Gesundheitsversorgung im Essener Norden

9Bilder

Ich kann mit dem neuen Gesundheitskiosk nicht viel anfangen.
Viel mehr benötigen wir ein neues Krankenhaus für den Essener Norden.
Der ideale Standort ist nun mal das „Marienhospital“. Da geht kein Weg dran vorbei.
Aber gibt es seitens der Politik einen alternativen Standort für ein Krankenhaus Neubau?

Als alternative Lösung haben wir im vergangenen Jahr das Grundstück an der Bottroper Straße vorgeschlagen. Das Baugebiet liegt zentral im Norden und hat eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Durch den neuen Stadtteil Essen 51 gibt es darüber hinaus einen zusätzlichen Bedarf an medizinischer Vorsorge direkt am Standort.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Fachärztemangel im Essener Norden.
Hier müssen Gespräche zwischen der Politik und der Kassenärztlichen Vereinigung stattfinden.
Es muss unbedingt einen Bezirks- statt Stadtschlüssel geben, sodass die Fachärzte sich nicht nur im Essener Süden niederlassen, unter anderem weil dort die meisten Privatpatienten leben, sondern eine gerechte Verteilung stattfindet.

Administrator „Altenessen im Blickpunkt
Denis Gollan

Autor:

Karnap im Wandel aus Essen-Nord

16 folgen diesem Profil