Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.183.345
Hallo zusammen, vielleicht kennen Sie mich noch als Redakteur des Stadtspiegel Essen. Der Redaktion habe ich rund 35 Jahre angehört und diese nun verlassen. Den einen oder anderen Beitrag werde ich aber sicher noch weiterhin beisteuern. Zudem habe ich über drei Jahrzehnte den Kurs "Fundstücke im Essener Westen" (vormals: "Frohnhausen aktuell") der Volkshochschule Essen geleitet. Und nun weiterhin viel Spaß in der Nachrichten-Community Lokalkompass.de.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Man darf gespannt sein, wie die Weststadthalle sich als neues Domizil für die Essener Jugend entwickeln wird. Zur Eröffnung gab‘s jedenfalls noch einmal reichlich Protest der JZE-Fans. Ob die Anfangs-Euphorie der erwachsenen Planer auch auf ihre Zielgruppe überschwappen wird? Nun gibt‘s erst einmal ein ganz buntes Programm für lau, um den Nachwuchs in die neue Halle zu locken. Denn ohne Jugend geht ein Jugendzentrum irgendwie trotz aller Euphorie nicht... - 5.11. Unplugged Sessions mit...
Was läuft falsch im Stadtteil Altendorf? - In unserer Bürger-Community Lokalkompass berichtet Bürger-Reporter Lutz E. Klee über einen munteren Drogenhandel mitten in Altendorf. Auch beim Treffen der Initiative Altendorf kam das Thema auf den Tisch und ein Aktionsbündnis „Stop den Drogenhandel in Altendorf“ will mit einer Unterschriften-Aktion Stadt und Polizei wachrütteln, um auf den Bereich Altendorfer Straße / Helenenstraße aufmerksam zu machen. Die eine oder andere Razzia hat es bereits...
Eine Handball-Traditionsmannschaft mit Spielern aus den vergangenen 30 Jahren namens Tusem traf beim Benefizspiel auf den Landesligisten DJK Altendorf 09. Das Endergebnis: 33:23 (16:11) für die Tusem-Oldies. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger
Satte vier Millionen Euro wurden jüngst in die Sanierung der Eishalle Essen-West gesteckt. - Und die Liste der noch dringend erforderlichen Investitionen ist noch lang und ebenfalls millionenschwer. Das Ding entwickelt sich zum Fass ohne Boden. Man fragt sich allerdings auch, warum ein neuer VIP-Raum wichtiger ist als sich um Hallenlüftung und Dachentwässerung zu kümmern. Oder: Warum wird die Sanierung von Umkleiden und Duschen mit 500.000 Euro veranschlagt? Ist dann alles aus Marmor und die...
Die Essener Jugend hat ein neues Domizil: die Weststadthalle am Rande der Essener City.Nach Monaten des Umbaus übergab Oberbürgermeister Reinhard Paß die ehemalige Krupp-Reparaturhalle ihrer Bestimmung. Allerdings gab es auch deutlichen Prostest von Jugendlichen, die lieber in „ihrem“ alten Jugendzentrum Papestraße geblieben wären. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger
Die aktuelle Umfrage im Lokalkompass: Ist die Hengsbach-Statue Kunst oder Kitsch? Voten Sie mit. Unten rechts auf dieser Seite! Du meine Güte, welch' ein Wirbel um die neue Hengsbach-Statue am Dom. Immerhin hat es die Künstlerin Silke Rehberg aus Sendenhorst geschafft, dass über ihr jüngstes Werk kräftig diskutiert wird. Joseph Beuys wäre darüber bereits höchst entzückt gewesen. Über Kunst und Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten. Ist das Ding gelungen? Passt es ins Ensemble von...
Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel
Die Tanzgarde "Ruhrnixen" feierte im Pfarrzentrum St. Elisabeth ihr 50-jähriges Bestehen. Eine Bildergalerie mit Fotos von Michael Gohl / West Anzeiger.
