23. Osterfeuer der Oldtimerfreunde Kurl/Husen
- Das Stockbrot-Feuer für die Kinder hatten die Oldtimerfreunde Kurl/Husen schon am späten Nachmittag auf ihrem Gelände Husener Straße 30 angezündet.
- Foto: Günther Schmitz
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Zum 23. Male veranstalteten die Oldtimer-Freunde Kurl/Husen e.V. am Ostersonntag (1.4.) ihr traditionelles "Osterfeuer", das seit ein paar Jahren wegen der ordnungsbehördlichen Auflagen als kleineres Stockbrot- und Lagerfeuer angezündet wird.
Trotz des unfreundlichen und kalten Wetters hatten viele Husener und Kurler die Einladung zum Osterfeuer auf das Vereinsgelände an der Husener Straße wahrgenommen. Besonders viele junge Familien nahmen das Angebot des kostenlosen Stockbrot-Backens an. Schon ab 16.45 Uhr trafen die ersten Gäste ein. Pünktlich - wie angekündigt - wurde dann um 17 Uhr ein kleines Feuer entzündet, an dem die Kinder mit mehr oder weniger großem Erfolg ihr Stockbrot backen konnten. Eine kleine Osternascherei gab es für jedes Kind obendrein.
Bei Anbruch der Dunkelheit wurde das kleine Feuer im Stahlring zu einem größeren, lagerfeuer-ähnlichen Feuer umgestaltet. Die gute Stimmung aller Teilnehmer trug so zum Gelingen der Veranstaltung bei. Bis spät am Abend wurde ausgelassen gefeiert. Die Oldtimerfreunde bedankten sich bei allen Gästen herzlich und freuen sich schon jetzt, die Gäste auch in 2019 wieder zum Osterfeuer begrüßen zu dürfen.
Community:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |

Kommentare