Brünninghausen
Kleidung, Schmuck und Torten: 49. Martins-Basar in der Rudolf- Steiner-Schule
![100 Anbieter kommen zum Martinsmarkt in die Rudolf-Steiner-Schule. | Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/11/12/5/10760265_L.jpg?1573568305)
- 100 Anbieter kommen zum Martinsmarkt in die Rudolf-Steiner-Schule.
- Foto: privat
- hochgeladen von Holger Schmälzger
Das hat in Rudolf-Steiner- und Georgschule Tradition. Jedes Jahr am Samstag nach dem Martinstag wird aus der Schule am Ende der Mergelteichstraße ein großer Marktplatz.
Auf dem traditionellen Martinsbasar sollen am 16. November wieder Tausende Besucher bei mehr als einhundert Anbietern hochwertige Handarbeitsprodukte erstehen, bereits zum 49. Mal in Folge. Für Katja Lennox und Caty Surjan lebt der Martinsbasar vor allem von seiner besonderen Atmosphäre. „Es ist jedes Jahr wieder ein Highlight nicht nur für die Schulgemeinschaft, sondern auch die vielen Besucher, egal, ob klein oder groß“, sagen die beiden Mütter, die an der Rudolf-Steiner-Schule ehrenamtlich das Organisationsteam leiten.
Viele professionelle Händler bieten am 16. November von 11 bis 17 Uhr in den Gebäuden und auf dem Gelände beider Schulen, Mergelteichstraße 51 und 63 ihre Waren an. Angeboten werden Handarbeit, Kleidung, Schmuck, jahreszeitliche Dekorationen, aber auch Olivenöl oder Gewürze und Kerzen.
Für Kinder gibt es Mitmach-Aktivitäten, wie Lebkuchen verzieren, Zwerge basteln, Edelsteine suchen oder Kerzenziehen. Jede Klasse beteiligt sich an dem Programm für den Basar. Stärken kann man sich mit Pizza, Pommes frites, Suppe, Gegrilltem oder Waffeln, Torten und gebrannten Mandeln.
Die Parkplätze des Zoos sowohl an der Mergelteichstraße als auch an der Zillestraße stehen zur Verfügung. Es empfehle sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Autor:Holger Schmälzger aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.