Essen-Süd - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Weißes Abenteuer

Mit winterlich vorweihnachtlichen Geschichten wird die Adventszeit erst richtig schön. Die folgende Erzählung hat LK-Bürgerreporterin Monika Hufnagel geschrieben. An einem schönem Wintertag verbrachten die beiden Brüder, Tom und Ole, den ganzen Vormittag in ihrem Garten. Sie haben ein Futterhäuschen für die Vögel gebaut. Es ist sehr schön geworden und steht nun fest und sicher auf einem hohen Pfosten. So kann man auch vom Wohnzimmer aus die Vögel beobachten, wenn sie sich die Körner holen. Ein...

  • Essen-Süd
  • 15.12.10
Das Team von Flyon (Thomas Drees, rechts, und Peter Illner sowie Philipp Eilhard, nicht auf dem Foto) freut sich auf den glücklichen Gewinner oder die Gewinnerin unter den lokalkompass-Bürgerreportern. Foto: Stadtspiegel

Vestlicher Lichterteppich oder: Abheben mit Lokalkompass.de

Rund 20 Weihnachtsmärkte hat der Kreis Recklinghausen, der Vestische Kreis, zu bieten. Der Glanz der Lichter, die blinkenden Karussells und die geschmückten Buden in Waltrop und Herten, Marl und Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Dorsten, Haltern und Datteln, Castrop-Rauxel und Gladbeck sind eine Augenweide. Vor allem von oben, wenn man Bord eines Flugzeugs sitzt! Philipp Eilhard, Ausbildungsleiter der Flugschule Flyon, die auf dem Flugplatz Loemühle in Marl ihren Standort hat, sagt: „Gerade...

  • Essen-Süd
  • 14.12.10

Frohe Botschaft!

Ich hab` heute Post von meinem Zahnarzt bekommen. In einem Schreiben werde ich an die Vorsorgeuntersuchung im nächsten Jahr erinnert, in dem anderen wünscht mir das ganze Praxisteam ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein frohes neues Jahr 2011. (Es ist ja noch etwas Zeit bis dahin.) Dann folgt noch ein bekanntes Weihnachtsgedicht in vier Versen: (Übrigens mein Lieblingsgedicht in der Kindheit) Weihnachten - Joseph von Eichendorff (1788-1857) Markt und Straßen stehn verlassen still erleuchtet...

  • Essen-Süd
  • 13.12.10
Dreaming of a white christmas..

Weihnachtstiere bei lokalkompass

Lisa träumt mit einer roten Schleife aufgehübscht von Weihnachten und auch der Retriever von Nicole Trucksess sieht macht die Augen ganz fest zu. Vielleicht fliegen ihm im Geiste hübsch verpackte Würstchen vors Auge und er muss nur zuschnappen? Wir wissen es nicht. Die niedliche Katze, die Frau Schröter uns zeigt wundert sich über den Trubel. Dina, der Hund von Dorothea Terhorst ist ebenfalls in Weihnachtsstimmung. Auch Kumpel Billie freut sich schon aufs Fest. Ein schöner Nikolaustag mit...

  • Essen-Süd
  • 13.12.10
  • 14
48 Meter hoch, 19.500 Lämpchen: Das Riesenrad ist die Attraktion des Hagener Weihnachtsmarktes.

Weihnachtsmarkt aus 48 Metern Höhe

Weihnachtsmärkte gibt es wie Sand am Meer. Mittelalterliches Flair kann nicht jeder anbieten. Auch nicht ein Riesenrad, mit dem man seine weihnachtlich illumierte Stadt von hoch oben bestaunen kann. Der 43. Hagener Weihnachtsmarkt hat eins. Ein 48 Meter hohes und 21 Meter breites Riesenrad hat so Einiges zu bieten. Ganz oben weht ein kaltes Lüftchen und Mitmenschen mit Höhenangst sei von einer Fahrt dringend abgeraten. Doch wer diese Angst überwindet, den erwartet ein genialer Ausblick über die...

  • Essen-Süd
  • 13.12.10
  • 2
Jonni Krause (3.v.r.) mit seinen jungen Fans.

Jonni Krause kaspert

Tri Tra Trullala... Jonni Krause ist wieder da. Er gehört zum Weihnachtsmarkt Unna wie der Duft von Lebkuchen und heißem Glühwein zur Adventszeit. Puppenspieler Jonni Krause ist bekannt wie ein bunter Hund, seit 35 Jahren spielt er für die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt den Kasperle. Täglich gibt es fünf Vorstellungen. Immer mit dabei ist Flocki, der Kasperle zwar ärgert, mit ihm aber auch Räuber fängt, Hexen einsperrt und Prinzessinen rettet. „In Unna fühle ich mich Zuhause. Das Publikum ist...

