Dortmund-Ost - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Der am 21.1.19 in der Oesterstraße in Brackel geblitzte Opel. | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Blitzer-Fotos zeigen: Autos waren auf der Oesterstraße in Brackel nicht nur zu schnell, sondern fast im Blindflug unterwegs
Auf Fahrzeughalter kommen Verwarn- und Bußgelder, ein Punkt in Flensburg und Gebühren zu

Eigentlich ging es hier um Geschwindigkeits-Überschreitungen, die die Polizei am 21. Januar auf der Oesterstraße in Dortmund-Brackel bei einer dort vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt hatte. Doch bei der Auswertung der entstandenen Aufnahmen mussten sich die Beamten der Polizei die Augen reiben. Zwei Autos waren dort quasi im Blindflug unterwegs. Das hat Konsequenzen. Um kurz nach 7 Uhr morgens hielt das Messgerät die beiden Fahrzeuge fest. Und enthüllte bei beiden...

  • Dortmund-Ost
  • 29.01.19

Unfall beim Abbiegen in Körne
Am Zehnthof: 58-jähriger Radfahrer von 20-jähriger Autofahrerin erfasst und leicht verletzt

Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin hat am heutigen Dienstagmorgen (29.1.) gegen 8.45 Uhr in Körne einen Radfahrer beim Abbiegen von der Straße Am Zehnthof in die Lange Reihe erfasst. Der 58-Jährige zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Nach der Unfallschilderung durch die Beteiligten und Zeugen, fuhr die 20-jährige Dortmunderin um 8.44 Uhr in ihrem Opel Corsa in nördlicher Richtung auf der Straße am Zehnthof. Beim Abbiegen nach links in die Lange Reihe geriet sie zu weit nach links. Der...

  • Dortmund-Ost
  • 29.01.19
Foto: Bundespolizei

"Lübecker Hof" statt London
Per Haftbefehl gesuchter Steuerhinterzieher am Flughafen in Wickede festgenommen

Einsatzkräfte der Bundespolizei haben am Mittwochmittag (23.1.) einen per Haftbefehl gesuchten Steuerhinterzieher am Dortmunder Flughafen in Wickede festnehmen können. Der 45-Jährige polnische Staatsangehörige versuchte, gegen 14 Uhr am Dortmund Airport nach London auszureisen. Im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle überprüften Bundespolizisten den Mann.Dabei stellte sich heraus, dass das Landgericht Münster gegen ihn einen Haftbefehl erlassen hatte. Wegen gewerbsmäßiger...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.19
Foto: Ralf K. Braun

Auf dem Sportplatz Winkelriedweg des SV Körne 83
Täter erbeuten während Fußballtrainings Fahrzeugschlüssel und erweisen sich als schlechte Autofahrer

Unbekannte Täter sind am Mittwochabend (23.1.) während des Trainings einer Fußballmannschaft  in deren Kabine auf dem Sportplatz Winkelriedweg in der nördlichen Gartenstadt eingebrochen. Gegen 19.45 Uhr hebelten die Täter ein Fenster der Umkleidekabine des Sportplatzes des SV Körne 83 auf, drangen in die Räumlichkeiten ein und entwendeten dort Fahrzeugschlüssel, Mobiltelefone und Geldbörsen. Anschließend öffneten und durchwühlten sie mit den Schlüsseln zudem zwei Fahrzeuge auf dem angrenzenden...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.19

Nach Wohnungsdurchsuchung am Mannheimplatz in Körne
Fünf Festnahmen // Polizei stellt am Drogenumschlagsplatz Heroin, Kokain und Bargeld sicher

Der Tipp eines Anwohners hat die Polizei am gestrigen Dienstagabend (22.1.) zu einem Mehrfamilienhaus in Körne geführt. In einer Dachgeschoss-Wohnung am Mannheimplatz fanden die Beamten - neben den vier "Bewohnern" - mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel, Bargeld und haufenweise drogentypische Utensilien. Aber der Reihe nach: Gegen 18 Uhr haben die Polizisten einen Mann beobachten können, der das Haus am Mannheimplatz zügig verließ. Er stieg in ein Auto, setzte sich hinter das Steuer und fuhr...

