Dortmund-Ost - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Diese Funde - darunter Drogen, Waffen und Bargeld - stellte die Polizei bei der Wohnungsdurchsuchung in der Güntherstraße am Rande der Oststadt sicher. | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Handel mit Betäubungsmitteln in der Heimbau-Siedlung am Rande der Oststadt
Drei Männer nach Wohnungsdurchsuchung in der Güntherstraße festgenommen

Am Rande der östlichen Innenstadt in der Heimbau-Siedlung hat die Polizei am gestrigen Dienstag (23.6.) drei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Bei der folgenden Wohnungsdurchsuchung fanden sie zudem Bargeld und Betäubungsmittel. Seit dem frühen Vormittag hielt sich ein junger Mann im Dunstkreis der Heimbaustraße auf. Dabei traf er sich in regelmäßigen Abständen mit vermeintlichen "Kunden". Diese erschienen wahlweise zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Auto. Offenbar wechselten hier Bargeld...

  • Dortmund-Ost
  • 24.06.20
Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise nach einem Einbruch in die Comenius-Grundschule an der Akazienstraße in Wambel. | Foto: Ralf K. Braun

Polizei erhofft Zeugenhinweise
Bei Einbruch in die Comenius-Grundschule in Wambel Fernsehgerät gestohlen

Nach einem Einbruch in die Comenius-Grundschule in Wambel sucht die Polizei Zeugen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Sonntag (21.) auf Montag (22. Juni) gewaltsam Zutritt zu verschieden Räumlichkeiten an der Akazienstraße. In der Zeit zwischen 12 Uhr und 6.45 Uhr entwendeten sie aus einem Raum im Erdgeschoss einen Fernseher. Die Kripo sucht nun Zeugen, die im Bereich des Tatortes verdächtige Beobachtungen gemacht und/oder verdächtige Personen gesehen haben. Hinweise...

  • Dortmund-Ost
  • 23.06.20
Die Bundespolizei nahm den Rumänen bei der Einreise fest. | Foto: Bundespolizei

Nach zehn Jahren waren noch 913 Tage Haft "offen"
Bundespolizei nimmt gesuchten Betrüger bei Einreise am Dortmunder Flughafen in Wickede fest

Für insgesamt 913 Tage lieferten Einsatzkräfte der Bundespolizei gestern Nachmittag (18.6.) einen 35-jährigen Mann in die Dortmunder Justizvollzugsanstalt (JVA) ein. Der rumänische Staatsangehörige hatte gegen 15.30 Uhr versucht, mit einem Flug aus Iasi in Nordrumänien kommend, am Dortmunder Flughafen in Wickede einzureisen. Bei seiner grenzpolizeilichen Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen ihn ein deutscher Haftbefehl vorlag. Wegen gewerbs-und bandenmäßiger Fälschung von Zahlungskarten...

  • Dortmund-Ost
  • 19.06.20
Die Dortmunder Polizei ermittelt. | Foto: Ralf K. Braun

Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung
Familienstreit am Hellweg in Wickede eskaliert

Bei einer körperlichen Auseinandersetzung am Wickeder Hellweg sind am gestrigen Dienstag (16.6.) gegen 16.10 Uhr acht Männer leicht verletzt worden. Hintergrund war offenbar eine schon länger bestehende Streitigkeit zwischen zwei Familien. Ersten Zeugenangaben zufolge war es offenbar in der Nähe der Haltestelle "Bockumweg" zwischen je vier Männern zunächst zu Beleidigungen gekommen. Der verbale Streit mündete schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der schließlich auch...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.20
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht im Tunnel Wambel am 10. Juni 2020. | Foto: Magalski

Überschlagen auf der B236
Unfallflucht im Tunnel Wambel

Am Mittwochnachmittag (10. Juni) sind zwei Fahrzeuginsassen bei einem Verkehrsunfall im Tunnel Wambel verletzt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu einem beteiligten Auto machen können - denn der Verursacher flüchtete. Gegen 14.10 Uhr befuhr ein 37-Jähriger aus Dortmund mit seinem Auto den linken Fahrstreifen der B 236 in Richtung Lünen. Im Tunnel Wambel wechselte ein Verkehrsteilteilnehmer in Höhe des Dortmunders von der rechten auf die linke Fahrspur. Hierbei übersah der...

