Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.183.807
Hallo zusammen, vielleicht kennen Sie mich noch als Redakteur des Stadtspiegel Essen. Der Redaktion habe ich rund 35 Jahre angehört und diese nun verlassen. Den einen oder anderen Beitrag werde ich aber sicher noch weiterhin beisteuern. Zudem habe ich über drei Jahrzehnte den Kurs "Fundstücke im Essener Westen" (vormals: "Frohnhausen aktuell") der Volkshochschule Essen geleitet. Und nun weiterhin viel Spaß in der Nachrichten-Community Lokalkompass.de.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Polizisten des Einsatztrupps zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität nahmen am 5. Dezember gegen 21.15 Uhr einen 20-jährigen Mann aus Guinea fest. Er steht im Verdacht, in letzter Zeit wiederholt mit Drogen gehandelt zu haben. Die Beamten beobachteten ihn in Bereich der Parkanlage zwischen der Straße Markscheide und Niederfeldstraße. Hier nahm er Kontakt mit den Käufern auf. Als der Dealer die Fahnder erkannte, lief er weg. Auf dem Weg warf er noch sechs "Bubbles" (Päckchen mit Kokain) in die...
Die weihnachtlichen Märkte in Altendorf und Frohnhausen sind in diesem Jahr einmal nicht von Schneemassen erstickt worden. Auch gab‘s keine Demo, die quer durch die Veranstaltung zog. Nur etwas nass war‘s. Leider. Weihnachtsmarkt (in Frohnhausen) und Nikolausmarkt (in Altendorf) pur waren also angesagt. Obwohl, erinnern Sie sich noch: Einst war der Frohnhauser Weihnachtsmarkt inmitten von ein klein wenig Schnee rund um die Apostelkirche zu finden. Diese Veranstaltung hatte doch irgendwie...
Einen mutmaßlichen Straßenräuber (22) konnte die Polizei in der Nacht zum Donnerstag (1. Dezember) auf der Frohnhauser Straße festnehmen. Gegen 1:50 Uhr liefen zwei junge Männer in Richtung Berthold-Beitz-Boulevard. Offenbar gab es eine Auseinandersetzung zwischen den beiden, in deren Verlauf der eine den anderen bedrohte und anrempelte. Eine Zivilstreife hatte die Beiden beobachtet. Als der offensichtliche Streit eskalierte, näherten sich die Polizisten, um zu schlichten. Einer der Männer...
Erinnern Sie sich noch an den etwas schrägen Zeitgenossen, der vor einigen Jahren in der Essener Innenstadt lautstark und regelmäßig verkündete: „Deutschland hat keine Pferde mehr!“ Stimmt nicht. Deutschland hat offensichtlich so viele Pferde, dass einige Kommunen die Fährte aufgenommen haben und Einnahmen wittern: Eine neue Pferdesteuer wird diskutiert. Komisch eigentlich, dass nach Zweitwohnungssteuer oder Bettensteuer diese Idee nicht schon früher die Runde machte. Denn: Wäre es nicht nur...
Wenn sich manche professionelle Schauspieltruppe mal wieder an eine Komödie wagt, möchte man fragen: „Und das soll jetzt lustig sein?“ Ganz anders die Laienspielgruppe Altendorf (LSG), eine Gruppe junger Erwachsener, die seit 1991 einmal jährlich im November äußerst gekonnt ein neues Stück auf die Bühne bringt. Diesmal ist es „Kein Mann für eine Nacht!“ von Uschi Schilling. Die Besucher dürfen sich auf einen wahren Theater-Marathon einrichten. - Dauert das Stück in drei Akten doch (mit Pause)...
Heute möchten wir Sie mal ein wenig ins Grübeln bringen: Was issen das? - Das möchten wir gerne von Ihnen, den schlauen Bürger-Reportern, wissen. Wir präsentieren einen ungewöhnlichen Bildausschnitt aus unserem unendlichen Bilder-Fundus und Sie dürfen raten, bis des Rätsels Lösung naht... In diesem Sinne: Viel Spaß! Foto: Michael Gohl / Archiv Stadtspiegel
Die Stadtbezirksgruppe der Linken in Essen-West hat die Besucher des Bürgeramtes an der Freytagstraße befragt. Denn ein vermeintlich ganz schlauer Spar-Vorschlag, den die Verwaltung prüft, lautete: Schließung der Bürgerämter. Jetzt haben wir‘s in genauen Zahlen: 82 Prozent der Befragten haben sich gegen eine Schließung ausgesprochen. Ein doch ziemlich eindeutiges Ergebnis der dreitägigen Befragung. Auch die Bezirksvertretung III Essen-West hat sich mehrheitlich gegen die unsinnige Spar-Idee...
