Umfrage: Osterfeuer - Brauchtum oder Umweltsünde?

Stefani Schänzer (20), Azubi: "Osterfeuer sollen als Brauchtum erhalten bleiben. Gerade am Abend ist es an den Feuern immer so schön gemütlich. Und man kann entspannt die Atmosphäre genießen." | Foto: geb
4Bilder
  • Stefani Schänzer (20), Azubi: "Osterfeuer sollen als Brauchtum erhalten bleiben. Gerade am Abend ist es an den Feuern immer so schön gemütlich. Und man kann entspannt die Atmosphäre genießen."
  • Foto: geb
  • hochgeladen von Björn Gebser

Auch in Dortmund lodern zu Ostern zahlreiche Feuer. Wir fragten Dortmunder Bürger: Finden Sie Osterfeuer als Brauchtum in Ordnung oder ist es einfach nur Umweltverschmutzung?

Autor:

Björn Gebser aus Dortmund-Süd

Eine/r folgt diesem Profil