• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Dortmund-City Dortmund-City Dortmund-City
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Regina Büchle aus Dortmund-City

Registriert seit dem 3. Juni 2014
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.950

Bildungsreferentin beim StadtSportBund Dortmund e. V. und bei der Sportjugend Dortmund

Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 10 Beiträge
  • 1 Schnappschuss

Beiträge von Regina Büchle

Sport

Anfängerschwimmen unterstützen
Stadtsportbund Dortmund und Schwimmverband bilden Schwimmlehrerassistent_innen aus

Der/die Schwimmlehrerassistent*in ist die passgenaue Ausbildung für alle Übungsleiter*innen und Helfer*innen am Beckenrand oder im Wasser für die Zertifizierung als SchwimmGut-Schwimmschule. Für die Ausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in sind keine Vorkenntnisse erforderlich außer, dass man sicher schwimmen können muss. Alle Teilnehmer*innen müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben.  Veranstaltungszeitraum 14.08.2023- 23.09.2023 Anmeldungen bis 10.08.2023 beim SSB Do, info@ssb-do.de,...

  • Dortmund-City
  • 03.08.23
  • Regina Büchle
  • Community
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Fit für die Freiwilligen
Werde Ehrenamtsmanager*in im Sport

Du möchtest in deinem Sportverein das Thema Ehrenamt und ehrenamtliche Mitarbeit stärker in den Fokus rücken? Dann bist du hier genau richtig! Ziel: neue Ehrenamtliche gewinnen, sie für deinen Verein begeistern und bei ihrer Arbeit kompetent begleiten. Basismodul: In unserer Ausbildung zum/zur Ehrenamtsmanager*in erfährst du, wie du geeignete Personen für eure Anforderungen findest, wie du diese aufbauen, qualifizieren und schließlich effektiv einsetzen kannst. Aufbaumodul: Im Aufbaumodul...

  • Dortmund-City
  • 18.04.23
  • Regina Büchle
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Sporthelfer*in-Forum | Foto:  SJ Dortmund
2 Bilder

Sportjugend Dortmund hat noch freie Plätze
Sporthelfer*innen auf dem Weg zur* Übungsleiter*in

Du möchtest in (D)einem Sportverein aktiv werden? Als Sporthelfer*in hast Du die Möglichkeit, die Übungsleitung bei der Planung und Durchführung von sportlichen Angeboten sowie bei Veranstaltungen und Projekten für Kinder und Jugendliche zu unterstützen.  Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 - 17 Jahren. Eine Vereinsmitgliedschaft ist eine gute Voraussetzung, aber nicht Bedingung. Die SH*in 1-Ausbildung bietet den Einstieg in das Qualifizierungssystem des organisierten...

  • Dortmund-City
  • 08.03.22
  • Regina Büchle
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam Sport treiben

Freie Plätze in der Fortbildung Inklusion in der Sporthalle

Gemeinsame Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder mit und ohne Handicap am 16. und 17.04.2016, jeweils 9:00-16:30 Uhr In der Übungsleiter/-in-C-Fortbildung werden viele Themen rund um die Inklusion in der Sporthalle praktisch und theoretisch aufgegriffen und behandelt. Die Fortbildung bietet Mitarbeiter/-innen, die mit Kindern mit und ohne Handicap arbeiten, Anregungen und Weiterbildung durch vielfältige Beispiele. Einige Behinderungen werden theoretisch und praktisch in den Blick genommen und...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.16
  • Regina Büchle
  • Community
Sport
von links nach rechts der stellvertretende Vorsitzenden „Kinder- und Jugendpolitik“ Ralf von Gratowski, Lisa Stade, stellvertretende Vorsitzende „Bewegung, Spiel und Sport“, Holger Maurer, Vorsitzender der Sportjugend, den Beauftragten „Veranstaltungswesen“ Lars Lewandowski, Jens Wortmann, Vorsitzender der Sportjugend NRW als Ehrengast, Lea Kahlert, Jugendsprecherin unter 26 Jahre, Susanne Maurer stellvertretende Vorsitzende „Finanzen“ und die stellvertretende Vorsitzende „Bildung“ Regina Büchle.
2 Bilder

Jugendtag der Sportjugend Dortmund wählt neuen Jugendvorstand

Die Sportjugend im StadtSportBund Dortmund e. V. führte am Mittwoch ihren zweijährig stattfindenden Jugendtag mit den Jugendvertretern der Fachschaften und Sportvereine in der Aula des Goethe-Gymnasiums in der NRW-Sportschule in Dortmund-Hörde durch. Im Mittelpunkt stand neben den Wahlen zum Jugendvorstand die Vorstellung der Bildungskampagne des Landessportbundes NRW „Das habe ich beim Sport gelernt!“. Kiyu Kuhlbach vom Landessportbund NRW motivierte in ihrem Impulsreferat die...

