Umfrage: Was soll Kulturerbe werden - Brot oder Bier?
![Gisela Heitmann (53), Hausfrau aus Wichlinghofen: "Das Brot soll in die Liste aufgenommen werden, das braucht man zum Leben. Bier braucht man nicht. Ich finde es auch gut, dass es die Unesco-Liste gibt, weil dadurch Traditionen erhalten werden." | Foto: geb](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/02/21/0/5208690_L.jpg?1557885921)
3Bilder
- Gisela Heitmann (53), Hausfrau aus Wichlinghofen: "Das Brot soll in die Liste aufgenommen werden, das braucht man zum Leben. Bier braucht man nicht. Ich finde es auch gut, dass es die Unesco-Liste gibt, weil dadurch Traditionen erhalten werden."
- Foto: geb
- hochgeladen von Björn Gebser
Das deutsche Brot soll auf die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes gesetzt werden - ebenfalls das deutsche Reinheitsgebot des Bieres. Wir fragten: Was soll Kulturerbe werden - Brot oder Bier?
Autor:Björn Gebser aus Dortmund-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.