Dortmund-Süd - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Referat und Diskussion
Perspektiven für Mobilität

Der SPD Stadtbezirk Aplerbeck lädt Interessierte Dienstag (8.) zu Vortrag und Diskussion mit dem Thema „Klimafreundliche Mobilität: Perspektiven für Dortmund“ ein. Referent ist Dr. Frederic Rudolph vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie. Daran anschließen soll sich ein Impulsreferat von Volker Milk, Regierungsvizepräsident der Bezirksregierung Arnsberg, zu den aktuellen Fördermöglichkeiten des Landes NRW im Bereich der emissionsarmen Mobilität.  In der Veranstaltung sollen die...

  • Dortmund-Süd
  • 07.10.19
Schwungvoll leitete Tobias Gomm (rechts stehend) Musiker, Sänger und Publikum durch das Benefizkonzert. | Foto: Peter Otworowski/terre des hommes-Team DO

terre des hommes-Hilfsprojekt
Benefizkonzert bringt fast 4.680 Euro für Simbabwe

Draußen nasskalter Nieselregen. In der Evangelischen Kirche am Hombrucher Markt schwungvolle afrikanische Rhythmen. Das erlebten die Besucher des Benefizkonzerts „Mit Trompeten und Trommeln für terre des hommes“. Das Konzert erbrachte die beachtliche Spendensumme von 4.675,90 Euro für das Hilfsprojekt „Ausbildung statt Arbeit und Armut“ gegen ausbeuterische Kinderarbeit im Südosten Simbabwes. Die Veranstaltung wurde im Vorfeld von der Sparda-Bank West und dem Stadtbezirksmarketing unterstützt....

  • Dortmund-Süd
  • 04.10.19

SGV Bezirk Dortmund Ardey informiert:
Neue Wandertafeln für Dortmund

Moderner und informativer sind die neuen Wandertafeln, die demnächst in Bodelschwingh, Mengede, Syburg und Mittelhöchsten zu bestaunen sind. Interessierte Wanderfreunde können sich bereits am Wanderparkplatz in Dortmund-Huckarde  ein Bild machen. Jürgen Erdmann, Bezirkswegewart im Sauerländischen Gebirgsverein Dortmund-Ardey (Foto), stellte vor wenigen Tagen am Standort Buschstraße die neue Wandertafel auf. Vom Wanderparkplatz aus beginnen zwei gut gekenntzeichnete Rundwanderwege (H1) mit 5,7...

  • Dortmund-Süd
  • 03.10.19
  • 1
Oberbürgermeister Ullrich Sierau ehrte die drei Gewinnerorganisationen und übergab zusammen mit der Jury die Preise an: den Verein Mentor, das Projekt ankommen und die Smartphone-Sprechstunde der Youngcaritas.  | Foto: Andreas Klinke

FreiwilligenAgentur vergibt Preis an drei Organisationen
Engagement anerkennen

Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis "Engagement anerkennen" die Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt und sagt Danke. Ausgezeichnet wurden jetzt drei Projekte, stellvertretend für die vielen engagierten Dortmunder. In der Kategorie Chancengleichheit und Bildung wurde der Verein Mentor ausgezeichnet, der sich zum Ziel gesetzt, die Sprach- und Lesekompetenz von Dortmunder Grundschulkindern zu verbessern. Zu diesem Zweck wirbt und schult der Verein Ehrenamtliche, die Kinder nach dem...

  • Dortmund-City
  • 19.09.19
Kurzer Stopp im Anstieg vom Hauptbahnhof zum Dortmunder U. Kurs darauf bogen die demonstrierenden Kinder auf die Rheinische Straße ab. Ziel: Westpark. | Foto: Veranstalter Kidical Mass
19 Bilder

"Kidical Mass" soll den Dortmunder Rat zum Umdenken bewegen
1100 Kinder und Erwachsene radelten für bessere Wege

Unter dem Motto „Kinder aufs Rad!“ haben mehr als 1100 Menschen in Dortmund mit einem Fahrrad-Korso für kindersicheren Fahrradverkehr demonstriert. Sie wollen ein kinderfreundliches Dortmund und bessere Radwege. Die „Kidical Mass“ fuhr am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein am Friedensplatz los und drehte eine Runde auf dem Wall, der dazu kurzzeitig für Autos gesperrt wurde. Über die Rheinische Straße ging es zum Westpark, wo gespielt und gemalt wurde. „Wir wollen zeigen, dass Kinder...

