TV Hörde verabschiedet das Trainer-Duo und vier Spieler

Zum Abschied gab es Blumen. Von links Nik Child (11), Co-Trainerin Maren Lamschik, Trainer Kai Annacker, Kapitän Henning Bruns (8) und Malte Kjer (4) | Foto: Laryea
  • Zum Abschied gab es Blumen. Von links Nik Child (11), Co-Trainerin Maren Lamschik, Trainer Kai Annacker, Kapitän Henning Bruns (8) und Malte Kjer (4)
  • Foto: Laryea
  • hochgeladen von Klaus Wilke

Volleyball
Dritte Liga
TV Hörde – MTV Vechelde 3:0 (25:22, 25:20, 25:16)

Vorstand und Mannschaft wussten es schon seit dem Jahreswechsel. Am Samstag wurde es offiziell. Trainer Kai Annacker, der den TVH vor drei Jahren übernommen hat und das Team von der Oberliga über die Regionalliga bis in die Dritte Liga geführt hat, beendet aus beruflichen Gründen seine Trainertätigkeit in Hörde. Mit ihm scheidet auch seine Co-Trainerin und Freundin Maren Lamschik aus, die zuvor im Vorspiel mit den Landesliga-Damen den Wiederaufstieg in die Verbandsliga gefeiert hat.

Der 1.Vorsitzende Rainer Köhler und Hördes Volleyball-Chef Dr. Michael Groß verabschiedeten mit dem erfolgreichen Trainergespann gleich vier Spieler aus dem Team des Aufsteigers. Kapitän Henning Bruns wird sich ab sofort im Jugendbereich engagieren, Nik Child bleibt als Mannschaftsverantwortlicher mit der Mannschaft eng verbunden, Malte Kjer beendet nach Abschluss seines Studiums aus beruflichen Gründen seine aktive Karriere. Die Verpflichtung des Westdeutschen Beachmeisters Denis Berken galt ohnehin nur für eine Saison.

Beim Saisonausklang sorgten erneut über 300 erwartungsfrohe und leidenschaftliche Fans für einen würdigen Rahmen. Auf den dicht besetzten Tribünen war die Wehmut nach 68 kurzweiligen Spielminuten förmlich zu greifen, denn nun müssen die Hörder Fans bis Ende September auf die inzwischen schon legendären Volleyballpartys in der Hörder Festung verzichten. Gegen den erstaunlich starken Absteiger, der unbeschwert aufspielen konnte, konnten die Hörder sich im Auftaktsatz erst in der Schlussphase absetzen. Im zweiten Satz flog beim Stand von 20:13 der Ball zur Freude der Fans rekordverdächtige 20-mal über das Netz, bevor der starke Benjamin Irle mit einem krachenden Schmetterschlag die Rallye beendete und den umjubelten Big Point gewann. Der angestrebte Sprung auf den vierten Platz konnte nicht realisiert werden, weil der USC Braunschweig überraschend den Meister SF Aligse besiegt hat.

Nach dem letzten Ballwechsel, für den Matchball sorgten die Gäste mit einem ins Aus gepritschten Ball, trafen sich Mannschaft und Fans bei Pizza und Bier zu einem gemütlichen Zusammensein. Beim Hörder Vorstand läuft die Suche nach einem Nachfolger für den Erfolgstrainer Annacker auf Hochtouren.

TVH: Bruns, Child, Fingerhut, Frosting, Groß, Hengefeld, Irle, Karkoszka, Kjer, Rademacher, Werth, Windscheif

Autor:

Klaus Wilke aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.