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.19
Foto: Ralf K. Braun

Im Discounter in Körne Ladendetektiv mit Reizgas angegriffen
Polizeibekannter 42-Jähriger in Wohnung festgenommen

Die Dortmunder Polizei hat am Donnerstagmorgen (17.1.) in Körne einen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, einen Ladendetektiv mit Reizgas angegriffen zu haben. Dieser hatte den Mann nach einem mutmaßlichen Ladendiebstahl kontrollieren wollen. Die Beamten wurden gegen 10 Uhr alarmiert, nachdem Zeugen den Angriff in einem Lebensmittel-Discounter am Körner Hellweg beobachtet hatten. Den ersten Zeugenaussagen zufolge hatte ein Mann an der Kasse des Supermarktes Waren bezahlt. Der...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.19
Die Polizei hatte um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten Senioren gebeten. Der Mann wurde wenige Stunden später gesehen und gefunden. | Foto: Magalski

+++Update+++
Vermisster 83-Jähriger wieder aufgetaucht! Polizei hatte nach ihm gesucht

Die Polizei hatte um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten Senior gebeten. Der 83-Jährige ist mittlerweile wieder aufgetaucht. Der Dortmunder hatte am Mittwoch (16.1.) gegen 16 Uhr das Seniorenhaus in der Kohlgartenstraße verlassen. Der 83-Jährige ist dement und auf Medikamente angewiesen. Ein Zeuge hatte den Gesuchten dann am heutigen Donnerstag (17.1.) in Dortmund-Körne entdeckt. Aktuell befindet sich der Mann in ärztlicher Behandlung in einem Krankenhaus.

  • Dortmund-Süd
  • 17.01.19
Foto: Ralf K. Braun

Zwei Fußgänger beim Überqueren des Wambeler Hellwegs von Auto erfasst
Ein 79-Jähriger schwer, eine 78-Jährige sowie die 58-jährige Autofahrerin leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (16.1.) gegen 12.35 Uhr auf dem Wambeler Hellweg sind drei Menschen verletzt worden, davon einer schwer. Ein Auto hatte zwei Fußgänger erfasst. Ersten Erkenntnissen zufolge bog eine 58-Jährige aus Bergkamen mit ihrem Skoda in Wambel von der Dorfstraße nach rechts auf den Wambeler Hellweg ab. Etwa in Höhe des Hauses Nummer 141 kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einer 78- und einem 79-Jährigen aus Dortmund, als die beiden Fußgänger...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.19
Foto: Ralf K. Braun

An der Einmündung Körner Hellweg/Am Zehnthof
Zehnjähriger Junge in Körne von Kleintransporter erfasst und verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (9.1.) gegen 7.05 Uhr an der Einmündung Körner Hellweg/Am Zehnthof in Körne ist ein zehnjähriges Kind verletzt worden. Ein Kleintransporter hatte den Jungen erfasst. Laut Zeugenaussagen war ein 23-Jähriger aus Dortmund mit seinem Kleintransporter auf dem Körner Hellweg in Richtung Westen unterwegs. In Höhe der Einmündung der Straße Am Zehnthof bog er bei Grünlicht nach links in diese ab. Hierbei übersah er aus bislang ungeklärter Ursache offenbar den...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.19
Wegen der zu gut gesicherten Eingangstür mussten sich die Feuerwehrleute einen Zugang durch ein Fenster ins brennende Reihenmittelhaus an der Arnold-Böcklin-Straße in der Malersiedlung verschaffen. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr in der nördlichen Gartenstadt // Mordkommission ermittelt
Zwei Tote bei Reihenhausbrand in der Arnold-Böcklin-Straße

