Essen-Borbeck - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

6 Bilder

Algenproblem auf dem Baldeneysee

Die Algen werden mit dem Mähboot geschnitten doch bei der guten Wasserqualität wachsen sie schneller wieder nach was das Segel und Boot Fahren stark beeinträchtigt.

  • Essen-Borbeck
  • 22.07.16
6 Bilder

Hummelsommer

Viel Regen und wenig Sonne, aber die Hummeln finden zwischen den Stockrosen und Malven immer noch süßen Nektar. Wenn es leise ist, brummen sie wie Hubschrauber.

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.16
  • 1
Unser Beispielmotiv zeigt den Leuchtturm in Vuurtoren auf Texel mit einem Oldtimer VW-Bus als weiterem 'Glanzlicht'. Jetzt freuen wir uns auf die weiteren Lichtzeichen unserer Teilnehmer. Foto: Karl-Heinz Pöck/Lokalkompass
96 Bilder

Foto der Woche: Komm geh mit mir den Leuchtturm rauf...

Den Vorschlag 'Leuchttürme' hat unsere Lokalkompass-Freundin Monika Wübbe gemacht und eine kurze Suche im Portal hat schon gezeigt, dass es viele Motive und Beiträge zu diesem Thema gibt. Wir freuen uns also auf viele Lichter der Küste aus den Linsen unserer Teilnehmer. Bevor es Leuchttürme im heutigen Sinne gab, wurden offene Feuer, Leuchtbarken oder große Öllampen genutzt, um den Seefahrern ihren Weg zu weisen. Bemerkenswert: Selbst Experten, die sich seit langem mit dem Thema beschäftigen,...

  • 18.07.16
  • 14
  • 30
Die Auszeichnung der Projektteilnehmer fand in Bochum statt. Mit dabei auch das Mädchengymnasium Borbeck. | Foto: UnternehmensGrün e.V.

„Umweltprofis von morgen“ ausgezeichnet Mädchengymnasium Borbeck auch am Projekt beteiligt

„Es ist wichtig, dass junge Menschen ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem, sowie für die Verantwortung für Unternehmen zu erhalten“, so Marlies Dieckmann vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Natur- und Verbraucherschutz.Daher wurde die Aktion „Umweltprofis von morgen“ ins Leben gerufen. Dort entwerfen 15- bis 20-Jährige Projekte zum Thema Umweltschutz. In diesem Jahr nahmen zum ersten Mal auch Schulen aus NRW teil: neben Bochum...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.16
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden sogenannte „Moxasticks“ aus getrocknetem Beifuß zur Behandlung von Rückenschmerzen über Akupunkturpunkte verwendet. Vivienne Dobrzinski entzündet einen Moxastick zu Demonstrationszwecken. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Heilkräuterwanderung der Naju wurde zur Indoorveranstaltung

Die urwaldähnliche Landschaft des Pausmühlenbachtals erkunden, Heilkräuter zwischen den überhängenden und zusammengebrochenen Bäumen entdecken, den besonderen Duft des Waldes nach einer Regennacht einatmen – darauf mussten die Teilnehmer der Heilkräuter-Wanderung am Samstag leider verzichten. Der Regen machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Das Natur und Jugendzentrum Voßgätters Mühle hatte zu einem botanischen Spaziergang durch das Pausmühlenbachtal eingeladen. Wissenswertes über die...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.16
Ein erfolgreicher Pertijünger auf hoher See. Jetzt freuen wir uns auf die weiteren Angelsport-Motive unserer Teilnehmer. Foto: Clarissa Strömer / Lokalkompass
53 Bilder

Foto der Woche: Petrijünger - mit Leidenschaft für den Angelsport

Der Angelsport erfreut sich steigender Beliebtheit und die Vereine melden steigende Mitgliederzahlen. Da haben wir uns gedacht, zum 'Geh-Angeln-Tag', der am kommenden Samstag, 18. Juni 2016 begangen wird, greifen wir das Thema auch mal auf: Angler mit und ohne Fang, auf See oder an Land, Fische am Haken oder im Eimer, Köder... Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • 13.06.16
  • 27
  • 18
Im vergangenen Jahr wurden etwa 200 wilde Kanadagänse im Grugapark gezählt, ähnlich stark hat sich das Ferdervieh im Univiertel und an der Ruhr ausgebreitet. Nun sollen die Wildtiere teilweise abgeschossen werden. Foto: Ulrike von Preetzmann

Kanadagänse im Grugapark: Zum Abschuss freigegeben - Tierschützer erstatten Strafanzeige

Nachdem die Sprecher von Grün und Gruga Essen (GGE) gestern, 6. Juni 2016, im Rahmen einer Pressekonferenz mitgeteilt hatten, dass die Kanadagänse im Grugapark abgeschossen werden sollen, ging ein Aufschrei der Empörung durch die sozialen Netzwerke. Thomas Schwarz, Vorsitzender der Tierschutzpartei‬ NRW, hatte im Vorjahr bereits Strafanzeige gegen Parkleiter Thomas Hanster sowie gegen die Untere Jagdbehörde erstattet. Begründung für die drastische Maßnahme: Die Menge der Tiere führe zu einer...

