Warten auf Kunstrasen im Goystadion

- In diesem Jahr werden die Fußballer noch auf Asche spielen müssen. Kunstrasen gibt's im Goystadion erst 2017.
- Foto: Andreas Klinke
- hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-Süd
Auf den Kunstrasenplatz, der im Goystadion verlegt werden soll, warten sie nun schon eine Weile. In diesem Jahr sollte der neue Untergrund im altehrwürdigen Stadion in Hörde verlegt sein, doch der beginn der Arbeiten verzögert sich. Kunstrasen im Goystadion wird’s wohl erst 2017 geben.
Grund für die Verzögerungen sind Bergbauarbeiten, die in früheren Tagen auf dem Gelände durchgeführt wurden. Um zu prüfen, ob der Boden hält oder mögliche Löcher, die durch den Bergbau entstanden sein könnten, aufgefüllt werden müssen, sind zunächst Erkundungsbohrungen notwendig. Diese Arbeiten, die zunächst öffentlich ausgeschrieben werden müssen, sollen im Herbst beginnen. Mit der Verlegung des Kunstrasen, die zweieinhalb bis drei Monate in Anspruch nehmen wird, soll dann im Frühjahr 2017 begonnen werden. Früher geht’s nicht, im Winter sind diese Arbeiten nicht möglich.
Das Goystadion ist das Heimstadion der Fußballer des VfL Hörde und der South Dortmund Soccers. Das altehrwürdige Stadion fasst bis zu 5000 Zuschauer.


Autor:Lokalkompass Dortmund-Süd aus Dortmund-Süd |
Kommentare