Dortmund-Ost - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Polizei sucht Zeugen, die gefährlich in den Straßenverkehr eingegriffen haben. | Foto: Magalski

Elf Fahrzeuge beschädigt
Unbekannte werfen an zwei Abenden Steine auf die B 236

Nach Steinwürfen auf die Bundesstraße 236 im Dortmunder Stadtteil Scharnhorst sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise auf vier verdächtige Jugendliche geben können. Bei den Taten am 2. und 3. Februar 2020 beschädigten Unbekannte insgesamt elf Pkw und Lkw. Sonntag (2.2.) warfen die Täter gegen 19.50 Uhr Steine von der Brücke am Wambeler Holz herab. Sie beschädigten einen Pkw aus Lünen und einen Lkw aus dem Erzgebirgskreis. Beide fuhren auf der B 236 in Richtung Lünen. Einen Tag später, am Montag...

  • Dortmund-Nord
  • 04.02.20
Die Einsatzstelle beim Pkw-Brand auf der B236 im Dortmunder Nordosten. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Pkw brannte auf der Bundesstraße 236 im Dortmunder Nordosten
Fahrer konnte sich unverletzt aus seinem Wagen retten

Am Sonntag (2.2.) gegen 17.30 Uhr stand ein Pkw auf der Bundesstraße 236 im Bereich der Anschlussstelle Brackeler Straße in Fahrtrichtung Schwerte in Vollbrand. Der Fahrer, der allein im Wagen gesessen hatte, konnte sich bereits vor dem Eintreffen der Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst unverletzt in Sicherheit bringen. Er wurde bis zur Übergabe an einen Familienangehörigen durch die Einsatzkräfte betreut. Die Feuerwehr von der Wache 2 (Eving) leitete mit einem Trupp unter Atemschutz die...

  • Dortmund-Ost
  • 03.02.20
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

16-Jähriger geschnappt // Mittäter flüchtet // Kripo hofft auf Zeugenhinweise
Alkoholsierte Teenies beschädigen acht Autos am Dollersweg

Die Polizei ermittelt gegen einen 16-Jährigen wegen Sachbeschädigungen an insgesamt acht Autos. Der Dortmunder flüchtete zudem alkoholisiert auf einem Fahrrad vor der Polizei. In der Nacht zu Sonntag (26.1.) erhielten Polizeibeamte um kurz nach 3 Uhr einen Einsatz im Dollersweg in Wickede. Dort würden nach Zeugenangaben zwei Jugendliche auf Fahrrädern im Vorbeifahren die Außenspiegel der geparkten Autos abtreten. Auf dem Wickeder Hellweg in Höhe Haus Nummer 100 entdeckten die Beamten die Jungen...

  • Dortmund-Ost
  • 27.01.20
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Zeugen und Fahrer eines hellen Autos gesucht
Roller-Fahrer bei Unfall im Brackeler Süden schwer verletzt

Bereits am Sonntag (19. Januar) ereignete sich im Süden Brackels ein Unfall auf der Kreuzung Rahestraße/Lappenkreutz/Breddeweg, bei dem sich ein 41-jähriger Dortmunder schwer verletzte. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Der Dortmunder fuhr nach eigenen Angaben mit einem City-Roller vom Breddeweg in Richtung Rahestraße/Lappenkreutz. Irgendwo auf dieser Strecke muss es zu einem Unfall gekommen sein. Der Mann wies Verletzungen auf, die von Rettungskräften behandelt wurden. Der Unfallhergang ist...

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.20
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Wickeder Hellweg am Mittwochabend zeitweilig gesperrt
55-jährige Autofahrerin bei Kollision mit U43-Stadtbahn verletzt

Nach einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw am Mittwochabend (22.1.) in Wickede transportierte der Rettungsdienst eine Autofahrerin verletzt in ein Krankenhaus. Um 20.10 Uhr wollte eine 55-jährige Dortmunderin mit ihrem VW vom Hellweg in Wickede in die Blitzstraße abbiegen. Nach ersten Erkenntnissen übersah sie dabei eine Stadtbahn der Linie U43. Trotz Vollbremsung des 24-jährigen Bahnfahrers stießen die Bahn und der VW-Caddy zusammen. Der Fahrer und die Insassen der Bahn blieben...

