rathaus

Ich liebe „Queen“, „AC/DC“ oder auch mal in der richtigen Stimmung Herbert Grönemeyer. Aber „The Temptations“ oder „The Supremes“ - gut, die Jungs und Mädels haben in den 1960er und 70er-Jahren tolle Musik gemacht. Aber funktioniert ein Cover-Musical, das sich 120 Minuten lang ausschließlich auf die „Motown“-Musik von Produzent Berry Gordy und seinen Top-Stars konzentriert auf der Bühne im Theater im Rathaus im Hier und Jetzt. Klare Antwort, gefällig. Gerne: Jaaaaaaaaaa. Und wie. Wohl noch nie...

  • Essen-Nord
  • 22.04.13
  • 1
Die "fantastischen Fünf" von Motown - Tertia Botha, Wilson D. Michaels, David-Michael Johnson, Marion Campell und Alvin Le-Bass (v. vorne) wollen in den kommenden Wochen die Legende von "Motown" im Theater im Rathaus wieder zum Leben erwecken.

Eine Show geht ins Blut - "Motown" im Theater im Rathaus

Pressekonferenzen sind das tägliche Brot des Journalisten. In der Regel sind sie öde, langatmig und wenig ergiebig. Wie man es aber schafft, dass ausgebuffte Journalisten plötzlichen mitschnippen und im Takt die Oberkörper bewegen - das zeigte das Ensemble von Motown der neuen Show, die ab dem 21. April im Theater im Rathaus in Essen läuft. Tertia Botha, Marion Campbell, Alvin Le-Bass, Wilson D.Michaels und David-Michael Johnson heißt das Quintett, das die Pressekonferenz mit einem gängigen...

  • Essen-Nord
  • 19.04.13
Alte VHS Essen, Hollestraße. Waschbetonfassade mit Reliefs.
6 Bilder

Von Hui zu Pfui! Die alte VHS in Essen

„Alles hat seine Zeit.“ Das gilt besonders für Bauwerke: Materialien, Geschmäcker und Ansichten ändern sich. Doch kann man den Ruf eines Objektes auch dadurch ruinieren, indem man es einfach verkommen lässt. Trauriges Beispiel: die ehemalige Volkshochschule in Essen. Historie Grundsteinlegung für das „Haus der Erwachsenenbildung“ an der Hollestraße war 1969, zwei Jahre später der erste Bauabschnitt fertiggestellt. 1971 feierte man die Eröffnung, – mit vier 75-Liter-Fässern Freibier und großem...

  • Essen-Nord
  • 19.04.13
  • 2
Die Forderung besteht weiterhin: Macht die Oase wieder auf. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Das böse Wort: Oase

Wollen wir an dieser Stelle mal wieder den Finger in die klaffende Wunde legen und das böse Wort „Oase“ nennen. Oder anders: Das Freibad Hesse wurde „gerettet“, das Familienbad Oase musste über die politische Klinge springen. Hesse ist der Stadtspitze aber eigentlich noch immer ein Klotz am Bein. Wäre da nicht ein Wahlversprechen (zu dumm) und wäre da nicht mit Klaus Görtz vom Hesse-Betreiber Ruwa Dellwig ein echter Kämpfer, der den dauerhaften Konflikt mit der Stadt nicht scheut (dem Mann...

  • Essen-West
  • 18.04.13
  • 5

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.