Dortmunder Phoenix-See verpfuscht?

Noch zieren Baukräne und Baustellen das Panorama am Phoenixsee. Doch wie wird das Bild sein, wenn die Kräne verschwunden sind? | Foto: Michael Ziller
  • Noch zieren Baukräne und Baustellen das Panorama am Phoenixsee. Doch wie wird das Bild sein, wenn die Kräne verschwunden sind?
  • Foto: Michael Ziller
  • hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-Süd

Noch immer wird am Phoenixsee an allen Ecken und Enden gebaut und erst nach und nach schält sich das Bild heraus, das der See einmal abgeben wird. Und dieses Bild gefällt nicht unbedingt.

Dazu schreibt uns Peter Schrader:

Es ist eine schmerzhafte Erkenntis, dass meine ursprüngliche Zustimmung zum Projekt Phönx See in bittere Enttäuschung umgeschlagen ist. Der Grund: Der Blick von Osten über den See mit Blick auf die Burg machte den Reiz der Anlage aus. Der See war optisch vergrößert. Jetzt ist der Blick auf die Burg durch die zwei „Urintempel“ verbaut. Es geht nicht um die Gestaltung, sondern um die Platzierung dieser Bauten. Der Teich sieht jetzt aus wie eine Pfütze, weil die optische Weite fehlt. Und hinzu kommen noch die angrenzenden Hochbauten auf der Nordseite. Ich bekomme da Platzangst. Es wird zur Strassenschlucht. Über die Uferbebauung lässt sich streiten. Ich stelle nur fest, dass statt Gartenzwergen bald Gartenriesen die Vorgärten zieren werden. Ansätze sind vorhanden.

Und auch die Hörder Bahnhofsbrücke nimmt Peter Schrader ins Visier:

Die Gestaltung und Ausführung der Hörder Bahnhofsbrücke spricht allen fachlichen Standards Hohn. Da werden Unfallquellen gebaut, für die jeder private Bauherr zur Rechenschaft gezogen würde. Der Zufahrtsweg über die Brücke steigt verhältnismäßig steil an. Bei Schneefall hat man Probleme diese Steigung per pedes zu überwinden. Ist der Weg nicht rutschfest, wie es dort der Fall ist, ist der Unfall programmiert. Ich hatte diese Erfahrung schon beim ersten Raureif gemacht.
Hinzu kommt, dass diese Fahrbahn in Gehrichtung noch beidseitig ein Höhenunterschied bis zu 20 cm aufweist. Diese Stufenkanten sind bei ungünstigen Lichtverhältnissen schlecht zu erkennen. Besonders für ältere Mitbürger mit Rollator besteht ein erhöhtes Unfallrisiko.

Und wie ist Ihre Meinung?

Wird Hörde tatsächlich durch immer neue Bausünden verschandelt, haben die Stadtplaner das große Ganze aus den Augen verloren? Immerhin sollten Phoenix-See und Stadtneubau Hörde wieder attraktiv und lebenswert für Bürger und Besucher machen.

Wer unsere Kommentarfunktion nicht nutzen kann, schreibe bitte an:

Redaktion Südanzeiger, Ostwall 5, 44135 Dortmund oder
per E-Mail an
redaktion@suedanzeiger-dortmund.de

Autor:

Lokalkompass Dortmund-Süd aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.