Sonntagmittag (27. November) gegen 13.30 Uhr befuhr ein 55-jähriger Kradfahrer die Frohnhauser Straße in Richtung Stadtmitte und geriet auf den Straßenbahnschienen ins Rutschen. Er stürzte mit der kleinen Maschine zu Boden und verletzte sich dabei schwer. Nach Erstversorgung an der Unfallstelle durch den Notarzt kam der Verletzte ins Krankenhaus, wo er stationär verbleibt.
Entgegen aller Politiker-Bekundungen, dass das Frohnhauser Familienbad Oase geschlossen bleibt, kämpft die Bürgerinitiative weiterhin für die Wiedereröffnung. Man darf sicherlich die berechtigte Frage stellen: Wurden seitens der Stadtverwaltung alle Möglichkeiten einer Privatisierung geprüft? Denn: Ernsthafte Bewerber waren durchaus vorhanden. Oder werden alle Anfrage direkt ignoriert, weil Politiker und Verwaltung sich einig sind: Das Ding bleibt dicht. Genau dieser Eindruck entsteht, wenn...
Graffity können durchaus zur Verschönerung eines tristen Umfeldes beitragen. Das wird zum Beispiel nahe der Pferdebahn anschaulich bewiesen. Im Krupp-Park sind jedoch keine kunstvollen Werke zu entdecken, sondern ausschließlich phantasielose Tags, die lediglich der Reviermarkierung dienen. Nicht minder überflüssig ist das vermüllte Umfeld nahe der neuen Fußwege, das geradezu dazu einlädt, den Krupp-Park nicht als Erholungsgebiet für alle Bürger zu nutzen, sondern als Schrottplatz der...
Vor wenigen Tagen wurde eine 81-jährige Seniorin aus Frohnhausen Opfer von Trickbetrügern. Ein Mann schellte an der Wohnungstür und gab vor, Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein. Er zeigte seinen vermeintlichen Ausweis vor und suchte gemeinsam mit der 81-Jährigen das Badezimmer der Wohnung auf. Nach einiger Zeit verließ der Mann die Wohnung und die Seniorin bemerkte kurz darauf, dass man ihr Bargeld und hochwertigen Schmuck aus dem Schlafzimmer entwendet hatte. Beschreibung: südländisch...
Die Essener CDU hat sich jüngst für den Namenszusatz „Kulturhauptstadt“ auf ihren Ortseingangsschildern ausgesprochen. Das geht völlig in Ordnung und auch das Argument, dieser Zusatztitel sei Gold wert, kann überzeugen. „Essen. Die Einkaufsstadt“ hat zwar historische Wurzeln, geht im Wettstreit der Mitbewerber in heutiger Zeit aber etwas unter. Und „Essen. Großstadt für Kinder“ ist einfach so etwas wie eine glatte Lüge. In Sachen Kultur kann die Stadt durchaus punkten, so dass...
Wenn ein Kunstprojekt zum großen Polizei-Einsatz führt - dann befinden wir uns mitten in Frohnhausen. Tatort: Kunstraum Notkirche. „Im Sommer haben Simone Prothmann und Siegfried Krüger in einigen Nächten bei uns im Kunstraum an ihrem Projekt ‚Tide‘ gearbeitet“, erklärt Pfarrer Werner Sonnenberg. „Aufmerksame Anwohner bemerkten das rege Treiben und alarmierten die Polizei, die dann vor unserer Türe stand.“ „Tide“ - diesen Titel trägt die jüngste Ausstellung im Frohnhauser Kunstraum Notkirche....
33 Produkte der Metzgerei Gronau wurden jüngst im Rahmen des Qualitätswettbewerbs des NRW-Fleischerhandwerks 2011 von einer 120-köpfigen Fachjury mit Gold ausgezeichnet. Und: Der Fachbetrieb von Peter Vogel und seinem Team erhielt den Ehrenpokal für die beste Fleischwurst in NRW. Der Kurs „Fundstücke im Essener Westen“ der Volkshochschule hatte nun die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ausgezeichneten Metzgerei zu werfen, die sich gegen 363 Fleischerhandwerksbetriebe als Bester...
Der Altendorfer Krupp-Park kann etwas ziemlich geniales aufweisen: eine Bühne direkt am See. Die Frage ist nur: Warum wird das Ding nicht entsprechend genutzt? Konzerte, Puppen-Theater, Theater-Aufführungen. - Dies alles wäre möglich. Vielleicht auch ein exklusiver Weihnachtsmarkt samt Illumination des Gewässers. Doch leider heißt es (bislang) nur: Und still ruht der See. Zur Eröffnung im August 2009 durfte man große Hoffnungen hegen sich insgeheim auf ein munteres Kultur-Programm mitten in...