  • Essen-Süd
  • 12.12.10
Einzigartige Ausstellung: der Krippenweg in Sundern.

Exklusiv-Führung über den Krippenweg

Galt er bisher noch als echter Geheimtipp für alle Krippenliebhaber, so hat sich der Sunderner Krippenweg heute bereits weit über die Region hinaus herumgesprochen. Schon vor der offiziellen Eröffnung am 3. Advent haben sich über 500 Interessierte für eine Führung auf dem Weg durch die Fußgängerzone an 33 Krippenstationen entlang angemeldet. Iris Reich, die die Koordination der Führungen im Büro der Stadtmarketing Sundern übernimmt, freut sich darüber, dass „die Menschen sich sogar aus dem...

  • Essen-Süd
  • 11.12.10
Foto: Tierheim Essen

Süße Nager suchen ein Zuhause

Die beiden kastrierten Chinchillas Mozart (5 Jahre) und Gismo (1 Jahr) haben sich im Essener Tierheim kennen und lieben gelernt und sollen nur zusammen vermittelt werden. Sie sind lieb und zutraulich, mögen Freilauf in der Wohnung und lassen sich auch anfassen. Die beiden wünschen sich ein großes Gehege mit einem Sandplatz zum Wälzen. Chinchillas sind nachtaktiv und können bis zu 25 Jahre alt werden. Wer die süßen Nager bei sich aufnehmen möchte, meldet sich unter Tel.: 0201/32 62 62 (di. bis...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.10
Volker Schröder

Rechtsanwalt sammelt für "Knastis"

Für den Rüttenscheider Rechtsanwalt Volker Schröder ist es bereits zur Tradition geworden, sich in der Adventszeit für eine besondere Sache einzusetzen: Er bittet im 13. Jahr um Geschenkpakete für Strafgefangene, die keine Angehörigen mehr haben. In der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen konnten unter den Gefangenen dank Schröders Initiative auch im vergangenen Jahr wieder über 100 Weihnachtspakete verteilt werden. Beschenkt werden Einsitzende, die keine Angehörigen oder Freunde haben, die an...

  • Essen-Süd
  • 10.12.10
Der Mann in Schwarz: Lokalkompass verlost Tickets für Weihnachten mit Johnny Cash.

Weihnachten mit Johnny Cash

„Helfen Sie mir den Weihnachtsbaum zu putzen?“, fragt Ilse Nickel, Leiterin des Theaters im Rathaus, eine der netten jungen Damen vom Abendpersonal. Die schaut zwar verdutzt, aber die roten und goldenen Kugeln in der Hand der Chefin verraten eindeutig, was sie vorhat: Sie will den Baum mit Weihnachtsschmuck zum Glänzen bringen. „Kennen Sie den Ausdruck nicht? Das sagt man doch so! Zumindest bei uns in Berlin.“ Gemeinsam wurde also der Baum geputzt und auch der Rest des Foyers feierlich...

  • Essen-Süd
  • 10.12.10
Bis zum 24. Dezember wird Frau Holle jeden Tag um 17 Uhr in Hattingen aktiv.

Frau Holle lässt Kinderaugen leuchten

„Meine Engelchen“, ruft Frau Holle und wer Ursula Keuth sieht oder kennt, zweifelt keine Sekunde, dass sie in diesem Moment die wirkliche, die Fleisch gewordene, eben die „echte“ Frau Holle ist. Die einzig wahre in ganz Nord­rhein-Westfalen sowieso. Mit einem Mikrofon, damit die vielen hundert Menschen sie auch alle gut verstehen können, vor allem aber in ihrem (natürlich!) altmodischen weißen Häubchen und ihrem langen Kleid, das ein wenig an ein Nachthemd erinnert, steht sie, die „gelernte“...

  • Essen-Süd
  • 09.12.10
Geschafft: Der steht jetzt auch in meiner Vitrine!

Saphir im Sack!

Bald ist Weihnachten und ich werde schon jetzt mit Geschenken überhäuft! Am vergangenen Wochenende wurde im Mondpalast in Herne der Schlager Saphir verliehen. Ich war in zwei Kategorien nominiert und durfte wieder eine Trophäe mit nach Hause nehmen. Nach meinem Erfolg im Vorjahr, bei dem es den Saphir fürs "Beste Album 2009" gab, bekam ich den begehrten Award am Sonntag als "Bester Live Künstler 2010”. Das ist für mich eine ganz besondere Auszeichnung, denn der Schlager Saphir ist ein Fanpreis....

