Dortmund-Ost - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Bundespolizei

27-jähriger Pole hatte seinen Flug nach Kattowitz verpasst
Flughafenmitarbeiterin bedroht und Bundespolizisten angegriffen

Einschreitende Bundespolizisten wurden am Donnerstag (27.6.) gegen 18 Uhr am Dortmunder Flughafen von einem alkoholisierten 27-Jährigen angegriffen, nachdem dieser selbstverschuldet seinen Flug nach Kattowitz (Polen) verpasst hatte. Auch eine Flughafenmitarbeiterin soll der Pole lautstark und beleidigend bedroht haben. Daraufhin erteilten die Bundespolizisten dem Mann einen Platzverweis für das Flughafengebäude. Nachdem er sich mehrmals weigerte, dem Folge zu leisten, wurde er in Gewahrsam...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.19
Symbolfoto | Foto: Ralf K. Braun

Nach Raub auf Spielhalle am Wickeder Hellweg in Dortmund-Wickede
38-jähriger Tatverdächtiger nach Flucht im Bordell in Hagen festgenommen

Nachdem am gestrigen Mittwochnachmittag (26.6.) ein Mann eine Spielhalle am Wickeder Hellweg in Dortmund-Wickede ausgeraubt hatte, konnten Polizeibeamte in Hagen einen 38-jährigen Tatverdächtigen aus Dortmund beim Bordellbesuch in der Nachbarstadt festnehmen. Gegen 13.40 Uhr betrat der Täter die Spielhalle in Wickede. Während sich die Angestellte kurz auf der Toilette befand, versuchte der Mann die Kasse zu öffnen - vergeblich. Als die 37-Jährige von der Toilette zurückkehrte, drohte er ihr mit...

  • Dortmund-Ost
  • 27.06.19
Symbolbild | Foto: Magalski

Zwei Jungen im Hoeschpark belästigt
Kinder sexuell belästigt: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Am 9. Mai hatte ein Mann zwei Jungen im Hoeschpark sexuell belästigt. Umfangreiche spurentechnische Ermittlungen der Dortmunder Polizei führten jetzt zu einem Tatverdächtigen. Das Amtsgericht Dortmund erließ Haftbefehl. Polizeibeamten konnten den wegen anderer Delikte polizeilich einschlägig bekannten 20-jährigen Dortmunder am heutigen Tag festnehmen. "Der Kampf gegen Kinderpornographie und jegliche sexuelle Gewalt gegen Kinder hat in unserer Behörde höchste Priorität. Umso mehr freue ich mich,...

  • Dortmund-City
  • 24.06.19
Symboldbild | Foto: Ralf K. Braun

Mehrere tausend Euro Sachschaden an Schutzplanken im Kreuz B1/B236n
Nach Unfallflucht eines grauen Pkw: Polizei sucht Fahrer eines blauen Wagens als Zeugen

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Dienstag (21.5.) gegen 16.55 Uhr auf der Bundesstraße 1 in Dortmund sucht die Polizei nun weitere Zeugen. Zeugenangaben zufolge war ein graues Auto offenbar in der Zufahrt von der B1 (Fahrtrichtung Bochum) auf die B236n (Fahrtrichtung Schwerte) gegen die dortigen Schutzplanken geprallt und entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen gekommen. Der Fahrer verstaute seinen vorderen Stoßfänger - augenscheinlich beim Unfall abgerissen - in seinem Fahrzeug und verließ die...

  • Dortmund-Ost
  • 26.05.19
Symbolbild | Foto: Ralf K. Braun

Geschäft am Brackeler Hellweg in Brackel überfallen
Nach schwerem Raub mit Messer konnte Polizei Tatverdächtigen festnehmen

Gestern Nachmittag (22.5.) hat ein mit einem Messer bewaffneter Mann ein Geschäft auf dem Brackeler Hellweg in Brackel überfallen. Kurz danach konnten Polizeibeamte einen Tatverdächtigen festnehmen. Gegen 17.30 Uhr betrat der Täter das Ladenlokal und bedrohte zwei Angestellte mit einem Messer. Die Angestellten riefen um Hilfe, so dass der Täter hinter den Tresen sprang und seine Forderung vehement wiederholte. Die Mitarbeiter schrien weiter lautstark und trieben den Räuber damit in die Flucht....

