Ehrenamtliche Abfallpaten
„Seeputzer“ machten ihrem Namen alle Ehre

„Seeputzer“ in Aktion: Engagierte Anwohner mit Vertretern der Stadtverwaltung und weiterer Institutionen. | Foto: Klinke
  • „Seeputzer“ in Aktion: Engagierte Anwohner mit Vertretern der Stadtverwaltung und weiterer Institutionen.
  • Foto: Klinke
  • hochgeladen von Holger Schmälzger

Frühjahrsputz am Phoenix-See: Ehrenamtliche Abfallpaten, die „Seeputzer“, waren aktiv – und erfolgreich: Rund ein Dutzend engagierte Anwohner beteiligten sich beim Frühjahrsputz am Phoenix-See, zu dem Oberbürgermeister Ullrich Sierau aufgerufen hatte.

Sierau wollte eigentlich auch tatkräftig mit anpacken, musste musste aber aus Krankheitsgründen kurzfristig absagen.Ihren Schwerpunkt legten die ehrenamtlichen Müllsammler auf die Emscheraue und auf die an den Phoenix-See angrenzenden Straßenrandbereiche.

Nach zwei Stunden konnten der EDG rund 20 prall gefüllte Abfallsäcke zur ordnungsgemäßen Entsorgung übergeben werden – und dass, obwohl der unmittelbare Seebereich und die Emscheraue regelmäßig und nach sonnigen Tagen besonders intensiv gereinigt werden. Insbesondere im direkten Umfeld von Baustellen fanden sich dennoch größere Abfallmengen.

Mit ihrem Info-Mobil bildete die Entsorgung Dortmund GmbH auf dem Hörder Burgplatz das „Basislager“ der Aktion. Dort wurden die Teilnehmenden mit Handschuhen, Mülltüten und Greifzangen versorgt. Auch die Tauchstaffel der DLRG, Bezirk Dortmund, half mit und ging dem Müll am Hafenbecken auf den Grund, um den See von allerlei Hinterlassenschaften unvernünftiger Seebesucher zu befreien. Die Hauptbeute: leere Glasflaschen.

Mit dabei waren auch Vertreter der Emschergenossenschaft und der DSW21. Stadtentwässerung und Umweltamt hatten den Termin organisiert. Die Aktion ist Teil der Kampage „Sauberes Dortmund 2019 – Mach mit!“.

Beim Bürgerdialog Phoenix-See wurde die Idee geboren: Die stadtweite Initiative „Sauberes Dortmund 2019 – mach mit!“ könnte auch für ein bürgerliches Engagement rund um den See genutzt werden. Einzelne Abfallpaten für kleinere Abschnitte des Sees gab es schon, nun konnten weitere Anwohner des Quartiers gewonnen werden, um als das Erscheinungsbild der Erholungs- und Freizeitanlage weiter zu verbessern.

Autor:

Holger Schmälzger aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.