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.20
Während der Unfallaufnahme blieb der Wambeler Hellweg - hier im Blick in richtung Körne - lange Zeit voll gesperrt. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Aktualisierung: Polizei startet Zeugen-Aufruf
64-jährige Dortmunderin wird auf dem Wambeler Hellweg von Lkw überfahren und stirbt

AKTUALISIERUNG: Die Polizei sucht seit heute Mittag (21.1.) nun noch Zeugen, die den genauen Unfallhergang beobachtet haben und/oder gesehen haben, wie die Frau zuvor gestürzt ist. Möglicherweise haben auch Insassen einer Stadtbahn, die vor dem Lkw an einer Haltestelle gestoppt hatte, den Unfall beobachtet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiwache in Körne unter Tel. 0231/132-3321 zu melden. Der ursprüngliche Beitrag: Tragischer Verkehrsunfall heute Morgen (20.1.) gegen 9.20 Uhr auf dem...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.20
Die Unfallstelle auf dem Brackeler Hellweg in Brackel. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr musste Unfallopfer aus ihren Fahrzeugen befreien
Zwei Autofahrer bei Verkehrsunfall auf dem Brackeler Hellweg in Brackel schwer verletzt

Am Freitagabend (17.1.) mussten Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf den Brackeler Hellweg ausrücken. Hier in Brackel war es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw gekommen. Zwei Personen waren in ihren Fahrzeugen eingeschlossen und schwer verletzt. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge war gegen 20.45 Uhr ein 32-jähriger Dortmunder auf dem Brackeler Hellweg in Richtung Innenstadt unterwegs, als eine 25-jährige Dortmunderin von der Geleitstraße in den Hellweg einbog. Offenbar...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.20
Symbolbild. | Foto: Daniel Magalski

Verkehrskontrolle der besonderen Art auf der Kurler Straße in Kurl:
Kein Führerschein, keine Versicherung, keine Steuern, falsche Kennzeichen und unter Drogeneinfluss zu schnell gefahren

Mit acht Kilometern pro Stunde schneller als erlaubt fiel ein 48-jähriger Autofahrer am Dienstag (14.1.) der Polizei in Dortmund-Kurl auf. Die Verkehrskontrolle auf der Kurler Straße führte indes zu weiteren interessanten Ergebnissen.  1. Der Dortmunder steuerte den VW-Polo ohne Fahrerlaubnis. 2. Er fuhr den Pkw unter dem Einfluss von Drogen. 3. Der Pkw war nicht versichert. 4. Für den Wagen wurden keine Steuern gezahlt. 5. Die an dem Auto befestigen Kennzeichen waren gestohlen. 6. An dem...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.20
Polizei-Diensthündin Dana. | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Einbruch in Fastfood-Restaurant am Westfalendamm
Einbrecher scheitern zweimal, bevor sie erfolgreich sind - dann folgt ein Hundebiss

Sie wähnten sich nach zwei gescheiterten Einbruchversuchen im Glück: An einer Filiale eines Fastfood-Restaurants am Westfalendamm hatten drei Täter schließlich Erfolg. Und gelangten in die Räumlichkeiten. Lange währte das Glück jedoch nicht. Denn mehrere Polizeibeamte und ihre Diensthündin Dana beendeten ihre Machenschaften. Es war gegen 1.55 Uhr, als die Polizei heute (13.1.) zu dem Restaurant neben einer Tankstelle an der Bundesstraße 1 gerufen wurde. Sie umstellten das Gebäude und fanden ein...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.20
  • 1
Da die evakuierten Patienten morgen ins Klinikum, in die Kinderklinik und ins Johannes-Hospital zurück gebracht werden, bleiben die bereits am Freitag gesperrten Bereiche an den Kliniken mit einem Halteverbot versehen.    | Foto: Schmitz
3 Bilder