  • Dortmund-Ost
  • 15.06.20
Die Polizei sucht Zeugen für einen versuchten Raubüberfall. | Foto: Braun

Kiosk in Husen überfallen
Versuchter Raub am Flemerskamp

Polizei sucht Zeugen: Unbekannte haben am gestrigen Dienstag (9. Juni) versucht, einen Kiosk in Husen auszurauben. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Nach ersten Erkenntnissen betraten gegen 17.55 Uhr zwei Unbekannte den Kiosk in der Straße Flemerskamp. Ein Täter zückte ein Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Dabei stach er in Richtung des 56-jährigen Angestellten. Der Dortmunder konnte ausweichen und den Angreifer wegstoßen. Beide Täter flüchteten daraufhin ohne Beute. Der...

  • Dortmund-Ost
  • 10.06.20
Die Wohnung wurde mit einem Hochdrucklüfter von Rauch befreit. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Warum das Feuer in dem Mehrfamilienhaus ausgebrochen war, ist noch unklar und wird von der Polizei ermittelt
60-Jähriger stirbt nach Wohnungsbrand

Mit schwersten Brandverletzungen fand die Feuerwehr am Sonntagmorgen (30.) einen 60-jährigen Mann in einer brennenden Wohnung. Warum das Feuer in dem Mehrfamilienhaus ausgebrochen war, ist noch unklar und wird von der Polizei ermittelt. Der Einsatzleitstelle der Feuerwehr wurde am Pfingstsonntag über die Polizei eine unklare Rauchentwicklung an der Davidisstraße gemeldet. Um 5.27 Uhr ging daraufhin auf den Feuerwachen 1 (Mitte) und 3 (Neuasseln) sowie beim Löschzug 24 (Asseln) der Alarm. Beim...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.20
Die Polizei rückte nach Brackel aus. | Foto: Stadtanzeiger Dortmund

Zugang übers Kellerfenster
Einbruch in Arztpraxis in Brackel

Bislang unbekannte Täter sind am späten Dienstagabend (26. Mai) in eine Brackeler Arztpraxis eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich die Täter über ein Kellerfenster Zugang zur Praxis in der Bauerstraße. Sie schlugen das Fenster ein und durchsuchten im Innern mehrere Räume und Schränke. Offenbar flüchteten sie anschließend ohne Beute. Zeugenaussagen zufolge entfernten sich gegen 23.30 Uhr zwei junge Männer vom Tatort. Ob ein möglicher Zusammenhang...

  • Dortmund-Ost
  • 27.05.20

Unfall auf der Hollandstraße in Brackel
Radfahrerin leicht verletzt

Am Montagnachmittag (25. Mai) sind ein Autofahrer und eine Radfahrerin in Dortmund-Brackel zusammengestoßen. Die Frau stürzte und wurde leicht verletzt. Zeugenaussagen zufolge fuhr die 51-jährige Dortmunderin gegen 14.35 Uhr mit ihrem Rad auf der Hollandstraße in Richtung Osten. Aus bislang ungeklärter Ursache kam zur gleichen Zeit ein Auto von links aus der Messelinkstraße. Der Wagen traf die Radfahrerin, so dass diese anschließend zu Boden stürzte. Dabei wurde sie leicht verletzt. Der Fahrer...

  • Dortmund-Ost
  • 26.05.20
Die Polizisten hielten den Wagen an und kontrollierten den Fahrer.  | Foto: Magalski

Mann mit Haftbefehl gesucht
Drogenfund und Festnahme bei Verkehrskontrolle in Körne

Einen mit Haftbefehl gesuchten Mann nahmen Polizisten am Sonntag (24.Mai) bei einer Verkehrskontrolle in Dortmund-Körne fest. Zudem schlug  Rauschgiftspürhund Temba an - im Handschuhfach des Autos waren Betäubungsmittel versteckt. Gegen 16.30 Uhr entdeckte eine Streife den Mercedes im Bereich "Alte Straße".  Die Polizisten hielten den Wagen an und kontrollierten den Fahrer. Dieser  scheiterte schon an der ersten Hürde - einen Führerschein konnte er nicht  vorzeigen. Bei der nun folgenden...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.20
Die Dortmunder Kriminalpolizei hofft auf Zeugenhinweise nach dem Raubüberfall in einem Mehrfamilienhaus in Kurl. | Foto: Ralf K. Braun