Ein Brand mit tragischen Folgen am 9.1.  in der Malersiedlung: Zwei Menschenleben forderte der Rauch in einem Reihenmittelhaus an der Arnold-Böcklin-Straße, eine 84-Jährige und ihr 51-jähriger Sohn konnten nur noch tot geborgen werden. Drei Feuerwehrleute verletzten sich bei den Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen leicht. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens werden durch die Polizei ermittelt. Inzwischen ermittelt, so die Staatsanwaltschaft, eine Mordkommission, weil eine...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.19
Foto: Ralf K. Braun

Rauch in einem Personenabteil eines Intercity-Zuges
450 Reisende konnten Zug im Bahnhof Kurl sicher verlassen

Eine Rauchentwicklung in einem Intercity-Zug hat gestern (4.1.) zum Einsatz der Feuerwehr im Bahnhof Kurl geführt. 450 Passagiere konnten dort den Zug indes sicher verlassen. 60 Personen wurden vorsorglich von Notärzten kontrolliert. Gegen 14.45 Uhr hatte die Notfall-Leitstelle der Deutschen Bahn der Feuerwehr Dortmund ein Brand in einem Personenabteil eines Intercity-Zuges gemeldet. Nachdem das Feuer bemerkt worden war, konnte der Zug im Bahnhof Kurl rechtzeitig anhalten, so dass die rund 450...

  • Dortmund-Ost
  • 05.01.19

Erst in Brackel falsch abgebogen, dann in der JVA gelandet
Gegen 33-jährigen Wuppertaler lagen zwei Haftbefehle vor

Aufgefallen war der Fahrer eines Klein-Lkw einer Streifenwagenbesatzung in der Nacht auf Donnerstag (3.1.) gegen 2.40 Uhr auf dem Wieckesweg in Dortmund-Brackel. Erst bog er falsch ab, dann landete er in der Justizvollzugsanstalt (JVA). Die Polizeibeamten sahen zufällig den Lkw mit links eingeschaltetem Blinker am Wieckesweg stehen. Stutzig wurden sie, als sie den Fahrer nicht nach links, sondern nach rechts auf den Brackeler Hellweg einbiegen sahen. Also hielten sie das Fahrzeug am Breierspfad...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.19

Polizei meldet Tod des 42-Jährigen aus Scharnhorst // Kein Fremdverschulden
Aktualisierung: Seit Silvester Vermisster tot aufgefunden

Trauriges Ende einer Suche: Heute (7.1.) wurde der seit dem 31. Dezember vermisste 42-jährige Dortmunder Alexander M. leblos aufgefunden. Laut Mitteilung der Polizei Dortmund von heute Abend liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Hier der ursprüngliche Text vom 3.1.19: Die Dortmunder Polizei sucht einen 42-Jährigen aus Scharnhorst, der am Silvestertag, 31. Dezember 2018, gegen 17 Uhr seine Wohnanschrift an der Maximilian-Kolbe-Straße verlassen hat und bis heute (3. Januar) nicht...

  • Dortmund-Nord
  • 03.01.19
Foto: Ralf K. Braun

In der Straße "Zum Burgkamp"
Küchenbrand in Asseln ohne weitere Auswirkungen

Am Samstagnachmittag (29.12.) kam es in der Straße "Zum Burgkamp" in Asseln zu einem Küchenbrand im ersten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses. Die Mieterin der betroffenen Wohnung alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang leichter Rauch aus einem geöffneten Küchenfenster. Die Mieterin sowie weitere Bewohner hatten das Gebäude zu dem Zeitpunkt bereits verlassen. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mittels Kleinlöschgerät abgelöscht. Der Treppenraum war...