Auch zweite Bombe wurde erfolgreich entschärft
Evakuierung in Dortmund ist aufgehoben

Der zweite Bomben-Blindgänger in Dortmund ist entschärft. Der Evakuierungsbereich konnte wieder freigegeben werden. Vom Kampfmittelräumdienst wurde in der Beurhausstraße eine amerikanische 250 kg Bombe erfolgreich entschärft. Zuvor hatte das Team des Kampfmittelräumdienstes bereits an der Luisenstraße in Höhe des Sozialamtes eine britischen Bombenblindgänger unschädlich machen können. Die Sperrung des Hauptbahnhofes wurde aufgehoben, doch fahren die Züge nach Stunden der Umleitung nicht nach...

  • Dortmund-City
  • 12.01.20
  • 1
  • 2
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Verkehrsunfallflucht im Einmündungsbereich Kurler/Greveler Straße // Zeugen gesucht
33-jährige Radfahrerin in Kurl verletzt

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwoch (8.1.) gegen 15.55 Uhr im Einmündungsbereich Kurler/Greveler Straße in Kurl sucht die Polizei Zeugen. Eine Fahrradfahrerin wurde dabei leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Mann mit einem weißen Sprinter auf der Kurler Straße in Richtung Süden unterwegs. Als er in Höhe der Einmündung mit abknickender Vorfahrt nach links abbiegen wollte, um weiter auf der Kurler Straße zu bleiben, übersah er aus bislang ungeklärter Ursache offenbar eine...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.20
Dichter Rauch drang aus dem rückwärtigen Fenster des Reihenhauses. Einsatzkräfte durchsuchten die Wohnungen nach Personen. | Foto: Feuerwehr Dortmund
3 Bilder

Drei Personen ins Krankenhaus gebracht // Hund und Katze unverletzt gerettet
Brennendes Reihenhaus in Körne gelöscht

Schnell ausgebreitet hat sich am heutigen Mittwochnachmittag (8.1.) der Brand in einem Einfamilien-Reihenhaus in Körne in der Straße Am Zippen. Zwar konnte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen, doch die Zwischendecke zum ersten Obergeschoss brannte durch. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Brandursache sowie die Schadenshöhe werden durch die Polizei ermittelt. Um 14.36 Uhr rückten die Feuerwehrleute aus, nachdem Anrufer*innen eine starke Rauchentwicklung aus dem Haus...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.20

Nach Unfall am Neujahrsmorgen im Nebel auf der Brackeler Straße im Dortmunder Osten
27-Jähriger aus Bad Sassendorf erliegt seinen Verletzungen

Der 27-jährige Autofahrer aus Bad Sassendorf, der bei einem Verkehrsunfall im dichten Nebel am Neujahrsmorgen (1.1.) auf der Brackeler Straße (L663n) in Richtung Asseln lebensgefährlich verletzt worden war, ist am gestrigen Montag (6.1.) an den Folgen seiner schweren Verletzungen gestorben. Der Mann hatte sich in seinem Fahrzeug befunden, als der Fahrer eines Taxis offenbar mit hoher Geschwindigkeit auf das Heck des Opels auffuhr. Die vier Fahrgäste des Taxis wurden durch den Aufprall leicht...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.20
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Brackeler Straße: Schwerer Unfall im Nebel mit Unfallflucht
29-Jährige schwer verletzt // Polizei sucht Zeugen und flüchtigen Verursacher

Gegen 5 Uhr am Neujahrsmorgen (1.1.) kam es auf der Brackeler Straße (L663n) im Dortmunder Osten zu einem schweren Unfall. Eine 29-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Der Verursacher flüchtete. Nach ersten Erkenntnissen fuhr die Dortmunderin auf der Brackeler Straße in Richtung Borsigplatz. Aufgrund von Nebel fuhr sie witterungsbedingt langsamer. Plötzlich näherte sich in Höhe der Anschlussstelle der B236 von hinten ein Auto mit hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit und fuhr auf das...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.20
Schlechte Sicht auf der Autobahn 2 bei Dortmund in der Nacht zum Neujahrstag. | Foto: Polizei Dortmund