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.19

Großeinsatz der Polizei in Nordrhein-Westfalen
Ermittlungen gegen rockerähnliche Gruppierung

Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Essen führen ein Ermittlungsverfahren durch, das vornehmlich gegen die rockerähnliche Gruppierung Al-Salam 313 gerichtet ist. Den Mitgliedern dieser Gruppe werden verschiedene Straftaten vorgeworfen. Gegen sie wird unter anderem wegen des Handels mit Waffen und Betäubungsmitteln sowie wegen Verstößen im Bereich der Schleuserkriminalität und Fälschungsdelikten ermittelt. Am Mittwoch, 22. Mai, durchsuchten Einsatzkräfte mehrere Objekte in...

  • Essen-Süd
  • 22.05.19
  • 1
Foto: Grafik: Stadt Dortmund

Auch Teile des Seniorenwohnparks betroffen
Weltkriegsbombe an der Eberstraße entdeckt - Entschärfung noch heute

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich des Festplatzes an der Eberstraße wurde heute eine britische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger müsse noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden, berichtet die Stadt. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. ein...

  • Dortmund-West
  • 21.05.19
Foto: Polizei DO

Hinweise zu Überfall und Raub gewünscht
Tatverdächtige gesucht

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu drei Verdächtigen nach einem Raub geben können. Die Unbekannten sollen am 11. August 2018 gegen 1:50 Uhr, einen 39-jährigen Mann aus Bestwig niedergeschlagen und beraubt haben. Dieser hatte zuvor an einem Geldautomaten der Sparkasse an der Münsterstraße Geld abgehoben. Der Beraubte beschrieb die Täter als dunkelhäutig, sie sollen schlecht Deutsch sprechen. Die Polizei hofft auf Hinweise unter Tel. 132 7441 zu diesem Verdächtigen.

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Symbolbild | Foto: Ralf K. Braun

Untersuchungshaftbefehl gegen 25-Jährigen erlassen
Nachbar steht im Tatverdacht, sich in Wickede an zwei Kindern vergangen zu haben

Der Haftrichter erließ heute (17.5.) einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Tatverdächtigen, nachdem die Dortmunder Polizei gestern (16.5.) einen 25-jährigen Mann - nach Bekanntwerden der Tat - festgenommen hatte. Er steht im Verdacht, sich an zwei Kindern vergangen zu haben. Der polizeilich nicht bekannte 25-Jährige hatte vorgestern (15.5.) in Dortmund-Wickede zwei fünf bzw. sechs Jahre alte Kinder an einem Spielplatz angesprochen und sie unter einem Vorwand von dort weggelockt. Der Mann...

  • Dortmund-Ost
  • 17.05.19
Symbolfoto | Foto: Ralf K. Braun

Vorbildliches Handeln der Bediensteten verhindert Schlimmeres
Wäschewagen auf Geburtshilfestation im Knappschaftskrankenhaus in Brackel fing Feuer

Am Donnerstagabend (16.5.) um 20.30 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel aus. Ein Wäschewagen auf der Geburtshilfestation hatte aus bisher ungeklärter Ursache in einem Wäschelager Feuer gefangen. Die Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei. Ein Haustechniker, der ebenfalls alarmiert war, unternahm noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche und verhinderte somit wirkungsvoll eine Ausbreitung des Brandes. Die eintreffenden Einsatzkräfte...