Im Mehrfamilienhaus an der Pöllerstraße in Kurl
Nach Raubüberfall auf 46-Jährigen in seiner Wohnung sucht die Polizei Zeugen

Nach einem Raubüberfall in einer Wohnung an der Pöllerstraße in Kurl am gestrigen Dienstagmorgen (19.5.) sucht die Polizei Zeugen. Den ersten Angaben eines 46-jährigen Dortmunders zufolge hatte es gegen 10.15 Uhr an der Tür seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus geklingelt. Im Glauben, seine Frau kehre nach Hause zurück, öffnete er die Tür und begab sich in die Wohnung. Kurz darauf traf er im Wohnungsflur auf einen unbekannten Mann, der ihn mit einem Messer bedroht und die Herausgabe von...

  • Dortmund-Ost
  • 20.05.20
Foto: Feuerwehr Dortmund

Nach einem Rettungsdiensteinsatz in Neuasseln
Notfall-Rucksack mit Medikamenten wird vermisst

Nach einem Rettungsdiensteinsatz in Neuasseln wird der Notfallrucksack eines Rettungswagens vermisst. Der Rucksack enthält unter anderem lebenserhaltende Medikamente. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann die Verabreichung dieser Medikamente zu lebensbedrohenden Zuständen führen, teilt die Feuerwehr mit. Die Bevölkerung wird gewarnt, Medikamente unbekannter Herkunft einzunehmen. Bei Auffinden des Rucksacks wird gebeten, über Notruf (112) die Feuerwehr Dortmund oder jede Polizei-Dienststelle zu...

  • Dortmund-Ost
  • 19.05.20
Die gefangene Ringelnatter, eine ungiftige heimische Schlangenart. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Schlangenrettung in der Heimbaustraße am Rande der Oststadt
Feuerwehr fängt heimische Ringelnatter und wildert sie an geeignetem Ort wieder aus

Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung wurde die Dortmunder Feuerwehr am heutigen Dienstagnachmittag (19.5.) gegen 14.30 Uhr in die Heimbaustraße am Rande der Oststadt gerufen. Dort in der Heimbau-Siedlung hatten mehrere Anwohner eine circa einen halben Meter große Schlange gesehen, die sich unter einer Hecke versteckt hatte. Weil die Anwohner über Art und Aussehen des Tieres keine näheren Angaben machen konnten, wurde das Unterholz der Hecke vorsichtig freigelegt. Durch Handschuhe geschützt...

  • Dortmund-Ost
  • 19.05.20
Die Polizei konnte zwei junge Dortmunder festnehmen. | Foto: Ralf K. Braun

Hohenbuschei: Anschlagender Hund alarmiert Anwohner Zum Alten Flugfeld
Zwei polizeibekannte Autoknacker festgenommen

Am späten Montagabend (18.5.) ist ein Anwohner in Brackel-Hohenbuschei auf zwei Pkw-Aufbrecher aufmerksam geworden. Die Polizei konnte wenig später zwei Verdächtige festnehmen. Demnach schlug der Hund des Mannes gegen 23 Uhr in der Straße Zum Alten Flugfeld an. Der Anwohner rannte auf die Straße und erkannte zwei dunkel gekleidete Personen an seinem Auto. Offenbar entwendeten die Täter gerade mehrere Werkzeugkoffer aus dem Kofferraum, als der Dortmunder auf sich aufmerksam machte. Die beiden...

  • Dortmund-Ost
  • 19.05.20
Das alte Kurler Bahnhofsgebäude ist nicht zum ersten Mal für Schmierereien missbraucht worden (Archiv). | Foto: Ralf K. Braun

Bundespolizei hofft auf Zeugenhinweise
Unbekannte beschmieren Bahnhof Kurl mit rechtsradikalen Parolen und Symbolen

Unbekannte haben am Mittwochmorgen (6.5.) eine Wand am Bahnhof Kurl mit rechtsradikalen Symbolen und Parolen beschmiert. Die Bundespolizei bittet um Hinweise zu den Verursachern. Reisende hatten die für Bahnhöfe zuständige Bundespolizei auf mehrere Schmierereien dort in Kurl aufmerksam gemacht. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass Unbekannte neben Parolen wie "Nationaler Widerstand", "Kurl und Husen Nazi Zone" auf einer rund sechs Quadratmeter großen Fläche der Wand des Bahnhofgebäudes...