  • Herne
  • 09.12.10
  • 2
Wow: Ein voller Kaiser-Otto-Platz und zahlreiche Fans in Partylaune. Das war unglaublich! | Foto: Naujok
4 Bilder

Weihnachtsmarkt Steele: Das war wieder megastark!

Ein Auftritt auf dem Steeler Weihnachtsmarkt gehört für mich einfach immer in den Terminplaner. Die Atmosphäre ist hier, in meiner Heimatstadt, wirklich immer unglaublich - da erfülle ich auch gerne die Musikwünsche der Fans. Diesmal war ich genau am Nikolaustag zu Gast und hatte im Vorfeld starke Konkurrenz. Ob ich den Auftritt des Nikolaus noch toppen kann? Dass ich am Montag auch bei so vielen ganz kleinen Fans einen Volltreffer landen konnte, macht mich stolz. Und der riesige Fanchor, der...

  • Essen-Süd
  • 09.12.10

Besinnliche Momente im Advent!

Vor einem Jahr: Einen Tag vor dem 3. Advent kam ich an einer katholischen Kirche vorbei und hörte klangreine Stimmen. Ich ging hinein, setzte mich in die hinterste Bank und lauschte. „Generalprobe“, flüsterte mir jemand zu. Der Frauenchor hatte sich farblich aufeinander abgestimmt: Langer schwarzer Rock, weiße Bluse, schwarze Samtweste und orangefarbenes Tuch. Während der Probe schlich in die Stimme einer Sängerin ein falscher Ton ein. (Furchtbar wenn da einer falsch singt, das schmeißt den...

  • Essen-Süd
  • 08.12.10
  • 4
Helden: Franz Schröder und Kerstin Plewa-Brodam. Fotos: Gohl
64 Bilder

So sehen Helden aus

In Zusammenarbeit mit der RWE Rheinland Westfalen Netz AG suchte der STADTSPIEGEL ESSEN „Helden des Alltags“ - und fand sie in Franz Schröder aus Heisingen (1. Preis), Gerd Lauterjung (2. Preis) und Kerstin Plewa-Brodam aus Überruhr (3. Preis). Die Leser-Wertung der Aktion „Helden des Alltags“, die RWE Rheinland Westfalen Netz AG und der STADTSPIEGEL ESSEN präsentierten, ist ausgewertet: Über das Preisgeld von 2.000 Euro kann sich die Handballmannschaft geistig behinderter Jugendlicher freuen,...

  • Essen-Süd
  • 08.12.10
"Kurzweilige Weihnachtskomödie: Mark Weigel und Thomas Weber-Schallauer (links) brillieren in "der Messias" von Patrick Barlow." Foto: MiR/Pedro Malinowski

Witz und Esprit: Mark Weigel und Co. in "Der Messias"

„Auf einer Straße in Nazareth im Jahre Null. Vor Christus.“ Ungefähr dort ist „Der Messias“ von Patrick Barlow angesiedelt, eine Weihnachtskomödie, die nach dem großen Publikumserfolg im letzten Jahr im Kleinen Haus des Musiktheater im Revier (MiR) in Gelsenkirchen wieder aufgenommen worden ist. Theodor und Bernhard, zwei mittelmäßige Schauspieler, haben sich vorgenommen, die Weihnachtsgeschichte zu spielen. Musikalisch unterstützt von einem nicht immer tastensicheren Hobbypianisten und von...

  • Essen-Süd
  • 08.12.10
John Lennon starb vor 30 Jahren | Foto: Foto: Imago
2 Bilder

John Lennon - zum 30. Todestag

Am 8. Dezember 1980 stand für die vielen Beatles und vor allem John-Lennon-Fans die Welt still. Am 8. Dezember 1980 wurde John Lennon von dem geistig verwirrten Mark David Chapman in New York vor dem Dakota Building erschossen. Das tragische daran ist, dass der Attentäter sich wenige Minuten vorher eine Schallplatte von Lennon signieren liess. Ein anderer Fan hat ein Foto von den beiden gemacht, das letzte Foto, dass Lennon lebend zeigt, zusammen mit seinem Mörder. Am 9. Oktober wäre der...

  • Essen-Süd
  • 08.12.10
  • 8
Am eisigen Charlottenberg ging nichts mehr - Ein LKW blieb hängen.
3 Bilder

Wo war der Streudienst? Spiegelglatte Straßen im Essener Süden.