  • Dortmund-Ost
  • 17.05.19
Symbolbild | Foto: Ralf K. Braun

Nach Brand mit zwei Toten in der Gartenstadt
Gesuchte Stefania G. in Viersen festgenommen

Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Dortmund haben heute Nachmittag (16.5.) mitgeteilt, dass die nach einem Brand mit zwei Toten zur Festnahme ausgeschriebene 35-jährige Beschuldigte gestern (15.5.) im Kreis Viersen festgenommen wurde. Stefania G. mache von ihrem Schweigerecht Gebrauch und werde anwaltlich vertreten. Am 9. Januar 2019 war es in einem Einfamilien-Reihenhaus in der Arnold-Böcklin-Straße in der nördlichen Gartenstadt zu einem Brand gekommen. Die beiden Hausbewohner, 84 und 51...

  • Dortmund-Ost
  • 16.05.19
Die Feuerwehr-Einsatzkräfte beim Rückbau der aufwändigen Wasserversorgung im Elisabeth-Wilms-Weg in Asseln. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Brand in einer Keller-Sauna am Elisabeth-Wilms-Weg in Asseln
Zwei Frauen erlitten leichte Rauchgas-Vergiftungen

Zum Brand einer Sauna im Keller eines Einfamilienhauses im Elisabeth-Wilms-Weg in Asseln kam es heute (15.5.) gegen 14.20 Uhr. Beim Versuch, das Feuer selbst zu löschen, zogen sich zwei Frauen leichte Rauchgasvergiftungen zu. Als die ersten Kräfte der Dortmunder Feuerwehr an der Einsatzstelle eintrafen, kamen ihnen die beiden 25 und 54 Jahre alten Frauen schon entgegen. Weil sie Rauchgase eingeatmet hatten, wurden beide Frauen sofort dem Rettungsdienst zur Untersuchung und Behandlung übergeben....

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.19
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

An der Einmündung Hannöversche Straße/Am Westheck in Brackel
Zwei Fußgänger wurden von abbiegendem Auto angefahren und leicht verletzt

Zwei Fußgänger sind am gestrigen Montag (13.5.) auf der Hannöverschen Straße in Brackel von einem abbiegenden Auto angefahren worden. Die beiden Dortmunder wurden leicht verletzt. Zeugenaussagen zufolge überquerten die beiden Fußgänger gegen 10.45 Uhr die Hannöversche Straße in Höhe einer Fußgängerampel. Zur gleichen Zeit bog ein 75-jähriger Autofahrer von der Straße Am Westheck nach links in die Hannöversche Straße ein. Aus bislang ungeklärter Ursache traf das Auto die beiden Fußgänger, 62 und...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.19
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung unter Jugendlichen auf Wickeder Schulhof
15-Jähriger am Dollersweg mit Messer und Elektroschocker bedroht

Die Polizei sucht jetzt (12.5.) Zeugen, nachdem es bereits am Freitagnachmittag (10.5.) auf einem Schulhof am Dollersweg in Wickede zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen gekommen war. Dabei soll ein Jugendlicher mit einem Messer und einem Elektroschocker bedroht worden sein. Die beiden Gruppen von Jugendlichen trafen laut Zeugenangaben gegen 16 Uhr aufeinander. Nachdem es zwischen einzelnen Mitgliedern zunächst zu einem verbalen Streit gekommen war, soll die eine...

  • Dortmund-Ost
  • 12.05.19
Symbolfoto | Foto: Ralf K. Braun

An der Kreuzung Asselner/Batenburgstraße in Asseln
15-jährige Radfahrerin angefahren und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Asselner Straße ist am heutigen Freitagmorgen (10.5.) eine 15-jährige Radfahrerin von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Gegen 7.30 Uhr war ein 59-jähriger Dortmunder mit seinem Pkw auf der Westumgehung Asselns in Richtung Norden unterwegs. Als er nach seinen ersten eigenen Angaben bei Grünlicht zeigender Ampel die Kreuzung mit der Batenburgstraße passierte, überquerte im dortigen Bereich plötzliche eine Radfahrerin die Straße von Osten nach...