Schwere Unfälle in dichtem Nebel auf den Autobahnen 1 und 2, auf der Bundesstraße 236 und auf der Brackeler Straße im Dortmunder Nordosten
Insgesamt 26 Fahrzeuginsassen verletzt // AKTUALISIERUNG: Sperrung der A2 wieder aufgehoben

AKTUALISIERUNG: Nach mehreren Verkehrsunfällen in dichtem Nebel war die Autobahn 2 zwischen Dortmund-Nordost und Kamen/Bergkamen am 1.1.2020 ab 1.46 Uhr während der Unfallaufnahme und Räumungsarbeiten sowie zur Vermeidung weiterer Unfälle im Nebel für mehrere Stunden gesperrt. Die Sperre ist seit 11.20 Uhr aufgehoben. Der Verkehr fließt wieder. Die ursprüngliche Meldung der Dortmunder Polizei: Bei Unfällen in dichtem Nebel auf den Autobahnen 1 und 2 sowie auf der Bundesstraße 236 sind in der...

  • Dortmund-Nord
  • 01.01.20
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Zeugen und weitere Geschädigte sollen sich bei der Kripo melden
Mindestens zehn Autos in Körne in der Straße Am Bertholdshof beschädigt

In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember haben Unbekannte mehrere Autos in Körne beschädigt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Insgesamt zehn Fahrzeuge sind nach dem aktuellen Ermittlungsstand beschädigt worden. Die Autos waren in der Straße Am Bertholdshof abgestellt. Bei den Fahrzeugen wurden hauptsächlich die Spiegel abgebrochen. Die Tatzeit kann zwischen 19 Uhr abends und 7 Uhr morgens eingegrenzt werden. Zeugen, aber auch mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der...

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.19
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Kriminalpolizei hofft auf Zeugen nach Überfall am zweiten Weihnachtsfeiertag
64-Jährige auf der Dorfstraße in Wambel beraubt

Eine 64-jährige Dortmunderin ist am Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertages am gestrigen Donnerstag (26.12.) in Wambel von einem unbekannten Täter überfallen worden. Die Polizei sucht Zeugen. Die Dortmunderin ging gegen 15.45 Uhr über die Dorfstraße in Richtung Osten. Ein Unbekannter sprach sie wenig später in Höhe der Rüschebrinkstraße an und fragte sie nach Wechselgeld. Als die 64-Jährige daraufhin ihre Geldbörse in die Hand nahm, griff der Täter zu. Die Frau hielt jedoch dagegen und ließ...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.19
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

31-jährige einschlägig bekannte Frau in Wickede festgenommen
EC-Kartenbetrug an 74-jähriger Dortmunderin

Polizisten haben in Wickede eine mutmaßliche EC-Karten Betrügerin festgenommen, noch bevor die Geschädigte die Polizei informierte. Einen Tag vor Heiligabend (23.12.) meldete sich gegen 15.30 Uhr eine 74-jährige Dortmunderin auf der Polizeiwache Asseln. Sie meldete den Diebstahl ihrer Geldbörse. Das Portemonnaie soll während des Einkaufens am Morgen in der Innenstadt abhandengekommen sein. Darin befanden sich neben mehreren hundert Euro Bargeld auch die EC-Karte der Dortmunderin. Die EC-Karte...

  • Dortmund-Ost
  • 26.12.19
Um fast ein Viertel sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in den vergangenen elf Monaten in Dortmund gegenüber Januar bis November 2018.  | Foto: Verband Wohneigentum

Polizei: Weniger Kriminalität motiviert
Weniger Einbrüche in Dortmund

Zum Jahresende blickt die Polizei auf eine positive Entwicklung zurück: Erneut ist Zahl der Straftaten im Dortmunder Zuständigkeitsbereich um rund sechs Prozent gesunken. Waren es von Januar bis November 2018 noch 61.583 Delikte in Dortmund, steht in der Statistik für 2019 die Zahl 57.615. Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt: Seit 2015 ist die Zahl um rund ein Viertel gesunken. Mit 57,6 Prozent liegt die Aufklärungsquote zudem auf dem hohen Niveau der vergangenen zwei Jahre. So sind mit...