  • Dortmund-Ost
  • 01.01.19
Foto: Ralf K. Braun

Verkehrsunfall beim Abbiegen an der Kreuzung Gudrunstraße/Dollersweg
Zwei Autofahrer in Wickede schwer verletzt

Auf dem Dollersweg in Wickede sind am heutigen Freitagmorgen (28.12.) zwei Autos kollidiert. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 21.000 Euro. Eine 59-jährige Dortmunderin war gegen 5.35 Uhr entlang der Stadtgrenze zu Unna auf der Gudrunstraße in Richtung Norden unterwegs und bog nach links auf den Dollersweg ab. Dabei übersah sie offenbar den Wagen eines 55-Jährigen aus Kamen, der auf dem Dollersweg in Richtung Südwesten fuhr. Es kam zur...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.18
Foto: Polizei Dortmund

Nach Einbruchsversuch am Zinsweg in der nördlichen Gartenstadt
Polizei gelingt Festnahme von zwei ihr nicht unbekannten Männern

Am frühen Abend des ersten Weihnachtsfeiertages (25.12.) haben zwei mutmaßliche Einbrecher die Abwesenheit eines Wohnungsinhabers im Zinsweg in der nördlichen Gartenstadt ausgenutzt. Auf ihrer Flucht wurden sie von der Polizei festgenommen. Gegen 17.30 Uhr konnte ein aufmerksamer Zeuge zwei dunkel gekleidete Männer im Garten eines Mehrfamilienhaues im Zinsweg beobachten. Die beiden Verdächtigen duckten sich immer wieder ab und bewegten sich im Schutz der Dunkelheit in Richtung der Terrasse....

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.18
Foto: Ralf K. Braun

16-Jährige bei Verkehrsunfall an der Kreuzung Brackeler Hellweg/Flughafenstraße verletzt
Polizei hofft auf Hinweise: Fahrer einer silberfarbenen Limousine gesucht

Nach einem Verkehrsunfall auf dem Brackeler Hellweg am vergangenen Samstag (8. Dezember) sucht die Polizei jetzt einen Autofahrer. Er war mit seinem silbernen Fahrzeug gegen 22.30 Uhr auf dem Brackeler Hellweg in Richtung Westen unterwegs und bog dann nach links in die Flughafenstraße ab. Dabei fuhr er ihren ersten Angaben zufolge eine 16-jährige Dortmunderin an, die bei Grünlicht gerade die Straße überquerte. Das Mädchen stürzte zu Boden. Der Fahrer des Wagens stieg ebenso wie seine beiden...

  • Dortmund-Ost
  • 14.12.18
Wer kann Hinweise zu diesem Mann geben? | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Polizei erhofft neue Hinweise dank veröffentlichter Fotos
Im Sommer gestohlene Bankkarte am Geldautomaten in Körne eingesetzt

Mit jetzt veröffentlichten Lichtbildern, Fotos einer Überwachungskamera, sucht die Polizei Dortmund aktuell nach einem Mann. Dieser steht im Verdacht, bereits am 27. Juli 2018 gegen 10.30 Uhr mit einer fremden Debitkarte Bargeld abgehoben zu haben - an einem Geldautomaten am Körner Hellweg. Kurz zuvor war einer 76-jährigen Dortmunderin die Geldbörse mitsamt der Bankkarte aus ihrer Handtasche gestohlen worden. Zeugen, die Hinweise zur Identität und/oder zum Aufenthaltsort des Tatverdächtigen...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.18

23-Jähriger sitzt nun in Untersuchungshaft, zwei weitere Täter flüchtig
Versuchte Wohnungseinbrüche im Heinrich-Wilkens-Weg und an der Akazienstraße in Wambel

Ein 23-jähriger Mann ist am Mittwochabend (5.12.) gegen 19 Uhr in Wambel beim Versuch, in ein Haus an der Heinrich-Wilkens-Straße einzubrechen, festgenommen worden. Der sitzt nun in U-Haft. Kurz zuvor hatte die Polizei bereits Informationen über einen versuchten Einbruch in der benachbarten Akazienstraße erhalten. Zivile und uniformierte Einsatzkräfte begaben sich daraufhin in die Nähe des Tatorts, als just in diesem Moment in der Heinrich-Wilkens-Straße drei Tatverdächtige versuchten, von dort...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.18
Erst vor einer Woche hat die Polizei NRW eine Kampagne gegen Unfallflucht gestartet. | Foto: Polizei Dortmund

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht in Körne
Fußgängerin angefahren an der Einmündung Körner Hellweg/Am Zehnthof