Bislang habe ich Arbeit des Bundes der Steuerzahler durchaus zu schätzen gewusst: Verschwendung von Steuergeldern wird öffentlich gemacht - und im besten Fall minimiert. Bei der Kritik an der Arbeit der Essener Volkshochschule hat der Steuerzahlerbund allerding kräftig daneben gelangt. Viele Kurse seien überflüssig und somit Geldverschwendung. Und genau da irren die vermeintlichen Experten: Vielleicht ist es erst einmal ein Kurs wie „Glasperlen produzieren“, der Menschen in die Volkshochschule...
Ganz offiziell wurde am 11.11.11 das Fest des heiligen Martin gefeiert. Eine ganze Woche lang zogen die jungen Laternenträger durch den Essener Westen. Wir waren vor Ort in St. Antonius, in St. Elisabeth sowie St. Mariä Himmelfahrt und St. Anna. Sie erkennen sich oder Ihr Kind auf einem der Fotos wieder und hätten gerne die Original-Aufnahme? Kein Problem. Melden Sie sich dazu ganz einfach hier in der Bürger-Community Lokalkompass.de an und senden Sie mir eine persönliche Nachricht mit Ihrer...
Sind Sie in letzter Zeit mal wieder im Altendorfer Krupp-Park gewesen? Mal abgesehen davon, dass dort jede Menge phantasieloser Graffiti-Schmierereien auf den Steinmauern am See zu finden sind, sieht der Bereich in Richtung Helenenstraße, in dem aktuell Wege angelegt werden und Absperrungen das Bild prägen, aus wie Sau. Müll ohne Ende: alte Farbeimer, Sperrmüll, Abfall, und so fort prägen das Bild. Man fragt sich: Ist dieser Bereich Niemandsland und fühlt sich hier keiner für die Reinigung...
Die aktuelle Umfrage im Lokalkompass: Sind die Essener Ratsmitglieder in ihrem "Ehrenamt" unterbezahlt? Voten Sie mit. Unten rechts auf dieser Seite! Es sind unruhige Zeiten: Da fahren die Griechen ihr Land gegen die Wand und möchten nun erst einmal abstimmen, ob ihnen geholfen werden darf. Finanzminister Schäuble gerät zeitgleich aufgrund eines 55,5 Milliarden-Euro-Rechenfehlers in Erklärungsnot, für den nun nicht einmal jemand der Pleite-Bänker Verantwortung übernehmen muss. Und jetzt auch...
Was geschieht mit dem Gebäude der ehemaligen Hauptschule Bärendelle? Zentral in Frohnhausen gelegen, droht der Verfall... Oder vielleicht doch nicht? - Alle Fraktionen der Bezirksvertretung wollen sich für eine Nutzung des Gebäudes einsetzen, es wieder mit Leben füllen. Ideen gibt es viele. Ob die - und die politische Kraft der BV III - jedoch ausreichen, um ein Desaster wie bei der Oase abzuwenden, bleibt abzuwarten. Immerhin: Die Verwaltung ist nun aufgefordert, das Projekt als Haus für alle...
Tanzvergnügen, Musik unnd bunte Unterhaltung sowie eine große Tombola waren angesagt beim Hubertusfest der Schützen in Altendorf. Die Aula der Gesamtschule Bockmühle verwandelte sich zum Festsaal für Königspaar Friedhelm I. Börsch und Heidemarie I. Schlieper sowie ihre grün-weißen Begleiter. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger
Essen brüstet sich gerne mit dem Slogan „Essen. Großstadt für Kinder“. Und das bereits seit 1988. Ob dies auch noch im Jahr 2011 so unterschrieben werden kann? Jüngst ist mit der Weststadthalle eine trendige Jugendzentrums-Alternative an den Start gegangen. Es bleibt abzuwarten, ob diese langfristig Essens Jugend anlocken kann. Bereits zur Eröffnung gab‘s jedenfalls Proteste von Jugendlichen. Denn diese Halle ist nur deshalb für die Jugend freigegeben, weil die Stadt an dieser Stelle bereits...
Heute Abend ist Halloween. Gruseln ist angesagt. Und nicht wundern, wenn merkwürdige Gestalten an Ihrer Haustüre klingeln und lautstark nach Süßem verlangen. Bei den Kleingärtnern an Essen-West ist Halloween heute schon Schnee von (vor)gestern. Denn dort wurde das Halloween-Fest bereits am Samstag gefeiert. Mit Kürbis-Schnitzen, Lagerfeuer und Laternenumzug. Hier die Beweis-Fotos... Fotos: Michael Gohl / Stadtspiegel
Gute Laune in Frohnhausen: Die Frohnhauser Bürger-Schützen hatten zum Hubertusfest in den großen Saal der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius eingeladen. Und dort wurde nach dem Schützen- und Volksfest im Sommer wieder einmal kräftig gefeiert. Für das neue Königspaar Martin I. (Blöhm) und Martina I. (Blöhm) sowie Kaiserpaar Winfried Brüner und Simin Monshizad war es das erste Hubertusfest der Regentschaft. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.