  • Dortmund-City
  • 25.12.19
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Verkehrsunfall an der Leni-Rommel-Straße zwischen Neuasseln und Aplerbeck
Drei Fahrgäste im Linienbus nach Sturz leicht verletzt

Zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw und eines Linienbusses kam es am 21.12.2019 auf der Leni-Rommel-Straße zwischen Neuasseln und Aplerbeck. Nach Angaben aller Beteiligten befuhr ein 25-jähriger Dortmunder gegen 15.50 Uhr zunächst die Bundesstraße 1 mit seinem VW in Fahrtrichtung Unna. In Höhe der Abfahrt Dortmund-Aplerbeck/Asseln verließ er die B1 und hielt an der bevorrechtigten Leni-Rommel-Straße an. Als er nach links abbog, stieß er mit einem in südlicher Richtung fahrenden...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.19
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Wohnungsbrand am Trapmannweg in Asseln
Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert

Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste am heutigen Mittwochmorgen (18.12.) die Bewohnerin einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Trapmannweg 19 ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem es in ihrem Arbeitszimmer gebrannt hatte.   Um 5 Uhr war die Dortmunder Feuerwehr zu dem Wohnungsbrand im Asselner Norden ausgerückt. Dichter Brandrauch quoll aus bereits aus der Wohnung, als die ersten Einheiten eintrafen. Die Frau aus der Brandwohnung machte auf sich...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.19
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Polizei sucht Zeugen
Zwölfjährigem auf dem Körner Hellweg in Körne das Handy geraubt

Ein Unbekannter hat einem zwölfjährigen Jungen am Mittwochabend (11.12.) auf dem Körner Hellweg das Handy geraubt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Seinen ersten eigenen Angaben zufolge war der junge Dortmunder gegen 19.55 Uhr im Bereich der Stadtbahn-Haltestelle "Berliner Straße" vor dem dortigen Supermarkt unterwegs. Er telefonierte gerade, als er plötzlich von hinten zu Boden gestoßen wurde und ihm ein Unbekannter das Mobiltelefon entriss. Der Täter flüchtete anschließend in Richtung...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.19
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

An der Kreuzung Wickeder/Ebbinghausstraße in Dortmund-Wickede
14-jährige Schülerin wurde vom Auto eines 53-jährigen Recklinghäusers erfasst und schwer verletzt

Eine junge Dortmunderin wurde am Mittwochvormittag (11.12.) um 11.30 Uhr an der Kreuzung Wickeder/Ebbinghausstraße in Wickede von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Die 14-jährige Schülerin hatte bei Grünlicht die Wickeder Straße überqueren wollen. Nach eigenen und Zeugenangaben hatte ein 53-jähriger Autofahrer aus Recklinghausen mit seinem Ford vom rechten auf den linken Fahrstreifen gewechselt, weil ein Müllwagen zur Entleerung von Mülltonnen rechts angehalten hatte. Doch auch auf dem...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.19

Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen 34-Jährigen aus Iserlohn
Besucher schlägt Türsteher einer Diskothek Im Spähenfelde eine Flasche ins Gesicht

Aggressiv reagierte ein Besucher einer Diskothek am Rande der Dortmunder Oststadt auf den Rauswurf seines Freundes durch einen Türsteher. Der 34-jährige Gast schlug dem Türsteher mit einer Glasflasche ins Gesicht und verletzte ihn schwer. In der Nacht zu Samstag (7.12.) setzten Türsteher einer Diskothek in der Straße Im Spähenfelde gegen einen betrunkenen Gast ein Hausverbot durch. Kurz nach 3 Uhr äußerte ein Freund des Disco-Besuchers seinen Unmut darüber. Es blieb nicht bei Worten. Nach...

  • Dortmund-Ost
  • 09.12.19