Essen-Nord - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

3 Bilder

Faszinierende Katastrophe: Zollverein zeigt Weltkriegsausstellung 1914

Der Erste Weltkrieg war eine beispiellose Materialschlacht, nie zuvor wurden mehr Menschen verheizt - für nur wenige Meter Frontgewinne. Die Zeit von 1914 bis 1918 bedeutet einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Europas. Engländer und Franzosen sprechen nicht umsonst vom „Großen Krieg“. In der deutschen Erinnerung wird er jedoch oft vom Zweiten Weltkrieg überlagert. Ab April erinnert die Zollverein-Ausstellung „2014“ an den Ausbruch des Infernos vor 100 Jahren. Was das Ruhr Museum und das...

20 Bilder

Demon's Eye: (Fast) besser als das Original Deep Purple - Fotos

Wenn man sich bei einer Band mit zwei Sängern nicht entscheiden kann, welcher denn der bessere ist, hat die Band alles richtig gemacht. So auch Demon's Eye in der Bochum Zeche. Die Gruppe ist seit 15 Jahren mit ihrer Deep Purple-Tribute Show unterwegs und erregte schon großes Aufsehen durch Auftritte mit den Deep Purple-Musikern Jon Lord und Ian Paice. Die Liste der prominenten Gastmusiker, die mit Demon's Eye auftreten, wurde nun um den ex-Jaded Heart-Sänger Michael Bormann erweitert. Michael...

Der Dirigent Philipp Maier ist der künstlerische Leiter der Konzert-Reihe „Klassische Momente“.

10x2 Freikarten für "Klassische Momente" gewinnen

Mit „Klassische Momente“ starten der Konzert-Veranstalter Igor Albanese und Dirigent Philipp Maier als künstlerischer Leiter eine außergewöhnliche Reihe. Ihr ehrgeiziges Ziel: Sie wollen einmal im Jahr jungen Nachwuchskünstlern die Möglichkeit geben, mit größeren oder gar großen Stars zusammen auf der Bühne zu stehen. Gleichzeitig wollen sie durch die Programmauswahl und die Verpflichtung von Künstlern, die klassische Musik auf nicht-klassischen Instrumenten interpretieren, auch ein Publikum...

„I love haters“ von Katja Seib. | Foto: Seib
4 Bilder

Essener Unternehmen mfi vergibt Stipendium an Düsseldorfer Kunststudenten

Katja Seib und Benjamin Zanon - beide studieren an der Kunstakademie Düsseldorf - erhalten das mfi Stipendium 2013. Das an der Essener Bamlerstraße ansässige Unternehmen Management für immobilien AG (mfi) vergibt das Stipendium alle zwei Jahre. Mit 20.000 Euro werden Kunststudenten aus den Bereichen Malerei und Bildhauerei gefördert. Professor Dr. Robert Fleck, Prorektor der Kunstakademie Düsseldorf, zeigt sich über die Stipendiaten des mfi Stipendium 2013 begeistert: Katja Seib, seit...

Erinnerungsfoto vor der Gasometer-Kulisse: Die Eventkompass.de-Gewinner vor dem Status Quo-Konzert vor den Türen der Arena Oberhausen.
14 Bilder

Eventkompass.de-Gewinner erlebten Status Quo live in der Arena Oberhausen

Einmal Quo - immer Quo, am 19. März gastierten die Alt-Rocker von der Insel in Arena Oberhausen. Eventkompass.de hatte Freikarten für den Soundcheck, ein Meet & Greet mit der Band und für das Konzert verlost (hier der Beitrag zur Verlosung). Frantic Four: Status Quo rockten in Originalbesetzung Die Frantic Four, die Originalbesetzung der großen Quo-Zeit der 70er Jahre, spielte 2013 eine Kurztournee in England. Große Nachfrage überzeugte die Bandmitglieder Die große Nachfrage in Deutschland...

Spielt im Balhia Dance Club auf: Wolf Codera mit Band.

10 VIP-Karten für Coderas "Session Possible" gewinnen!

Neue Maßstäbe setzt Wolf Codera in diesem Jahr. Der Ausnahmemusiker stieß im vergangenen Jahr mit seiner Session Possible wegen der Kapazitäten der Austragungsorte von Essens Livemusikevent Nummer 1 an die Grenzen und veranstaltet nun seine Session Possible am Freitag, 28. März, ab 20 Uhr im großen Baliha Dance Club. Freuen kann man sich auf eine handverlesene Auswahl erstklassiger Musikerinnen und Musiker, sowie einer Aftershowparty. Mit dabei sind der amerikanische Sänger und Songwriter Alex...

