Die Eisheiligen lassen grüßen: „Froschloch“ öffnet später
![Eigentlich startklar: „Froschloch“-Betriebsleiter Michael Dominik. Aber: Das Wasser hat derzeit 14 Grad und wird sich dank der Eisheiligen in den nächsten Tagen nicht erwärmen. | Foto: wei](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/05/04/0/2462760_L.jpg?1550615830)
- Eigentlich startklar: „Froschloch“-Betriebsleiter Michael Dominik. Aber: Das Wasser hat derzeit 14 Grad und wird sich dank der Eisheiligen in den nächsten Tagen nicht erwärmen.
- Foto: wei
- hochgeladen von Peter J. Weigel
Bibber, bibber... Eigentlich sollte das „Froschloch“-Naturbad in Hombruch nach Plänen vom Badbetreiber Sportwelt am Sonntag, 6. Mai, in die Saison starten. „Die Eisheiligen aber machen uns einen Strich durch die Rechnung“, sagte Sportwelt-Geschäftsführerin Claudia Heckmann dem Süd-Anzeiger - und blickt auf den Wetterbericht. „Am Wochenende ist ein drastischer Temperatursturz zu erwarten.“
Die Eisheiligen beginnen zwar laut Kalender erst am 11. Mai. "Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass die Eisheiligen am kommenden Wochenende zuschlagen werden", so ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. Örtlich sei leichter Frost nicht auszuschließen.
14 Grad hatte das Wasser am Freitag, 4. Mai, im Naturbad, das allein von der Sonne geheizt wird. „Zu wenig“, sagt Heckmann. Definitiv eröffnet werde das Bad am Sonntag, 13. Mai (10 Uhr). „Egal wie das Wetter ist.“
Das „Froschloch“ ist am 13. Mai auch Wahllokal für die Landtagswahl. Frei nach dem Motto: „Pack die Badehose ein, und dann nichts wie an die Urne...“
Autor:Peter J. Weigel aus Dortmund-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.