Starke Wildgänsepopulation am Phoenix-See
![Zahlreiche Wildgänse haben sich am Phoenix-See niedergelassen | Foto: Stadt Dortmund](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/03/20/7/6784407_L.jpg?1541584901)
- Zahlreiche Wildgänse haben sich am Phoenix-See niedergelassen
- Foto: Stadt Dortmund
- hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-Süd
Am Phoenix-See haben sich seit der Seeflutung im Jahre 2010 diverse Arten von Wasservögeln angesiedelt so dass der See bereits heute zu den vogelreichsten Gewässern auf Dortmunder Stadtgebiet zählt.
Dortmund-Hörde. Zu den Neuankömmlingen zählen unter anderem Wildgänse, konkret Nil- und Kanadagänse, deren Bestand sich von Jahr zu Jahr in Ermangelung natürlicher Feinde zusehends vergrößert, genauer, annähernd verdoppelt hat. In 2014 konnten am PHOENIX See zeitweise mehr als 130 Exemplare gleichzeitig gezählt werden. Mehr als die Hälfte der Vögel sind dabei am Phoenix-See geschlüpft.
Optische und hygienische Beeinträchtigung
Im Hinblick auf vor Ort unschwer zu beobachtende hygienische und optische Beeinträchtigungen der Uferbereiche, aber auch zum Schutz der Wasserqualität beabsichtigt der zur Stadtentwässerung gehörige Betrieb Phoenix-See, in der Brutsaison 2015 eine Bestandregulierung über eine sogenannte Gelegekontrolle durchzuführen. Dazu wird ein Teil der Eier durch Anstechen unfruchtbar gemacht bzw. gegen Gipseier ausgetauscht.
Bestandsregulierung durch Gelegekontrolle
Die Maßnahme wurde von der zuständigen Unteren Jagd- und Fischereibehörde beim Umweltamt genehmigt. Die Umsetzung erfolgt durch einen von der Behörde zugelassenen Jäger bzw. unter dessen Aufsicht.
Autor:Lokalkompass Dortmund-Süd aus Dortmund-Süd |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.