Ein unbekannter Fahrer eines roten PKW hat am vergangenen Montag (3.12.) gegen 17 Uhr in Körne an der Einmündung Körner Hellweg Am Zehnthof eine Fußgängerin angefahren und dann Unfallflucht begangen. Die Frau wurde leicht verletzt. Der ersten eigenen Aussage zur Folge wollte die 53-jährige Dortmunderin bei Grünlicht die Fahrbahn überqueren. Dabei erfasste der Fahrer eines roten Pkw die Fußgängerin im Bereich des Knies. Der Autofahrer habe sie noch angeschaut, sei dann allerdings weiter...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.18
Foto: Ralf K. Braun

Polizei hofft auf Zeugenhinweise
45-Jähriger an der Bushaltestelle "Haustenbecke" in Husen mit Messer bedroht und beraubt

Nach einem Raubdelikt am Samstagmorgen (1.12.) gegen 8 Uhr im Bereich Haustenbecke/Husener Straße in Husen sucht die Polizei Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 45-jähriger Dortmunder von der Haustenbecke kommend auf der Husener Straße unterwegs. In Höhe der Bushaltestelle "Haustenbecke" kamen zwei Männer auf ihn zu. Einer drückte den Dortmunder gegen einen Zaun, der andere hielt ihn fest. Dann bedrohte einer der beiden Tatverdächtigen den 43-Jährigen mit einem Messer und forderte ihn...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.18
Hinweise nimmt die Polizeiwache Körne am Körner Hellweg 113 entgegen. | Foto: Ralf K. Braun

Polizei sucht Zeugen
Vermutlich niederländischer Kleinwagen begeht Unfallflucht auf dem Hellweg in Brackel

Bereits am 1. Dezember kam es am Brackeler Hellweg in Brackel zu einem Verkehrsunfall. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. Der Verursacher flüchtete. Nun sucht die Polizei seit heute (4.12.) nach Zeugen. Ein 25-jähriger Dortmunder war am Samstag gegen 18 Uhr auf dem linken Fahrstreifen des Brackeler Hellwegs in Richtung Innenstadt unterwegs, als ein weißer Kleinwagen auf dem rechten Fahrstreifen in Höhe der Einmündung Am Westheck plötzlich nach links ausscherte und mit dem Dortmunder...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.18
Symbolbild Polizei | Foto: Magalski

Polizei sucht Zeugen für Tat am frühen Samstagmorgen in der Straße Im Spähenfelde
Körperverletzung vor Dortmunder Diskothek "Rush Hour"

Nach einem Körperverletzungsdelikt vom vergangenen Samstag (24. November) Im Spähenfelde sucht die Polizei Zeugen. Eine sechs- bis siebenköpfige Gruppe soll drei junge Männer angegriffen haben. Einer der Angegriffenen wurde dabei schwer verletzt. Erkenntnissen zufolge verließen die drei jungen Männer gegen 1 Uhr die dortige Diskothek "Rush Hour", als ihnen eine Gruppe Männer entgegen kam. Möglicherweise weil ein 21-Jähriger aus Ennepetal hierbei offenbar leicht mit einem aus der anderen Gruppe...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.18
Die nach dem Brand im Dachgeschoss entdeckte Hanfplantage. | Foto: Polizei Dortmund
5 Bilder

Nach dem Löschen Hanfplantage entdeckt
Kurler Traditionsgaststätte "Zur Mühle" durch Brand schwer beschädigt

Bei einem Brand heute Nacht (29.11.) wurden Teile der Kurler Traditionsgaststätte "Zur Mühle" im historischen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1827 neben der Körne schwer beschädigt. Auf rund 100.000 Euro beziffert die Polizei, die noch mit der Ermittlung der möglichen Brandursache befasst ist, den Gebäudeschaden. Verletzt wurde durch den Brand glücklicherweise niemand. 25 Bewohner eines rückwärtig benachbarten Wohngebäudes wurden übergangsweise im nahen Seniorenhaus "Kurler Busch" untergebracht. Beim...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.18
  • 1