Giraffe Onduri brachte „kleines Mädchen“ zur Welt
![Hurra, es sit ein Mädchen. Giraffendame Onduri brachte jetzt ein kleines Girafenmädchen zur Welt. Ein Foto des Nachwuchses werden wir natürlich noch nachreichen. | Foto: Simone Hainz/Pixelio.de](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/07/08/4/4237314_L.jpg?1560958391)
- Hurra, es sit ein Mädchen. Giraffendame Onduri brachte jetzt ein kleines Girafenmädchen zur Welt. Ein Foto des Nachwuchses werden wir natürlich noch nachreichen.
- Foto: Simone Hainz/Pixelio.de
- hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-Süd
Lange war es deutlich sichtbar, Giraffendame Onduri im Zoo Dortmund, Mergelteichstraße 80, erwartete Nachwuchs. Am Montag vergangener Woche war es endlich soweit.
Bei seiner Abschlussrunde erkannte Giraffenpfleger Benjamin Andrezejak die Zeichen der bevorstehenden Geburt und holte die künftige Mutter in ihren Stall. Der eigentliche Geburtsvorgang ließ noch einige Stunden auf sich warten, ging dann aber reibungslos und schnell vonstatten und um 18:45 Uhr kam ein gesundes Giraffenmädchen zur Welt.
Richtiges Mutterglück wollte bei Mutter Onduri aber leider nicht aufkommen. Nur sehr zögerlich kümmerte sie sich um ihr Jungtier. Üblicherweise werden die Neugeboren direkt von der Mutter trocken geleckt, das regt den Stoffwechsel an und schützt vor Auskühlung. Zudem helfen sie den bereits 1,80 Meter großen „Kleinen“ auch beim Aufstehen, was durchaus schon nach 30 bis 60 Minuten stattfinden kann.
Beides unterließ die junge Mutter, so dass sich die Tierpfleger nach einiger Zeit entschieden einzugreifen, um das Jungtier aufzurichten und zum Laufen zu animieren. Routiniert wurde es auf die vier Hufe gestellt und mit Heu trocken gerubbelt. Auch die ersten Schritte durch den Stall wurden gemeinsam geübt und anschließend die Mutter wieder zu ihrem Kleinen geführt.
Leider war Onduri auch nicht bereit, ihrer Tochter die nötige Milch zu geben, so dass auch hier wieder Pfleger und Veterinärin eingreifen mussten.
Mittlerweile ist das kleine Giraffenmädchen zu Kräften gekommen und wagt auch schon die ersten Schritte ins Vorgehege. Zwar wird es weiterhin von den Pflegern per Flasche mit Ersatzmilch gefüttert, ist jetzt aber aus dem Gröbsten heraus und das vorübergehend geschlossene Giraffenhaus kann nun endlich wieder geöffnet werden.
Der jüngste Nachwuchs im Dortmunder Zoo hat übrigens noch keinen Namen. Dafür wird noch ein Pate gesucht. Bedingung bei der Namenswahl: er muss mit einem A beginnen. Vier Namensvorschläge liegen bereits vor.
Autor:Lokalkompass Dortmund-Süd aus Dortmund-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.