Veronika Maruhn rückt auf der ITB Berlin Besuchern auf den Leib und erzählt Geschichten aus dem Revier. | Foto: EMG/ P. Wieler
6 Bilder

Essen Marketing will mit neuen Thementouren Geschichte erlebbar machen

Internationale Tourismusbörse in Berlin. Auch Essen präsentiert sich am Stand der Metropole Ruhr. Dass es viel zu entdecken gibt, ist für Einheimische keine Frage. Doch auch Unkundige sollen auf den Geschmack gebracht werden. An dieser Stelle bringt sich Veronika Maruhn ins Spiel. Als Schauspielerin und Sängerin hat sie wenig Berührungsängste und staubt die Besucher der ITB als Zimmermädchen verkleidet im historischen Kostüm gerne auch mal ab, um dabei von Margarethe Krupp oder der Villa Hügel...

Kardinal Hengsbach-Installation
13 Bilder

Das Essener Münster

Die Bischofskirche, oft auch Essener Dom genannt, befindet sich in der Innenstadt am Burgplatz! Die Gründung der Kirche des Damenstiftes im Jahre 845 geht auf Altfrid, Bischof von Hildesheim zurück. Die heutige gotische Hallenkirche steht auf dem Grundriss einer ottonischen Stiftskirche, der wiederum eine dreischiffigen Basilika vorrausging. Zum heutigen Bauzustand gehören weiterhin die vorgelagerte Kirche St. Johann Baptist, ein Atrium und ein vollständiger Kreuzgang. Über Jahrhunderte ist...

2 Bilder

Theater im Rathaus: Spaß mit dem Finanzamt... funktioniert wirklich!

Er tut es wieder! Ab dem 26. März schlüpft „Theater im Rathaus-Urgestein“ Thomas Glup in seine Paraderolle Heinz Erhardt. Als kleiner Steuerinspektor Willi Winzig versucht er die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Bekannt ist die Komödie „Das hat man nun davon“ als Filmklassiker „ Was ist denn bloß mit Willi los“ aus dem Jahr 1970 mit Heinz Erhardt in der Hauptrolle. Steuerinspektor Winzig - ein kleiner Beamter der Finanzbehörde - hat das Herz am rechten Fleck. Fallen ihm Akten von...

12 Bilder

Auf dem rotem Teppich vor der Lichtburg

Filmpremiere "Die schwarzen Brüder" in der Essener Lichtburg Durch den Gewinn von 2 LK-Tickets war ich gestern auch zur Premiere des Films mit Moritz Bleibtreu, Fynn Henkel, Oliver Ewy, Waldemar Kobus, Richy Müller und Catrin Striebeck eingeladen. Vor dem Kino war Hollywood-Feeling angesagt: roter Teppich, Scheinwerfer, schreiende Fans, Blitzlichtgewitter und die Hauptdarsteller, die mit Limousinen vorfuhren! Die sehr gut aufgelegten Schauspieler fühlten sich auf dem roten Teppich sehr wohl und...

2 Bilder

ROCKnight(6) - das „Music-Café“, ein Benefiz-Event mit Molly Coddle u.a. in Altenessen am 08.02.2014 im evangelischen Gemeindehaus, Hövelstr. 71, 45326 Essen

08.02.2014 - Die gut besuchte sechste ROCKnight der evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap kam in der Tat dieses Mal etwas anders. In der neuen Form eines Music-Cafés begann die Benefiz-Veranstaltung generationsübergreifend schon um 16:30 Uhr im Gemeindehaus in der Hövelstrasse 71 in Essen-Altenessen. Natürlich mit Kaffee, Kuchen und Tee. Abends gab es dann vegetarische Suppe sowie Würstchen mit Brot zu Gerstenkaltschale. In entsprechend ruhiger und gemütlicher Atmosphäre spielten bis...

LIEBE Gäste... eintreten und einfach einen schönen Abend erleben...
12 Bilder

Ganz schöne FEINE VERHÄLTNISSE - Tätersuche in Essen-Schonnebeck

Krimispieldinner in Essen, Restaurant "VolksWirtschaft" 06.03.2014 Ein Krimi nach Cornelia H.-Müller, präsentiert von Manuela Klumpjan, Hattingen Ein Samstag. Nein, eigentlich ist es Donnerstag…egal… Ein Campingplatz. Bei Hamburg. Nein, eigentlich sind wir ja in Essen, doch auch das ist nun nebensächlich. Mist, ich habe die falschen Schuhe angezogen… ein Campingplatz, soso, denke ich so bei mir. Ah, es geht um eine vornehme Reederfamilie in Hamburg, schöne Stadt übrigens. Vielleicht sind meine...