  • Dortmund-Ost
  • 16.09.19

Trödelmarkt am 22. September
Trödelmarkt am 22. September

Für den 22. September lädt der ASC 09 erneut zu einem Trödelmarkt ins Waldstadion ein. An diesem (Sonn-)Tag können Jäger und Sammler auf dem Vorplatz des Vereinsheims nach Herzenslust stöbern und nach Schnäppchen suchen. Vor allem aber können sich alle, die möchten – also nicht nur Vereinsmitglieder – mit einem Stand beteiligen. Die Einnahmen aus den Standgebühren fließen in die Kasse der ASC 09-Vereinsjugend. Natürlich ist auch für Speisen und Getränke bestens gesorgt. Eigentlich hatte der...

  • Dortmund-Süd
  • 16.09.19

Erweitertes Festprogramm kam bei Besuchern gut an
DJK Ewaldi freut sich über großen Andrang beim Kinder- und Familienfest

Aplerbeck. Mit dem Aplerbecker Kinder- und Familienfest hat die DJK Ewaldi am 07. September eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die alle Erwartungen übertroffen hat. Trotz schlechter Wetterprognosen strömten zahlreiche Familien aus dem ganzen Stadtbezirk zum Sportplatz an der Ramhofstraße und wurden dafür von Petrus belohnt. Bereits kurz nach 11:00 Uhr riss die Wolkendecke auf und bescherte den Besuchern spätsommerliches Wetter. Bei freiem Eintritt konnten die jungen Familien das...

  • Dortmund-Süd
  • 11.09.19
Gut gelaunt eröffneten (v.l.:9 Thomas Kutschaty, Nadja Lüders, AWO-Bundesvorsitzender Wolfgang Stadler und AWO-Bezirksvorsitzender Michael Scheffler das Awo-Fest auf der Bühne in der City.  | Foto:  Georg Oligmüller

Konzert mit Konstantin Wecker wegen Unwetter-Warnung abgebrochen
Rund 50.000 Gäste feiern Awo-Party in der City

Mehr als zufrieden ist der Awo Bezirksverband mit der 100-Jahre-Feier in Dortmund, die Sonntag mit dem Familien-Rockkonzert auf dem Friedensplatz zu Ende gegangen ist. Einziger Wermutstropfen: Wegen eines Unwetters musste das Konzert von Liedermacher Konstin Wecker am Samstagabend kurz nach der Pause abgebrochen werden. Der Vorstandsvorsitzende Michael Scheffler hatte noch ein Manifest gegen Rassismus vorgetragen. Anschließend begeisterte Wecker mit dem Song „Sag nein“ die rund 6500...

  • Dortmund-City
  • 02.09.19

Mit dem SGV Dortmund-Aplerbeck nach Voerde
Tageswanderung entlang der Finkenberger Mühle und der Hasper Talsperre

SGV-Wanderführer Manfred Igel lädt zur nächsten Sonntagswanderung (18.8.) von Voerde - Bilsteiner Berg - Finkenberger Mühle - Hasper Talsperre - Voerde ein. Die Wegstrecke ist etwa 17 km lang. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Mauer an der Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg. Interessierte sind zum Mitwandern herzlich willkommen. Kontakt: M. Igel, DO 454846

  • Dortmund-Süd
  • 15.08.19
  • 1

Aplerbecker Kinder- und Familienfest am 07.09.2019
Ewaldi-Platz wird zur Sportmeile für Groß und Klein

Aplerbeck. Mit einem Kinder- und Familienfest für den ganzen Stadtbezirk macht die DJK Ewaldi am 07.09.2019 die Sportanlage an der Ramhofstraße öffentlich zugänglich. Bei freiem Eintritt erwartet in der Zeit von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf kleine und große Besucher eine Sportmeile mit verschiedenen Angeboten. Neben einer Hüpfburg stehen dort ein Bungeerun und ein Menschenkicker bereit. Kinder zwischen drei bis sechs Jahre können ab 12:00 Uhr das Kinderbewegungsabzeichen (KIBAZ) erwerben,...