Ein Wochenende ganz im Zeichen des Eiskunstlaufens in der Eishalle am Westbahnhof. Der Ruhr Cup Essen. Eine Bildergalerie mit Fotos von Michael Gohl / West Anzeiger. Hier noch einige Infos - direkt vom EJE. EJE triumphiert beim RUHR CUP Außergewöhnlich gut, und zwar mit 5x Gold, 1x Silber und 4x Bronze sowie 5 vierten Plätzen schnitten die Sportlerinnen des Essener Jugend-Eiskunstlauf Vereins am vergangenen Wochenende bei ihrem Heimatpokal, dem RUHR CUP Essen, ab. Gegen zahlreiche Sportlerinnen...
Ben van Cauwenbergh, Chef des Aalto-Ballets, hat dem interessierten Publikum in den letzten Jahren eine ganze Reihe bemerkenswerter Aufführungen beschert. Zu nennen wären zum Beispiel „Carmen / Boléro“ oder jüngst „Irish Soul“. Mal wird auf einer zweiten Ebene getanzt, mal stehen die Künstler buchstäblich im (irischen) Regen. - Zugegeben: eine zusätzliche tänzerische Herausforderung. Gedankt wird dies dem anerkannten Ballett durch hohe Auslastungsquoten. Also alles bestens? Nein. Denn der...
Ein Studium an der Universität Duisburg-Essen ist ab sofort wieder zum Schnäppchen-Preis zu haben. Sprich: Die Studiengebühren, die von der schwarz-gelben Landesregierung erst im Jahr 2006 beschlossen wurden, hat die rot-grüne Koalition wieder vom Tisch gefegt. Die Folge: Die Studierenden können sich die Zahlung von bis zu 1.000 Euro jährlich sparen. Was sinnvoll ist, denn es ist ungemein ungerecht, wenn angestrebte Bildung nur aufgrund des schmalen Geldbeutels der Eltern unmöglich ist. Auch...
Frohnhausen, speziell der Bereich um die Apostelkirche, hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum der Kunst entwickelt: Im Aposteljugendhaus gibt es Ateliers, in denen Künstler ihrem Schaffen nachgehen. Im Kunstraum Notkirche finden bereits seit 1988 regelmäßig Ausstellungen statt. Und nun das: Sieben Tonnen schwer ist die Marmorskulptur „Focus of Life“ von Simone Elsing, die am Freitag auf dem städtischen Teil des Kirchplatzes feierlich enthüllt wird. Haben Sie den 2,60 Meter hohen Blickfang...
100 Jahre Pfarrgemeinde St. Elisabeth, 100 Jahre Messdiener. Diese feierten das Jubiläum im Pfarrzentrum St. Elisabeth an der Dollendorfstraße. Eine Bildergalerie. Fotos: Michael Gohl und Winkler / West Anzeiger
Die Frohnhauser SPD steigt schon wieder voll in den Wahlkampf ein - und zieht einmal mehr die Oase-Karte. Wir erinnern uns: Im letzten Kommunalwahlkampf haben sich die örtlichen Genossen den Erhalt des Bades auf die Fahne geschrieben. Bekanntlich wurde es inzwischen geschlossen - obwohl die SPD immerhin mit 31 Sitzen im Rat vertreten ist. Das Wahlversprechen konnte nicht eingelöst werden... Jüngst liest man erstaunt, dass sowieso an allem - besonders dem Milliarden-Haushaltsdefizit - nur die...
Im Kurs „Fundstücke im Essener Westen“ der Volkshochschule, der am Mittwoch, 12. Oktober, in der Sakristei der Apostelkirche, An der Apostelkirche 3a, startet, werden die Stadtteile Altendorf und Frohnhausen sowie die neue Weststadt unter die Lupe genommen. Geplant sind zum Beispiel Begegnungen mit Künstler und Politikern, Einblicke in Firmen und Einrichtungen im Essener Westen und ein Spaziergang durch den Stadtteil. Das genaue Kursprogramm und die weiteren Termine werden am ersten Abend...