Wo waren die Streuwagen? - das fragten sich sicherlich viele Autofahrer die am Montagnachmittag auf eisigen Straßen unterwegs waren. Während der Charlottenberg in Burgaltendorf zeitweise gesperrt wurde, dort war ein LKW auf Grund des Glatteises hängengeblieben, kamen auch Autos auf der Überruhrstraße sowie auf der Maria-Juchacz-Straße ins Rutschen. Wohlgemerkt: Die Überruhrstraße ist im Winterdienstverzeichnis der Stadt Essen unter Streuklasse A aufgeführt, hat also Priorität. Für den...

  • Essen-Ruhr
  • 07.12.10
  • 1
5 Bilder

„Was für ein Leben! Und was für eine Lebenseinstellung! Helmut Schmidt

Die Gesprächsrunde gestern Abend über das Leben von Berthold Beitz anlässlich der öffentlichen Präsentation seiner Biographie in der Zentralbibliothek war höchst spannend. Der Autor Joachim Käppner, Redakteur und Autor bei der Süddeutschen Zeitung, beschreibt in dem Buch das faszinierende Leben von Berthold Beitz, des über Jahrzehnte wichtigsten Industriellen der Bundesrepublik. Bild 3 - Gesprächsrunde von links nach rechts: Ulrich Reitz Chefradakteur WAZ Joachim Käppner Autor Fritz Pleitgen...

  • Essen-Steele
  • 07.12.10
  • 1
Hans-Jörg Haase und Renate Zanjani von der Tafel hoffen auf viele Pakete für Bedürftige in Velbert. Foto: Bangert

Festmahl für alle

Bereits im vierten Jahr in Folge ruft das Diakonische Werk im Kirchenkreis Niederberg wieder zur Aktion „Weihnachtspäckchen für alle“ der Tafel auf. Während andernorts fleißig Schuhkartons mit Spielsachen, Schuhen und Anziehsachen geschnürt werden, legt die „Tafel“ ihren Schwerpunkt auf haltbare Lebensmittel. „Die Tafel steht schließlich für Essen und daher wollen wir diese Tradition auch beibehalten“, berichtet Renate Zanjani, Fachbereichsleiterin bei der Tafel. Der Gedanke der dahinter...

  • Essen-Süd
  • 07.12.10

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 06.12.10
  • 1
Das Krippenspiel ist einer der Höhepunkte der Schlossweihnacht. Archivfoto: Nicole Trucksess | Foto: Nicole Trucksess

Schlossweihnacht mit der Familie erleben

Zu einer Reise ins Mittelalter entführt die Gesellschaft für Burgenmarketing mbH in Kooperation mit der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH(MST) die Besucher der traditionellen Schlossweihnacht auf Schloß Broich in Mülheim, Nähe Bergstraße. An den Wochenenden vom 10. bis zum 12. Dezember und vom 17. bis zum 19. Dezember kann man bei Kerzenlicht und Fackelschein einen mittelalterlichen Markt hautnah erleben. Zu einem besonderen Höhepunkt im malerischen Innenhof von Schloß Broich zählt...

  • Essen-Süd
  • 06.12.10

Menschen die am Rande der Gesellschaft leben müssen, scheren sich nicht um die Adventszeit.

2. Advent: Ich glaube die Menschen die am Rande unserer Gesellschaft leben, haben unsere Aufmerksamkeit verdient. Arbeitslos und wohnungslos zu sein ist ein hartes Los. Besonders in diesen Tagen bei klirrender Kälte. Das Problem kann jeden einholen. Die verschiedensten Gründe können dafür Sorge tragen, dass ein Mensch, der mit beiden Beinen fest im Leben steht, seine Bleibe verliert, weil er seine Miete nicht mehr bezahlen kann. Oft hindert sie auch die Scham daran, Freund und Verwandte um...

  • Essen-Süd
  • 04.12.10
  • 7
Liest mördermäßig exklusiv für unsere Bürgerreporter: Krimi-Autorin Stefanie Koch.

Mörderischer Advent: Exklusiv-Lesung für Bürgerreporter

Sie wollen die Adventszeit ganz besinnlich und ruhig verbringen? Dann ist dieser Abend ganz sicher nichts für Sie! Denn die Düsseldorfer Krimiautorin Stefanie Koch liest exklusiv für unsere Bürgerreporter eine Auswahl ihrer mörderischen Kurzgeschichten – ganz nach dem Motto „Mord ist auch eine Lösung“ . Ihr Geschichten sind intelligent, hinterhältig, heiter und lüstern – gemordet wird immer nach Herzenslust und mit voller Hingabe. Meistens erwischt es die Männer – ob im Bett, im Garten, am...

  • Essen-Süd
  • 04.12.10
  • 1
  • 1

Beiträge zu Überregionales aus