Clarenbergfest: Gute Laune, gute Nachbarschaft

Foto: Andreas Klinke
16Bilder

Blauer Himmel, sommerliche Temperaturen: Einer der Hauptprogrammpunkte beim Clarenbergfest am Wochenende war wieder einmal die gute Laune.

Auch in diesem Jahr blieb die Veranstaltung ihrem Motto „Interkulturelle Nachbarschaft – Clarenberg in Bewegung“ treu. Denn nicht nur die Akteure auf der Bühne waren mit Herz und Händen voll dabei, auch an den zahlreichen Ständen und unter den Gästen herrschte entspannte Stimmung, die in freundschaftlicher Atmosphäre schnell miteinander ins Gespräch kamen.

Pünktlich um 14 Uhr eröffnete Moderator Klaus Lenser auf der großen Bühne die Veranstaltung. Dort boten die Künstler den Gästen den gesamten Tag über ein vielfältiges Programm. Drumherum gab es für die jungen Gäste jede Menge Kreativangebote, die Erwachsenen konnten sich derweil an Info-Ständen schlau machen, etwa dem des Senioren- und Familienbüros, am Stand der ev. Kirche, des Jugendservicebüros oder der Landes-Entwicklungsgesellschaft (LEG), die Eigentümerin der Großsiedlung mit ihren rund 2 800 Mietern ist.
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Ehrenamtliche unter Federführung der LEG und des Arbeitskreises Clarenberg für das Fest mit angepackt. Rund 20 Gruppen und 60 Einzelpersonen, Bewohner, Anwohner, Einrichtungen und Institutionen, Vereine und Parteien sorgten für einen ereignisreichen und kurzweiligen Tag.

„Das Clarenbergfest ist ein Symbol für das, was wir in Hörde realisieren. Wir bringen Menschen verschiedener kultureller Hintergründe zusammen. Unser Fest zeigt, wie gut die Gruppen im Team arbeiten und sich gegenseitig stärken“, so Jelka Röper von der Jugendfreizeitstätte Hörde, die das Programm mit gestaltet hat.

Auch kulinarisch waren die verschiedenen Nationalitäten vertreten: Neben duftenden, frischen Waffeln und heißem Kaffee der Frauengruppe brutzelten knackige Würstchen auf dem Grill, und die türkischen Spezialitäten des Moscheevereins gingen weg wie warme Semmeln.

Autor:

Peter J. Weigel aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.