  • Dortmund-Ost
  • 10.05.19
Foto: Ralf K. Braun

Wohnungsbrand an der Ecke Rüschebrinkstraße/Wambeler Heide im Südwesten Scharnhorsts
Feuerwehr rettet zwei Menschen

Am Dienstagmittag (7.5.) gegen 12 Uhr wurde die Dortmunder Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Ecke Rüschebrinkstraße/Wambeler Heide  alarmiert. Laut Anruferin sollte sich in der brennenden Wohnung noch eine Person befinden Bei Eintreffen der ersten Kräfte - zwei Löschzüge, Einsatzleitung, Rettungswagen und Notarzt waren auf den Weg in den äußersten Scharnhorster Südwesten geschickt worden - quoll bereits schwarzer Brandrauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Auf der Stirnseite des...

  • Dortmund-Nord
  • 08.05.19
Foto: Ralf K. Braun

Gegen 35-Jährigen wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unbefugtem Kfz-Gebrauch und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt
Auto landet nach Trunkenheitsfahrt in einer Böschung am Westkamp in Brackel

Ein 35-jähriger Autofahrer ist am gestrigen Samstagabend (4.5.) in Brackel zunächst eine Böschung hinauf und anschließend gegen einen Baum gefahren. Ersten Ermittlungen zufolge schnappte sich der Dortmunder einen Freund und drehte mit ihm einige Runden, um "den Kopf frei zu kriegen". An und für sich keine schlechte Idee - allerdings nicht, wenn man betrunken ist, keinen Führerschein hat und der rechtmäßige Besitzer des Autos überhaupt nichts von der unfreiwilligen Leihe weiß. Weil sich der...

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.19
Das Bild zeigt die Unfallsituation, nachdem die Feuerwehr Dortmund den auslaufenden Diesel mit einem Schaumteppich abgedeckt hatte. Damit sollte ein Entzünden des Kraftstoffs verhindert werden. | Foto: Feuerwehr Dortmund

LKW kommt auf dem Westfalendamm (B1) von der Fahrbahn ab
Unkontrolliert aufs Tankstellengelände: Sperrung und Staus

Auf dem Westfalendamm in Dortmund ist am Montag (29. April) ein Lkw von der Fahrbahn abgekommen und unkontrolliert auf ein Tankstellengelände geraten. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem weiteren Lkw. Als Unfallursache kann ein internistischer Notfall nicht ausgeschlossen werden. Der Unfall ereignete sich gegen 10.35 Uhr. Bei dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge wurde ein Fahrer verletzt und ein LKW so schwer beschädigt, sodass mehrere Liter Dieselkraftstoff aus dem Fahrzeugtank...

  • Dortmund-Ost
  • 30.04.19
Foto: Ralf K. Braun

Nach Verkehrsunfall am 26. April auf dem Asselner Hellweg:
Polizei sucht Zeugen und angefahrenen jungen Radfahrer

Nach einem Verkehrsunfall, der sich bereits am vergangenen Freitag (26.4.) gegen 16 Uhr auf dem Asselner Hellweg ereignet hat, sucht die Dortmunder Polizei Dortmund nun nach einem beteiligten jungen Radfahrer. Ein 54-jähriger Dortmunder wollte mit seinem Auto in Asseln vom Hellweg nach links in die Straße Am Hagedorn abbiegen. Hierbei übersah er aus bislang ungeklärter Ursache einen Jungen, der mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg des Asselner Hellwegs in Richtung Osten unterwegs war. Der Junge...