Im Kraienbruch wird´s richtig bunt

Jetzt wird es richtig bunt im Raum für Kunst am Kraienbruch in Dellwig. Petra Oppawsky ist diejenige, die in den Räumen der Ateliergalerie für ordentlich Frühlingsfrische sorgt. Die Oberhausenerin zeigt dort ihre erste Einzelausstellung. Für Petra Oppawski ist der Ausstellungstitel Programm. „Beim Betrachten der Bilder wird es immer bunter“, erklärt sie den besonderen Aufbau der Präsentation. Es beginnt mit einem Porträt in schwarz weiß, steigert sich über Akte, Tiermotive und Porträts hin zu...

So manche TV-Sendung ist so alt wie diese Radio-TV-Kombi aus den 1970er Jahren. | Foto: Bodo Kannacher

48 Cent weniger TV-Gebühren - wird das Programm dann noch schlechter?

Ab 2015 muss ich 48 Cent weniger Fernsehgebühr bezahlen. Jeden Monat! Nicht, dass ich was gegen Einsparungen hätte, aber ich finde, es sollte abgewogen werden. Ich jedenfalls würde lieber weiterhin 48 Cent im Monat mehr bezahlen, wenn ich dafür ein besseres Programm bekäme. Soll heißen: Nicht das ganze Jahr über in allen Dritten immer dieselben alten Tatörter rauf und runter nudeln. Nicht während der gesamten Sommerferien noch viel tiefer in die Wiederholungskiste greifen als ohnehin schon....

ChorWerk Ruhr 2014 mit zahlreichen Konzerten

Der Künstlerische Leiter Florian Helgath stellt das Jahresprogramm des NRW-Spitzenchores vor: ChorWerk Ruhr steht auch 2014 wieder für erstklassige Chormusik mit zahlreichen Konzerten in der Kulturmetropole Ruhr. Die regional produzierten Konzerte, mit Musik vom Barock bis zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts von Komponisten wie John Tavener oder Vaughan Williams, werden 2014 verstärkt auch national auf hochkarätigen Festivals präsentiert. Im UNESCO-Welterbe Zollverein sollen künftig...

Die Stadtprinzzessinen Assindia Fee I. und Sabine II. mit dem eroberten Rathausschlüssel
5 Bilder

Weiberfastnacht im Essener Rathaus

Ein kleiner Rückblick auf die gerade vergangene Karnevalsession 2013/14 mit den Geschehnissen im Essener Rathaus ,dieses wird Traditionell an Altweiberdonnerstag von den Narren gestürmt. Dabei muss der Oberbürgermeister Reinhard Paß die Schlüssel abgeben ,denn bis Aschermittwoch regieren die Narren. So erhielten die Schlüssel die Stadtprinzenpaare der kleinen und großen namentlich: Hubert 1 und Assindia Sabine II bei den Kindern: Prinz Nico I und Assindia Fee I. So bekamen die das...

Vor dem Hintergrund des Sanaa-Gebäudes sind Höhenarbeiter einer Berliner Firma damit beschäftigt, die Bandbrücke einzunetzen. Sie befinden sich am Kokerei-Ende dazu in 35 Metern Höhe.
7 Bilder

Hoch über Zollverein: Industriekletterer bereiten Standseilbahn für Ausstellung "1914" vor

Es war ein Termin für Schwindelfreie, für Leute ohne Höhenangst. Ich habe Höhenangst, aber da mir die Zollverein-Pressesprecherin versichert hatte, drumherum werde genug Raum sein bis zur Absturzkante, habe ich mir den Termin gegönnt. Und gelohnt hat es sich. Zwar ist das Wetter zunehmend dunstig, und Morgensonne wäre besser gewesen. Dennoch ist der Blick vom Dach der Mischanlage auf der Kokerei atemberaubend. Die Luft hält man spätestens dann an, wenn die Industriekletterer auf die Bandbrücke...

14 Bilder

Runder Geburtstag der Folkwang-Musikschule

Voller Einsatz von Frischlingen bis zur Spitzenklasse In diesen sonnigen Tagen feierte die Folkwang Musikschule an der Thea-Leymann-Straße 40 Jahre Bestehen. Wie facettenreich die Unterrichtsbereiche sind und welch Talente sich hier tummeln, zeigten die Schüler in 40 Darbietungen einem begeisterten Publikum. Reinhard Pass war mit dabei und ließ großen Lob regnen. Es wird klar - neue Fassaden und Podeste werden benötigt um Angebot und Qualität auch zukünftig zu sichern. Denn „unmusikalische...

Tritt beim VarietéGesellschfatsAbend auf: Carmela De Feo als La Signora.