Zum Ende der Sommerferien präsentierten die Wohnbau eG und der STADTSPIEGEL seinen Lesern eine Aktion rund um die olympische Sportart Beachvolleyball. Unsere Leser Ralf Grotstollen, Alina Weichert und Carsten Förster trafen die Olympioniken Katrin Holtwick und Ilka Semmler, die sich derzeit auf die Olympischen Sommerspiele 2012 in London vorbereiten und aktuell Platz zwölf in der Weltrangliste belegen. Den STADTSPIEGEL-Gewinnern, die einen Tag mit den beiden Sportlerinnen verbringen durfen,...
Viel zu Gucken gab's beim Altendorfer Seniorentag, der rund um das Mehrgenerationenhaus St. Anna stattfand. Impressionen. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger
Wir haben etwas für Sie: Alle i-Dötzchen-Fotos aus Altendorf und Frohnhausen des Jahres 2011 auf einen Streich. Wenn Sie gerne KOSTENLOS die Original-Datei haben möchten, um davon Foto-Abzüge oder Ausdrucke machen zu können, melden Sie sich bitte kostenlos als Bürger-Reporter für Essen-West an und schreiben Sie mir eine persönliche Nachricht (mit Name der Schule und Klasse sowie Ihrer E-Mail-Adresse!). Die Foto-Datei wird Ihnen dann baldmöglichst per E-Mail zugeschickt. Alle Fotos: Renate...
Essen hat nicht gerade ein Händchen, wenn es darum geht, Kunst im öffentlichen Raum zu präsentieren. Klassisches Beispiel: das Elefanten-Klo am Rande des Kennedyplatzes. Eine umstrittene Plastik des Künstlers Serge Spitzer. 20 Tonnen schwer. Ein Umzug wurde vom Kulturausschuss abgelehnt - rund 250.000 Euro würde dies kosten. Wobei: Die Plastik ist - als Kunstwerk betrachtet - gar nicht so schlecht. Wäre sie nicht permanent beschmiert und voller Müll. Und wäre der Standort mit etwas Verstand...
80er Jahre, Patrick Swayze und Jennifer Grey sorgen für eine ganz neue Diagnose: Dirty Dancing-Fieber. Ab 19. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit „Baby und Johnny“, doch diesmal auf der Musical-Bühne im Stage Metronom Theater am Centro Oberhausen mit dem Stück „Dirty Dancing - das Original live on Stage“. Und Sie können ein Foto-Shooting und Eintrittskarten gewinnen ... Wer bei Sätzen wie „Mein Baby gehört zu mir“, „Das ist mein Tanzbereich und das ist Deiner“ oder natürlich „Ich habe eine...
Ist das aktuelle Chaos an Essener Schulen nur eine peinliche Verkettung unglücklicher Umstände? Oder steckt doch mehr dahinter, zum Beispiel solide Unfähigkeit? Mal verzögert sich ein 9,1 Millionen Euro teures Neubauprojekt - und wird dadurch kaum billiger. Mal fällt der Verwaltung nur durch Zufall auf, dass ein Schulgebäude gar nicht den Brandschutzbestimmungen entspricht und nun kostspielig renoviert werden muss. Und auch in Altendorf, in der Bodelschwinghschule, kennt sich die städtische...
Die Hauptschule Bärendelle ist seit wenigen Tagen Geschichte. Leider. Denn: Die Stadt Essen schließt eine ganze Reihe von Hauptschulen. Darunter die Adelkampschule und die Hauptschule Bärendelle. Während das Gebäude der Adelkampschule zunächst weiter genutzt wird, ist das bildschöne und attraktiv gelegene Gebäude der Bärendelle auf Dauer verwaist. Bezirksbürgermeister Klaus Persch träumt von einem Bürger- und Kulturzentrum.- Ein schöner Traum. Nur: Wer soll das bezahlen? Nötig wäre ein solcher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.