  • Dortmund-Süd
  • 15.08.19
Staatssekretär Dr. Andreas Bothe bescuchte das Fan-Projekt Dortmund. | Foto: MKFFi NRW

Staatssekretär Dr. Andreas Bothe besucht Verein in Dortmund
Fan-Projekt stellt sich vor

Pünktlich zum Saisonbeginn hat Staatssekretär Dr. Andreas Bothe vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes das Fanprojekt besucht. Bothe informierte sich vor Ort über die Arbeit des 1987 gegründeten Vereins, dessen Angebote weit über die pädagogische Begleitung an Spieltagen hinaus gehen. Ebenfalls vor Ort waren Vertreter von Fanprojekten aus anderen Städten sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte in NRW.

  • Dortmund-City
  • 15.08.19

After-Work-Wanderung morgen
Mit dem SGV Dortmund-Aplerbeck über die Bolmke

Gaby Kügler vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am Mittwoch, d. 14. August eine After-Work-Wanderung an. Die Wegstrecke ist etwa 10 km lang und führt vom Torhaus über die Bolmke und um die Dünenwelt des Rombergparkes. Interessierte, insbesondere Wanderfreunde die nach der Arbeit einen gewissen Ausgleich in der Natur suchen, sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr die Mauer an der Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg oder um 17.00 Uhr der Botanische...

  • Dortmund-Süd
  • 13.08.19
Dirk Meiske hat zusammen mit seiner Freundin 2.500 Euro durch den Verkauf von Süßigkeiten im Stadion gesammelt und den Erlös jetzt an den Direktor der Klinik für Kindermedizin Prof. Dr. Dominik Schneider, Barbara Drewes vom Fundraising sowie dem Leiter der Spieltherapie Jannis Freund übergeben.  | Foto: Klinikum DO

Dirk Meiske verkauft süße Stärkungen an BVB-Fans und spendet Erlös für krebskranke Kinder
Im Rollstuhl durchs Stadion

Nervennahrung für Borussia-Fans: Der Rollstuhlfahrer Dirk Meiske hat in der letzten Saison bei jedem Heimspiel Süßigkeiten an die BVB-Fans im Stadion verkauft und so insgesamt 2.500 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund gesammelt. Zusammen mit seiner Freundin Corinna Giesler verteilte er Gummibärchen, Schokolade und Co., für die die Käufer bezahlen konnten, was sie wollten. Beladen mit zwei Koffern voller Süßigkeiten ziehen Dirk Meiske und Corinna Giesler bei jedem Heimspiel...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Zwei Sonntagswanderungen in Breckerfeld und Hagen

Am kommenden Sonntag (11. August) bietet der SGV Dortmund-Aplerbeck gleich zwei Tageswanderungen an. Peter Zander lädt zu einer Rundwanderung über die Hagener Höhen mit herrlichen Ausblicken ein. Die Wegstrecke ist etwa 15 Kilometer lang, 300 Höhenmeter sind zu überwinden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr die Mauer an der Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg. Wanderfreunde mit guter Kondition kommen bei einer Wanderung mit Ulrich Heinzel auf ihre Kosten. Der SGV-Wanderführer leitet eine etwa 30...

  • Dortmund-Süd
  • 08.08.19
  • 1
Die Mitarbeiterinnen des Vereins bedankten sich für die kontinuierliche Unterstützung.  | Foto: SI Club

Der Verein "Frauen helfen Frauen" bedankt sich für langjährige Unterstützung
SI Club hilft Frauenhaus

Der Soroptimist Club Dortmund Ruhrregion unterstützt bereits seit vielen Jahren den Verein „Frauen helfen Frauen. Besonders die Arbeit des Frauenhauses liegt den Mitgliedern am Herzen. Im Rahmen der Kino-Matinee des Clubs zum Equal Pay Day sind über Eintrittsgelder und Spenden 1920 € zusammen gekommen, die jetzt Mitarbeiterinnen des Frauenhauses übergeben wurden. Sie wollen damit die Gestaltung der Ferien für Frauen und Kinder finanzieren.