Freikarten für den "VarietéGesellschaftsAbend"

Vorhang auf für den „VarietéGesellschaftsAbend“ heißt es wieder am 24. März um 20 Uhr in der Lichtburg. Der SÜD ANZEIGER verlost 10 x 2 Freikarten. In traditioneller Kaffeehaus-Kulisse treffen etablierte Künstler auf ambitionierte Newcomer. Der extravagante Oberkellner Maître Willi alias Reiner Scharlowski führt durch den Abend mit einer Mischung aus urkomischer Comedy, bissigem Kabarett, ungewöhnlicher Artistik und mitreißender Musik. Die RWE Deutschland und die Stadtwerke Essen laden auch in...

Das Konzert der Backstreet Boys in der Arena Oberhausen ist zwar längst ausverkauft, doch Eventkompass.de verlost noch zwei Tickets.

Gewinnspiel: Tickets für die Backstreet Boys in der Arena Oberhausen

Eventkompass.de präsentiert das Konzert der Backstreet Boys in der Arena Oberhausen und die Veranstaltung ist restlos ausverkauft. Nur für unseren facebook-Fan des Monats verlosen wir in dieser Woche noch zwei Tickets. Nick Carter, Howie Dorough, Brian Littrell, AJ McLean und Kevin Richardson feiern dieses Jahr das 20-jährige Bestehen. Zum ersten Mal seit fast zehn Jahren ist das vollständige Quintett wieder auf Tournee. Wer gewinnen will muss auf unserer Eventkompass.de facebook-Fanpage...

Das Hauptgebäude des Leibnizgymnasiums. 800 Kinder und Jugendliche werden hier (zuzüglich 300 an der Außenstelle Mallinckrodt) unterrichtet.
3 Bilder

Leibniz-Gymnasium: Laufen für die Schulmensa

Das Leibniz Gymnasium veranstaltet am Dienstag, 11,März einen Sponsorenlauf zu Gunsten der Finanzierung einer schuleigenen Mensa im Hauptgebäude an der Stankeitstrasse. Da sich Politik und Stadtverwaltung nicht in der Lage sehen (es besteht keine Verpflichtung dazu!), die Umbauten zur Schulmensa am Leibnizgymnasium in Höhe von ca. 140.000 € zu finanzieren, greift die Schule mit Eltern, Lehrern und Schülern zur Selbsthilfe. Die Schüler können sich in ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis einen...

16 Bilder

Fotos: Transatlantic zeigen, wo die Prog-Rock-Glocken hängen

Wenn die Götter des Prog vom Olymp steigen und ihre Werke feil bieten, strömen die Massen: Transatlantic, die ProgRock-Supergroup um Mike Portnoy, Neil Morse, Pete Trewavas und Roine Stolt, die live vom nicht minder genialen Daniel Gildenlöw unterstützt werden, zeigte mehr als zwei Stunden lang im Kölner E-Werk, wo die Progrock-Glocken hängen und begeisterten auf ganzer Linie. Aufgrund einer Live-DVD-Aufnahme waren Fotos nur vom Balkon möglich. Hier gibt es einige Impressionen.

freddy fischer stiftung und Don Bosco Club in Essen-Borbeck starten ein neues Jungend Tanzprojekt!!!!


STEP BY STEP -
EIN NEUES TANZPROJEKT IM DON BOSCO CLUB ESSEN BORBECK
3 Bilder

freddy fischer stiftung und Don Bosco Club Borbeck starten neues Jugend Tanzprojekt

STEP BY STEP - EIN NEUES TANZPROJEKT IM DON BOSCO CLUB ESSEN BORBECK Mit veränderter Struktur und unter neuer Leitung ist im Februar 2014 das Tanzprojekt „step by step“ des Don Bosco Clubs Essen Borbeck gestartet. – „Step by step“ – „Schritt für Schritt“ erlernen die tanzbegeisterten Kinder unter fachkundiger Leitung der Trainerinnen Lena, Anja, Jelena und Angelina neue Tanz-Choreographien. Im Vordergrund stehen zunächst die Titelmelodien berühmter TV-Serien. Die Kinder tanzen hier zu den...

17 Bilder

Niebuhrg verwandelt sich zur "Horrorbuhrg" - Fotos

Blecherne Prügel und kreischende Kettensägen dröhnten gestern durch Oberhausens Straßen. Wer den Geräuschen neugierig folgte, landete unvermeidlich auf der Horrorbuhrg. Und da gab es kein Entkommen vor Zombies und anderen Monstern. Erstmalig erschuf das Theater an der Niebuhrg dies Festivals des Grauens und strapazierte mit seiner Inszenierung die Nerven des sogar den Karneval überlebten Publikums. Grauenhaft gut gestaltet kam dabei nicht nur die Kulisse vom Friedhof bis zu den toxischen...

Beiträge zu Kultur aus