  • Dortmund-Ost
  • 29.04.19
Cannabis fand die Polizei. | Foto: Polizei Dortmund
6 Bilder

Zeugen meldeten Ruhestörung und Marihuana-Geruch in der Heimbaustraße
Polizei stellt bei Wohnungsdurchsuchung u.a. Betäubungsmittel sicher // 24-jähriger Wohnungsinhaber vorläufig festgenommen

Die Polizei wurde in der Nacht zum heutigen Montag (29.4.) wegen einer Ruhestörung in der Heimbaustraße am Rande der Dortmunder Oststadt alarmiert. Zudem gaben die Melder an, dass es nach Marihuana riechen würde. Auf Klingeln der Polizeibeamten öffneten der Wohnungsinhaber und sein Besuch die Tür zunächst nicht, allerdings verhielten sie sich auch nicht gerade leise. Der beschriebene Betäubungsmittel-Geruch stach den Einsatzkräften allerdings sofort in die Nase. Nachdem die Polizisten die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.04.19
Kranwagen und Personentransportkorb der Feuerwehr kamen im Stypelmanweg in Kurl zum Einsatz. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Medizinischer Notfall: Zu enges Treppenhaus in Kurl erfordert Feuerwehr-Hilfseinsatz
Im Stypelmannweg Patientin per Kranwagen und Transportkorb aus der ersten Etage geholt

Aufgrund eines engen Treppenhauses wurde am heutigen Dienstagmorgen (16.4.) ein eigentlich normaler Rettungsdienst-Einsatz in Kurl zur einem Einsatz, bei dem die Dortmunder Feuerwehr den Rettungsdienst mit schwerem Gerät unterstützen musste. Gegen 7.15 Uhr wurde der Rettungsdienst in den Stypelmanweg gerufen, wo es zu einem medizinischen Notfall gekommen war. Noch während die RTW-Besatzung und der Notarzt die Patientin versorgten wurde klar, dass ein Transport durch das enge Treppenhaus zum...

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.19
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

Alle tragenden Teile waren durchgerostet
Polizei legt nicht mehr verkehrssicheren Sprinter nach Kontrolle in Kurl still

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei in Kurl ist am Dienstag (9.4.) ein Fahrzeug nicht allein wegen seiner hohen Geschwindigkeit aufgefallen. Bereits ein erster Blick auf den Sprinter verriet, dass er nicht unbedingt verkehrssicher war. Angehalten hatten die Einsatzkräfte den 65-jährigen Fahrer, weil er bei erlaubtem Tempo 30 mit 56 km/h unterwegs war. Dass das Fahrzeug bei dieser Geschwindigkeit überhaupt zusammenhielt, stellte sich bei der anschließenden Inaugenscheinnahme als...

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.19
Foto: Bundespolizei

Bundespolizei nimmt per Untersuchungshaftbefehl gesuchten Serben fest
Mutmaßlicher Vergewaltiger ging Beamten am Dortmunder Flughafen ins Netz

Einen mutmaßlichen Vergewaltiger haben Einsatzkräfte der Bundespolizei gestern Mittag (8.4.) am Dortmunder Flughafen in Wickede festgenommen. Der 22-jährige serbische Staatsangehörige versuchte gegen 14 Uhr mit einem Flug aus Nis in Serbien am Dortmund Airport in das Bundesgebiet einzureisen. Bei seiner grenzpolizeilichen Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl des Essener Amtsgerichts, wegen Vergewaltigung, vorlag. Daraufhin wurde er noch an der Kontrollbox...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.19
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

Oberleitungsmast der Stadtbahn am Asselner Hellweg 1 stark beschädigt
Polizei sucht nach unfallflüchtigem Fahrer eines gelb lackierten größeren Fahrzeugs

Am Montag (8.4.) wurde in Höhe der Rewe-Zentrale am Asselner Hellweg ein Oberleitungsmast der Stadtbahn-Linie U43 stark beschädigt. Der Verursacher flüchtete. Bei der Suche nach dem Fahrer hofft die Dortmunder Polizei nun auf Zeugenhinweise. Gegen 9 Uhr morgens stellten gestern Zeugen den Schaden an dem Betonmast in Höhe Asselner Hellweg 1 fest. Bei dem Aufprall, vermutlich durch einen Lkw, war beträchtlicher Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro entstanden. An der Unfallstelle war für eine...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.