Bei den Volleyball-Damen des TV Hörde glimmt wieder ein Hoffnungsfunken

Drei Spieltage vor Abschluss der Punkterunde sehen die in der Verbandsliga spielenden Volleyball-Damen des TV Hörde endlich wieder Licht am Ende des Abstiegstunnels. Nach dem unerwarteten 3:2 Reisesieg (20:25, 23:25, 25:22, 25:23, 15:13) beim Tabellenfünften EVC Massen kletterten die Hörderinnen erstmalig wieder auf den achten Tabellenplatz, der zur Relegation um den Klassenerhalt berechtigt.

Dabei hatte Trainer Thomas Misikowski nach dem 0:2 Satzrückstand schon jede Hoffnung auf eine Wende aufgegeben. Die Hörder Annahme streute wie eine alte Flinte, so dass Spielmacherin Lara Roumeliotis aus ungenauen Baggern auch keine golden Pässe zaubern konnte. Die Angreiferinnen konnten sich am Netz nicht durchsetzen. Den Grundstein zur Wende legte der Hörder Coach mit zwei Wechseln und einer taktischen Anweisung. Lara Werth ersetzte die Angreiferin Lena Klecha, in der Königsrolle der Spielmacherin löste Sarah Midendorf die glücklos agierende Lara Roumeliotis ab. Ab Satz drei wurden die groß gewachsenen Mittelblockerinnen des EVC Massen umspielt, Elif Demirci löste Anika Bauer ab. Zudem wurden die Angriffe nicht mehr mit voller Angriffswucht über Außen vorgetragen, sondern mit gut getimten Slice-Bällen und Lobs in die Feldmitte abgeschlossen.

Im Entscheidungssatz gelang den Hörderinnen gegen nun konsternierte Gastgeberinnen eine schnelle 10:3 Führung, beim Tiebreak ein sicheres Indiz für einen schnellen Satzgewinn. Doch dann bekam der Hörder Block Massens stärkste Angreiferin nicht in den Griff, die jedoch beim Stand von 12:13 für den TVH auf die Position I zum Aufschlag routieren musste. Die nächsten drei Punkte machten die Rot-Hemden aus dem Dortmunder Süden, so dass nach dem fünften Saisonerfolg gejubelt werden konnte.

TV Hörde: Theresa Baldauf, Anika Bauer, Elif Demirci, Lea Gorzel, Elena Iserhard, Lena Klecha, Laura Mann, Sarah Middendorf, Lara Roumeliotis, Lara Werth

Autor:

Klaus Wilke aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.