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Gut erhaltene Bücher, Spiele und CDs werden gern im Buchladen angenommen. 
  | Foto: Sebastian Seelhost

Gespendeter Lesestoff gesucht
bodo bittet um Bücher

Ein ganzes Geschäft voller gespendeter Bücher das ist das Buch-Projekt des Vereins bodo. Am Schwanenwall 36 betreibt der gemeinnützige Verein ein modernes Antiquariat und schafft so Stellen für langzeitarbeitslose Menschen. In den Ferien freut sich das Team über neue Buchspenden. bodo nimmt gebrauchte Bücher als Spenden an, die sowohl analog im gemeinnützigen Buchladen und auf Buchmärkten als auch online auf den großen Antiquariats- und Buchportalen erhältlich sind. „Bücher schaffen Stellen“...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19

Ferienfreizeit in Cuxhaven wurde mit gutem Wetter belohnt
Kinder der DJK Ewaldi fuhren an die Nordsee

Aplerbeck/Cuxhaven. An einer zehntägigen Ferienfreizeit im Juli nahmen 24 Kinder der DJK Ewaldi teil. Die durch die Vereinsjugend organisierte Fahrt führte an die Cuxhavener Nordseeküste, die ein abwechslungsreiches Programm ermöglichte. Neben Ausflügen mit dem Fahrrad und zu Fuß sorgten vor allem der kilometerlange Sandstrand und das Weltnaturerbe Wattenmeer für Begeisterung. Vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden waren die Kinder aktiv und probierten sich erfolgreich in neuen...

  • Dortmund-Süd
  • 26.07.19
Der erste Spatenstich fürs neue asiatische Teehaus im Park.  | Foto: Schmitz

Im Westfalenpark lässt Freundeskreis alte Attraktion wieder aufleben
Ein neues Teehaus wird gebaut

Nach dreijähriger Vorbereitungszeit freut sich der Freundeskreis Westfalenpark über den ersten Spatenstich für den Teehaus-Neubau. Der Verein hatte Spenden gesammelt, um das alte Teehaus, welches wegen Baufälligkeit vor Jahren abgerissen werden musste, zu ersetzen. Beim Start der Baustelle: Monika Greve vom Förderkreis, Klaus Steenweg von der Sparkasse Dortmund, Bezirksbürgermeister Udo Dammer, Dezernentin Birgit Zoerner, Vereinsmitglieder und Bezirksvertreter.

  • Dortmund-City
  • 23.07.19

Nur Dortmunder dürfen Druckraum nutzen
Martin könnte noch leben

 Bundesweit wird am Sonntag, 21. Juli, zum 21. Mal der verstorbenen Drogensüchtigen gedacht. In Dortmund wird dieser Tag vom Angehörigenkreis Drogen konsumierender Menschen, der Drogenhilfe PUR, dem Gesundheitsamt, der Drogenhilfeeinrichtung kick, der Nado, von JES sowie dem Pastor Andreas Bäppler am Stadtgarten organisiert. Auf dem Vorplatz der U-Bahn-Station in der Nähe des Mahnmals wird gemeinsam an die Verstorbenen erinnert. Neben Ansprachen und Musik werden am Ende Luftballons steigen...

  • Dortmund-City
  • 21.07.19

Der SGV Dortmund-Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein
Am Samstag mit dem Rad, am Sonntag zu Fuß

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am Samstag, 13. Juli 2019 eine Radtageswanderung „ins Blaue“ an. Die Wegstrecke ist ca. 50 km lang. Interessierte treffen sich um 10.00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums an der Schweizer Allee. Heinz-Günter Steinröder freut sich auf zahlreiche Mitradler. Wer die herrliche Natur lieber zu Fuß erkunden möchte, der hat am Sonntag (14.07.) dazu Gelegenheit. Wanderführer Michael Penzel leitet eine etwa 13 km lange Wanderung. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 10.07.19

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus