Essen-Süd - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Die Feuerwehrleute waren zwei Stunden mit Zakis Rettung gefasst. Fotos: Lukas
6 Bilder

Feuerwehr barg Pferd aus eiskaltem Pool

Ein sechs Jahre alter und gut 800 Kilogramm schwerer Kaltbluthengst ist am Donnerstagvormittag in Byfang in einem privaten Swimming-Pool unfreiwillig baden gegangen. Zaki war mit einem weiteren Pferd, einem Haflinger, offensichtlich ausgebüxt. Die beiden verschafften sich dann „unrechtmäßig“ Zugang zu dem eingezäunten Privatgrundstück, auf dem sich der Pool befand. Der war gegen Verunreinigungen mit einer Folie abgedeckt, darauf lag Schnee, und so konnte Zaki die Gefahr nicht rechtzeitig...

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.10
"Der gestiefelte Kater" ist am 2. Advent in Rheinhausen unterwegs.

Weihnachtsmärchen in Duisburg

Das Weihnachtsmärchen „Der gestiefelte Kater“ der "bühne 47 Ketteler Spielschar Rheinhausen" ist in der Rheinhausen-Halle zu sehen. Die ehrenamtlichen Darsteller konnten schon über 200.000 Euro Spendengelder erspielen. Wir verlosen 5x2 Karten für die Aufführung am Sonntag, 5. Dezember, um 11 Uhr. In „Der gestiefelte Kater“ nach den Gebrüdern Grimm in der Bearbeitung von Walter Glaser geht es um den Müllersohn Frieder (gespielt von Oliver Legrand), der von seinem Vater nur einen Kater erbt, der...

  • Essen-Süd
  • 03.12.10
Hans Adolf Rosenboom zieht von Schule zu Schule. Foto: privat

Als Nikolaus von Schule zu Schule

„Seit ein paar Jahren spiele ich in der benachbarten Grundschule den Nikolaus“, erzählt der Rellinghauser Pastor i.R. Hans Adolf Rosenboom dem SÜD ANZEIGER. „Zu Beginn sammeln sich alle Kinder im Hauptflur. Dann pocht der Nikolaus an die Tür und wird hereingebeten. Freudig strahlende Gesichter erwarten mich, wie sie nur Kinder haben.“ Hans Adolf Rosenboom erklärt zu seinem „Nikolaus-Dasein“: Viele Kinder kennen mich schon aus den Vorjahren. Aber keines ruft: Das ist doch der Herr Rosenboom!...

  • Essen-Süd
  • 02.12.10

"Löwes Lunch": Jetzt kalt duschen??? Wenn der Klempner dreimal klingelt...

Meine Frau kann unseren Klempner sehr gut leiden. Nein, natürlich nicht so, wie Sie jetzt gleich wieder meinen. Das merkt man auch daran, dass der Meister zu Terminen bei uns höchstpersönlich kommt und nicht seine Angestellten entsendet. Dann trinkt er gerne eine Tasse Kaffee und meine Frau weiß, wie er ihn mag und legt auch immer noch einen Keks oder so dazu. Dann unterhalten sie sich über Urlaube in den Bergen, tolle Bäder usw. Doch dieses freundschaftliche Verhältnis hat seit heute morgen...

  • Essen-Steele
  • 02.12.10
Auszubildende Janina Janßen öffnet heute das nächste Türchen für unsere Bürgerreporter.

Wetten, dass... LK-Bürgerreporter gewinnen?!

Michael Stauber fordert die Lokalkompass-Bürgerreporter und die Leser unseres Wochenanzeigers Oberhausen heraus. Der Geschäftsführer des City-Kaufhofes auf der Marktstraße in Oberhausen behauptet: „Wetten, dass der Wochen-Anzeiger es nicht schafft, dass sich am 6. Dezember um 12 Uhr 50 weihnachtlich verkleidete Menschen vor dem Haupteingang des City-Kaufhofs einfinden!“ Wir halten natürlich dagegen, denn es gilt, eine Spende für eine caritative Einrichtung zu gewinnen. Konkret für das Projekt...

  • Essen-Süd
  • 02.12.10
  • 1
Der Untermarkt mit Altem Rathaus
31 Bilder

Der Weihnachtsmarkt mit Fotos von "Biene" und Roland Römer

So schön ist der Weihnachtsmarkt in Hattingen, der laut "WestLotto" zu den schönsten in Deutschland überhaupt zählt. Ein Besuch lohnt sich hier auch an "normalen" Wochentagen, denn die einzig wahre Frau Holle öffnet hier jeden Tag um Punkt 17 Uhr ein Türchen am Riesen-Adventskalender am Alten Rathaus auf dem Untermarkt, liest eine Geschichte, ein Gedicht, singt mit den vielen hundert Menschen auf dem Platz und schüttelt natürlich ihr Kopfkissen aus. Schnee rieselt dann zur Freude der Kinder...

  • Hattingen
  • 01.12.10
  • 2

"Popstars" am Freitag in Essen-Steele!

Auf dem Weihnachtsmarkt in Essen-Steele (Kaiser-Otto-Platz) besuchen die ProSieben-Popstars am kommenden Freitag (3.12./19 Uhr) ihre Fans. Maike und Sarah haben dann mit den verbliebenen Finalisten aus der Donnerstags-Liveshow einen Auftritt. Bei freiem Eintritt ist dann „LaViVe“-Feeling pur angesagt! Foto: ProSieben/Frank Hempel

  • Essen-Steele
  • 01.12.10
  • 1

LK-Adventskalender: Jeden Tag eine neue Überraschung

Geschichten, Gefühle, Gewinne: Im Lokalkompass-Adventskalender ist ganz bestimmt "was Gutes drin". Vom 1. bis zum 24. Dezember dürfen Sie, liebe Leserinnen und Leser, jeden Tag eine neue Überraschung erwarten. Unsere lokalen Moderatoren haben sich in den Lokalkompass-Städten auf vorweihnachtliche Spurensuche begeben. Dabei haben sie viele schöne Aktionen entdeckt, interessante Begebenheiten aufgestöbert und jede Menge Menschen getroffen, die ihren Mitbürgern eine Freude machen wollen. Das alles...

  • Essen-Süd
  • 30.11.10
  • 2
3 Bilder

Ski-Langlauf auf der Trasse

Das aktuelle Winterwetter ist für den einen eine Qual, für andere jedoch ein Freude. So nutzte Süd-Anzeiger Leser Wolfgang Kessler, 41, aus Essen-Rüttenscheid die Gunst der Stunde für einen morgentlichen Ausflug mit Langlauf-Ski auf dem Radweg auf der alten Bahntrasse St. Annental – Gruga – Mülheim. Es ist für ihn nur kurzer Fußweg zum Messeparkplatz und dort wurden die Langlauf-Ski angeschnallt. Währenddessen zog der Schneeräumdienst einsame Bahnen auf dem Parkplatz um das Gelände für den...

  • Essen-Süd
  • 30.11.10
  • 1

Aufgestöbert: Advent! - Ganz schön makaber, das Gedicht von Vicco v. Bülow alias Loriot, das 1969 entstand.

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken, Schneeflöcklein leis herniedersinken. Auf Edeltännleins grünem Wipfel häuft sich ein kleiner weißer Zipfel. Und dort, von ferne her durchbricht den dunklen Tann ein helles Licht. Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer die Försterin im Herrenzimmer. In dieser wunderschönen Nacht hat sie den Förster umgebracht. Er war ihr bei des Heimes Pflege seit langer Zeit schon sehr im Wege. So kam sie mit sich überein: Am Niklasabend muss es sein. Und als das...

  • Essen-Süd
  • 29.11.10
  • 2
10 Bilder

Weihnachtsmarkt Essen-Werden

Heute um 17 Uhr wurde der Weihnachtmarkt vom Werdener Bezirksbürgermeister eröffnet. Zur Freude kleiner und großer Besucher wurde auf dem Balkon des historischen Rathauses, das 1912 umgebaut wurde und seine heutige Gestalt erhielt, musiziert. Der Weihnachtsmarkt ist noch bis einschließlich Sonntag geöffnet.

  • Essen-Werden
  • 26.11.10

Malt ein Bild vom Nikolaus! Tolle Preise

Zum zweiten Nikolausmarkt von Schloss Hugenpoet veranstaltet der Kettwig Kurier einen kleinen Malwettbewerb für Kinder. Thema: Malt ein Bild vom Nikolaus. Der erste Preis ist etwas ganz Besonderes und für Geld nicht zu kaufen: Das Gewinner-Kind darf drei Freunde einladen und bekommt einen Kinder-Koch- und Backkurs mit der Küchenchefin des Schlosshotels Hugenpoet, Erika Bergheim, die mit ihrem Team einen Michelin-Stern erkocht und in diesem Jahr verteidigt hat. Die produzierten Speisen und ein...

  • Essen-Kettwig
  • 26.11.10

Geheimtipps aus Omas Trickkiste - Der Jahreszeit entsprechend

Das lästige Schneeschaufeln fällt leichter, wenn man den Schieber mit Kerzenwachs einreibt. So bleibt kein Schnee oder Matsch an der Schaufel hängen. Weiße Ränder von Schneematsch auf schwarzen Wildlederschuhen lassen sich mit Kaffee ausbürsten. Um die Weihnachtspakete fest zu verschnüren, lege man die Schnüre vorher kurz ins Wasser. Sie trocknen rasch und liegen dann eng an. Sind Kerzen zu dick für den Halter, tauche man die Enden in kochendes Wasser. Danach lassen sie sich mühelos einpassen....

  • Essen-Süd
  • 23.11.10
Nach dem Tsunami 2004 hatte die Schülerinnenvertretung des Mädchengymnasiums Borbeck die Idee zu helfen.
10 Bilder

Helden des Alltags - das Finale

In Zusammenarbeit mit der RWE Rheinland Westfalen Netz AG suchte der STADTSPIEGEL ESSEN „Helden des Alltags“. Mit dem Aufruf waren Menschen gemeint, die sich durch ihre gemeinnützige Arbeit im Verein, in der Nachbarschaft, für die Umwelt oder für Tiere in besonderem Maße einsetzen. Eine Jury aus Vertretern der Stadt Essen, der Ehrenamt-Agentur Essen, des STADTSPIEGELs und der RWE Rheinland Westfalen Netz AG wählt aus den Bewerbern 10 Personen aus, die im STADTSPIEGEL vorgestellt werden. Sie,...

  • Essen-Süd
  • 23.11.10

Hasse schon Plätzkes gebacken, Else?

Die Frage geriet etwas lauter, so das ich an der Supermarktkasse in der Schlange stehend, aufmerksam wurde. “Ja!” antwortete die Frau die gefragt wurde, mit einem gewissen Triumph. “Wow.” Ich war beeindruckt. Um ehrlich zu sein, ich kann da nicht mithalten. Plätzchen backen ist nicht mein Ding. Das heißt aber nicht, dass wir in der Adventszeit darauf verzichten müssen. Nein, ganz und gar nicht. In jedem Jahr bringt uns unsere Nachbarin eine große Tüte mit süßen Leckereien vorbei, und zwar alles...

  • Essen-Süd
  • 22.11.10

Weihnachtsmarkt Margarethenhöhe

Tradition wird weitergeführt Wenn es am Sonntag nach Gebackenem und Gebratenem duftet und allerlei Gebasteltes angeboten wird, dann ist wieder Weihnachtsmarkt auf der Margarethenhöhe. Zum 23. Male wird in guter Tradition das was Vereine, Institutionen, Gemeinden, Kindergärten und die Bürgerschaft der Margarethenhöhe vorbereitet haben für Glanz in den Augen sorgen. „Wir werden der traditionelle Weihnachtsmarkt bleiben, klein aber fein und ohne kommerzielle Fremdanbieter“ so der Standpunkt der...

  • Essen-Süd
  • 22.11.10

Brandaktuelles Thema: Mama und Papa lassen sich scheiden

Die Gedanken verantwortungsvoller Eltern, die vor einer Trennung stehen, gehen nur in ein Richtung: (so jedenfalls, sollte es sein). Was tun wir dem Kind bzw. den Kindern damit an? Einer endgültigen Trennung geht meistens die Überlegung voraus, die Familie solange zusammenzuhalten, bis die Kinder selbständig sind. Doch hoffnungslos zerstrittene Paare sind unfähig, ein harmonisches Familienleben aufrecht zu erhalten und sie machen sich mit Sack und Pack auf den Weg. „Für dich (euch) wird sich...

  • Essen-Süd
  • 20.11.10
  • 2
10 Bilder

Eröffnung Essener Weihnachstmarkt

Vor der Eröffnung sorgte das das Duo "2 you" für Stimmung. Die beiden Vollblutmusiker zeigten, dass man nicht zwingend Bass und Schlagzeug braucht, um fetzige Rockmusik oder sanfte Balladen zu interpretieren. Kurz nach 17 Uhr betrat OB Reinhard Pass in Begleitung der Familie Baldus - Stifter des diesjährigen Weihnachstbaumes - die Bühne vor dem Handelshof. Nach einer kurzen Eröffnungsrede des OB wurden gemeinsam die Lichter am Baum eingeschaltet.

  • Essen-Süd
  • 18.11.10
49 Bilder

ALLES WIEDER ANDERS – Fotografien aus der Zeit des Strukturwandels - RUHR MUSEUM auf Zollverein in Essen 27.9.2010 BIS 16.2.2011 - AUSZÜGE)

Nahezu in jedem Bild tauchen die Bewohner des Reviers auf, deren Alltag und Lebensstil sich in den Jahren des Strukturwandels oft drastisch verändert haben. Zahlreiches in den Bildern habe ich aus meiner Kindheit und Jugend wieder erkannt. So war das zu jener Zeit eben. # TEXT: RUHRMUSEUM So lange ist das letzte Drittel des vorigen Jahrhunderts noch gar nicht her … und doch hat sich Entscheidendes geändert, ist uns heute Vieles fremd, was damals selbstverständlich war: die Büros ohne Computer,...

  • Essen-Süd
  • 17.11.10

Oase: Bald Wasserwelt für Kinder...?

Frohnhauser Bad kann neuer Stadt-Magnet werden Man darf ja mal träumen - von der Oase. Denn noch besteht Hoffnung auf Wellenschlag. Zwar ist das Spaßbad seit April dicht; seitdem sucht die Stadt Abnehmer. Die aber machen sich sehr rar. Bis – auf zwei. Und die Gespräche um das Frohnhauser Becken wachsen… „In der Tat haben sich zwei Interessenten die Oase angesehen, die anschließend sagten, sie könnten sich vorstellen, etwas mit dem Bad zukünftig zu machen. Wie das konkret aussieht, weiß ich noch...

  • Essen-West
  • 17.11.10
  • 2

Ich mag die Kompass-Community!

Ihr Lieben, jetzt bin ich also auch hier gelandet – im Kompass! Und ich fühle mich hier richtig wohl, denn immer, wenn es die Zeit erlaubt, und ich mal hier vorbeisurfe, kann ich sehen, dass die Leserschaft meiner Beiträge schon wieder gewachsen ist. Auch über eure zahlreichen Kontaktanfragen freue ich mich. Ich habe mich aber dazu entschlossen, diese nicht anzunehmen. Der Grund: Viel zu oft fehlt mir einfach die Zeit, um hier persönlich aktiv zu werden. Ich bin froh, dass mein Team oft...

  • Essen-Süd
  • 16.11.10
  • 4

Beiträge zu Überregionales aus