  • Essen-Süd
  • 07.06.16
  • 2
  • 6
Sie hatte keine Lust mehr und wollte nur noch weg ;-)
4 Bilder

Fliegen die Fliegen

Mit Geduld und Spucke fängst du eine Mucke oder wie in diesem fall auch mal ein Paar fliegen im Flug mit der Kamera ein. Was braucht man dazu? 1. Fliegen die mitspielen 2. eine Kamera mit einem schnellen Verschluss 3. Lust und Zeit denn Fliege sehen sie Fotografieren und fertig das wäre schön. Ich habe dafür eine DSLR Canon 1Dmark 4 mit einem 100mmL Makroobjektiv und einem Externen Blitz benutzt. ISO 800 1/2500sek f2,8 so waren meine Einstellungen. Die Fliegen habe ich in einem Waldstück im...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.16
  • 3
Eines von rund 300 Motiven in unserem Portal des prächtigen Wasserbewohners. Foto: Lokalkompass / Sybille Weber
179 Bilder

Foto der Woche: Mein lieber Schwan...

In dieser Woche widmen wir uns auf Vorschlag von Michael Güttler dem Thema 'Wasservögel': Neben den Schwänen suchen wir Motive wie beispielsweise Enten, Gänse, Pelikane, Kormorane und Pinguine Wer sich schlauer machen möchte, welche Vogelarten zu den Wasservögeln zählen: Fotograf Gerhard Brodowski widmet sich dem Thema mit Begeisterung und hat auf seiner Homepage eine tolle Sammlung samt Beschreibung zusammengefasst. Zum Thema Schwan gibt es im Lokalkompass bereits hunderte von tollen Motiven....

  • 30.05.16
  • 21
  • 35
Ein Available Light-Motiv, bei dem ausschließlich das Kerzenlicht den Raum erhellt. Lokalkompass-Foto: Jan Kellendonk
143 Bilder

Foto der Woche: Available Light - unter widrigen Umständen

In dieser Woche wird es beim Foto der Woche mal wieder richtig anspruchsvoll und vermutlich hat nicht jeder Teilnehmer ein passendes Motiv 'in der Schublade'. Unser Lokalkompass-Freund Eberhard Kamm aus Lünen hat das Thema 'Available Light' vorgeschlagen, also Fotografie unter Lichttechnisch schwierigen Umständen. Bitte aber keine reinen Nachtaufnahmen, denn das Thema hatten wir vor kurzem ja erst. Gesucht werden Motive beispielsweise bei Dämmerung oder in schlecht ausgeleuchteten Räumen, die...

  • 23.05.16
  • 14
  • 21
Hier gehts lang!
6 Bilder

Gute Nachrichten aus Essen-Altendorf

Von Carmen Dlluzewski Im Kleingartenverein Amalie scheint die Zeit stehen geblieben zu sein! „Bin ich hier wirklich in Essen-Altendorf?“ So mancher stellt sich die Frage, wenn er zwischen dem neu erstellten Niederfeldsee und der Grieperstraße vor einer bunt bemalten Lore aus der alten Bergbauzeit steht. Ja, es stimmt, es ist das wunderschöne, ruhige Einod mitten im Stadtteil Essen-Altendorf, der nicht immer nur gute Schlagzeilen hervorbringt. Zahlreiche Naturliebhaber genießen dort ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.16
  • 1
K.-Heinz Castro: "Mein Lieblingsplatz! Hier gehe ich so schnell nicht wieder weg!"
4 Bilder

Grüne Wellness-Oase mitten in Frohnhausen: KGV Essen-West e.V.

Von Carmen Dluzewski Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt“. Wie wahr diese Aussage ist, merkt man sofort, wenn man die Kleingartenanlage Essen-West betritt. Diese Anlage, übrigens eine von 107 Essener Kleingartenvereinen, ist etwas Besonderes mitten im Stadtteil Essen-Frohnhausen. Jetzt im schönen Wonnemonat Mai kann man die Anlage, die aus vier Gartenbezirken besteht, besonders genießen. Wenn man alle Gärten einmal sehen möchte, muss...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.16
Für das Gewässer wird ein komplett neues Bett gestaltet. | Foto: Emschergenossenschaft

Bagger im Auenfeld - Arbeiten am Läppkes Mühlenbach laufen

Im Bereich des alten Güterbahnhofes an der Grenze Essen-Frintrop und Oberhausen wird eine komplett neue Bachtrasse ausgehoben und modelliert. Die Bauarbeiten der Emschergenossenschaft zur Renaturierung des Läppkes Mühlenbachs an der Stadtgrenze sind mittlerweile in vollem Gange. Aktuell werden alte Betonfundamente von ehemaligen Barracken und Entladungsplattformen beseitigt. Im Bereich der Gleisunterführung ist bereits das künftige Gewässerprofil des Läppkes Mühlenbachs sichtbar vormodelliert...

  • Essen-Borbeck
  • 11.05.16
Stolz auf die Auszeichnung: Inhaber Peter Knappmann (2. v. li.) und seine Töchter Laura Knappmann (2. v. re.) und Lena Knappmann (re.) nahmen in Wuppertal die Glückwünsche nebst Urkunde und Signum in Sandstein von H. Christian Leonhards (l.), Präsident des Verbandes GaLaBau NRW, entgegen. Foto: pcw

Firma Knappmann ausgezeichnet für langjähriges Engagement

Für eine inzwischen 50 Jahre währende Mitgliedschaft im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen ist das Fachunternehmen Knappmann GmbH & Co. Garten- und Landschaftsbau KG aus Borbeck ausgezeichnet worden. Firmeninhaber Peter Knappmann konnte in Wuppertal die Ehrenurkunde nebst Sandsteinplatte mit eingearbeitetem Signum des Berufsstandes aus den Händen des Verbandspräsidenten Hans Christian Leonhards entgegen nehmen. Gegründet wurde das Familienunternehmen von Josef Knappmann...

  • Essen-Borbeck
  • 11.05.16

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.