  • Dortmund-Ost
  • 07.05.20
  • 1
  • 1
Die Vereins- und Gebetsräume der Gemeinschaft libanesischer Emigranten, der die Razzia galt, liegen in Lindenhorst. | Foto: Ralf K. Braun

Im Zuge des Hisbollah-Verbots des Bundes-Innenministeriums
Razzia in der Frühe bei Libanesen in Lindenhorst

Im Zuge des vom Bundes-Innenministerium ausgesprochenen Verbots von Aktivitäten der schiitisch-islamistischen Hisbollah in Deutschland hat es in Moscheen und bei Kulturvereinen Durchsuchungen gegeben. Eine Razzia gab es dabei am Donnerstag (30.4.) in der Frühe in Lindenhorst im Vereins- und Gebetshaus der Gemeinschaft Libanesischer Emigranten e.V. an der Lindenhorster Straße 221-223, direkt an der Bahnlinie gelegen.  Neben dem genannten Objekt wurden in Dortmund noch Durchsuchungen an zwei...

  • Dortmund-Nord
  • 30.04.20
Die Bundespolizei hofft auf Zeugenhinweise. | Foto: Bundespolizei

Langeweile wegen Corona oder blinde Zerstörungswut?
Glasscheiben am Wetterunterstand am Bahn-Haltepunkt Kurl zerstört

Langeweile während der Corona-Pandemie oder einfach nur blinde Zerstörungswut, so vermutet die Bundespolizei, könnten mutmaßlich Auslöser einer Sachbeschädigung am Haltepunkt Dortmund-Kurl gewesen sein. Die Bundespolizei wurde heute Morgen (28.4.) über die Sachbeschädigung an einem Wetterunterstand informiert. Vor Ort stellten Einsatzkräfte fest, dass dort zwei Scheiben zerstört wurden. Hinweise auf mögliche Täter konnten nicht gewonnen werden. Zudem wird der Bereich nicht videoüberwacht. Es...

  • Dortmund-Ost
  • 28.04.20
Der Kriminaldauerdienst der Dortmunder Polizei hofft auf Zeugenhinweise. | Foto: Ralf K. Braun

Auf dem Fußweg Güntherstraße in der Nacht zu Samstag
Junge Frau angegriffen und unsittlich berührt

Eine 26-jährige Dortmunderin ist ihren eigenen Angaben zufolge in der Nacht zu Samstag (25.4.) gegen 22.35 Uhr auf der Fußweg-Verbindung zwischen der Weißenburger und der Güntherstraße von einem Unbekannten angegriffen worden. Die Polizei sucht Zeugen. Auf diesem Weg, der in Höhe des Hauses Güntherstraße Nummer 40 endet, hielt ihr ein unbekannter Täter plötzlich von hinten den Mund zu und schubste sie zu Boden. Dort schlug er sie und berührte sie unsittlich. Die 26-Jährige rief um Hilfe und...

  • Dortmund-Ost
  • 27.04.20
Die Polizei löste ein mutmaßlich illegales Pokerturnier in der Kleingärtner-Gaststätte an der Hannöverschen Straße auf (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Nicht nur Verstoß gegen Corona-Schutzverordnung in Kleingärtner-Gaststätte an der Hannöverschen Straße
Polizei löst Poker-Turnier auf und ermittelt wegen des Verdachts auf illegales Glücksspiel

Nach einem Zeugen-Hinweis hat die Dortmunder Polizei am späten Mittwochabend (15.4.), kurz nach 23 Uhr, eine 15-köpfige Poker-Runde in der Gaststätte einer Kleingartenanlage an der Hannöverschen Straße im Dortmunder Osten mittels Platzverweisen aufgelöst. Wegen des Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung können die Teilnehmer im Zuge von Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen mit Bußgeldern in Gesamthöhe von rund 4000 Euro rechnen. Zudem ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf illegales...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.20
Die Dortmunder Polizei konnte mit Hilfe von Diensthund Hedda zwei Einbrecher in Wickede festnehmen. | Foto: Ralf K. Braun

Im Einfamilienhaus Auf dem Feldgraben in Dortmund-Wickede
Polizeihund Hedda spürt zwei Einbrecher auf // U-Haftbefehl erlassen

Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Dortmunder Polizei am Ostermontag-Abend (13.4.) einen mutmaßlichen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Auf dem Feldgraben in Wickede. Gegen 21.20 Uhr nahm der Nachbar Taschenlampenschein aus dem Haus wahr. Bei ihrem Eintreffen stellten die Beamten einen Lichtschein sowie Geräusche fest. Gemeinsam mit einem Diensthund durchsuchten Polizisten das Eigenheim. Verstecken war zwecklos. Mit Hilfe des Diensthundes Hedda spürten die Beamten einen 23-jährigen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.04.20
Die Dortmunder Polizei informierte übers Unfallgeschehen. | Foto: Ralf K. Braun

Beim Öffnen seiner Tür übersah Autofahrer 67-jährige Frau
E-Bike-Fahrerin bei Unfall in Körne verletzt

Eine 67-jährige Radfahrerin aus Dortmund ist am Dienstagvormittag (7.4.) bei einem Verkehrsunfall auf dem Körner Hellweg leicht verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die Dortmunderin gestern gegen 12 Uhr den Körner Hellweg mit ihrem E-Bike in Fahrtrichtung Osten. In Höhe des Hauses Nummer 64 parkte unterdessen ein 24-jähriger Mann aus Lünen sein Auto auf einem Parkstreifen. Beim Öffnen seiner Tür übersah der Autofahrer offenbar die herannahende Radfahrerin. Die Frau prallte gegen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.04.20
Die für Bahnanlagen zuständige Bundespolizei hofft auf Zeugen. | Foto: Bundespolizei

In Scharnhorst abgestellten ICE besprüht: 2500 Euro Schaden
Bundespolizei bittet um Hinweise

Am gestrigen Sonntagabend (29.3.) besprühten drei Unbekannte einen ICE, der in der Abstellgruppe eines Betriebsbahnhofs in Dortmund-Scharnhorst an der Flughafenstraße abgestellt war. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Gegen 22.30 Uhr informierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei über drei Graffiti-Sprayer, die den ICE-Zug mit Lackfarbe besprüht haben sollen. Nach Angaben des 20-jährigen Zeugen sollen die drei Männer mehrere Graffitis mit einer Gesamtgröße von circa 50...

  • Dortmund-Nord
  • 30.03.20
Die Polizei hat mitgeteilt, dass am Samstagabend zwei Personen bei einem Alleinunfall auf der B1 verletzt wurden. Es sei Alkohol im Spiel gewesen. | Foto: Ralf K.Braun

Alleinunfall auf der B1 im Dortmunder Osten mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden
Offenbar Alkohol im Spiel

Bei einem Alleinunfall auf der Bundesstraße 1 im Dortmunder Osten sind am Samstagabend (28.3.) zwei Männer verletzt worden. Offenbar war bei dem Fahrer Alkohol im Spiel.Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 42.000 Euro. Der Unfall ereignete sich gegen 22.40 Uhr in Fahrtrichtung Unna. Etwa in Höhe der Anschlussstelle Brackel/Aplerbeck kam der Pkw eines 26-Jährigen aus Iserlohn den ersten Ermittlungen zufolge aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab....

  • Dortmund-Ost
  • 30.03.20
Der S-Bahn-Halt "Körne-West" am Versorgungsamt war ebenfalls von den Graffiti-Sprühern verunziert worden (Archivbild). | Foto: Ralf K. Braun
2 Bilder

Sprayer spielen mit Ängsten der Menschen und benennen Dortmunder S-Bahn-Haltepunkte mit Corona-Graffiti um
S-Bahnhöfe "Körne-West", "Möllerbrücke", "Dortmund West" und "Stadthaus" verunziert

Mehrere illegale Graffiti stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei am gestrigen Montag (23.3.) an mehreren S-Bahnhöfen im Dortmunder Stadtgebiet fest. Der oder die Täter spielen dabei mit den Ängsten der Menschen, da alle Graffiti Bezug auf das Coronavirus nahmen. Gegen 11 Uhr stellten Bundespolizisten das erste Graffito am Haltepunkt "Dortmund Körne-West" fest. Dort wurden sechs Bahnsteigbeschilderungen mit Lackfarbe übersprüht, so dass dort anstatt der Angabe des Haltepunktes "Dortmund-WUHAN...

  • Dortmund-Ost
  • 24.03.20