  • Dortmund-City
  • 17.03.16
  • Regina Büchle
  • Community
Sport
Zusammenarbeit ist gefragt!

Auf dem Weg zur Übungsleiterin / zum Übungsleiter: Gruppenhelfer-Ausbildung Teil 2 auch für Sporthelfer/-innen

Die Sportjugend Dortmund bietet vom 09.10. – 13.10.2015 den zweiten Teil der Gruppenhelfer(GH)-Ausbildung im Sport- und Tagungszentrum Hachen bei Sundern an. Die praxisorientierte Gruppenhelfer-Ausbildung richtet sich an 13- bis 17-jährige Jugendliche. Die Jugendlichen werden zu Übungsleiterhelfern und Helfern in der Jugendarbeit im Sport ausgebildet. Nach Absolvierung von Teil 1 bzw. der Sporthelfer-Ausbildung in Schulen und Teil 2 der GH-Ausbildung erhält man den Gruppenhelfer-Ausweis....

  • Dortmund-City
  • 01.09.15
  • Regina Büchle
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Ausbildung zum Übungsleiter-C beim SSB Dortmund

Ab dem 15. September 2015 führt der StadtSportBund Dortmund e. V. in der Bildungsstätte Froschloch in Dortmund-Hombruch eine Übungsleiter-C-Ausbildung (Breitensport) bestehend aus Basismodul (15.09. – 25.09.2015) und Aufbaumodul (23.10. – 28.11.2015) mit dem Profil zielgruppenübergreifend durch. Diese Ausbildung wendet sich an diejenigen, die sowohl Kinder- bzw. Jugendgruppen als auch Erwachsene sportlich betreuen und sich nicht auf eine Altersgruppe festlegen wollen. Die Inhalte werden mit...

  • Dortmund-Süd
  • 31.08.15
  • 1
  • Regina Büchle
  • Community
Sport
Teilnehmende der Ehrung der Vereine anlässlich der Aufnahme in das "Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport | Foto: Foto: Claudia Pauli
2 Bilder

Mitgliederurkunde für das „Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ für den SV Westfalen

Kleine Feierstunde im Saal Tremonia des Dortmunder Rathauses: Der TV Wanne 1885 e.V., TuS 06 Dröschede sowie der SV Westfalen Dortmund haben als die ersten drei Vereine die festgelegten Kriterien im „Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ komplett erfüllt und dafür am Mittwoch (26. August) jeweils ihre Urkunden als offizielle Bündnismitglieder erhalten. Der Vorstandsvorsitzende des SSB Dortmund Jörg Rüppel verleiht als ein Kooperationspartner im Pilotprojekt die...

  • Dortmund-City
  • 27.08.15
  • 2
  • Regina Büchle
  • Community
Vereine + Ehrenamt
"Anne, Tore - sind wir stark!" gespielt vor Kindern von 8-12 Jahren | Foto: Andreas Buck
2 Bilder

Präventionstheaterprogramm für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren zum Thema „Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt im Sportverein“

Im Rahmen des Pilotprojektes „Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ im Land NRW wurde in enger Zusammenarbeit mit StadtSportBund Dortmund e. V. und Landessportbund NRW von und mit der Dortmunder Theaterpädagogin Anja Bechtel das Theaterstück „Anne, Tore – sind wir stark“ entwickelt. Am Wochenende trafen sich Expertinnen und Experten zur Auswertung der ersten Aufführungen. Das eindeutige Ergebnis war, dass das Präventionstheaterprogramm mit Leichtigkeit, Witz und Charme...

  • Dortmund-City
  • 23.04.15
  • 1
  • Regina Büchle
  • Community
Sport
Dirk Ansorge vom Basketballkreis Dortmund (links), Johannes Kusber (mit grünem Shirt in der Mitte) und Jutta Stock (2. v. rechts) von der Sportjugend Dortmund bildeten 12 Jugendliche für den Sport mit Kindern aus. | Foto: Christian Podszuk

Jugendliche qualifizieren sich als Helfer im Sport

Am langen Himmelfahrt-Wochenende fand erstmals in Dortmund eine Gruppenhelferausbildung (Teil 1) mit dem Schwerpunkt Basketball statt. Geplant und durchgeführt wurde die Maßnahme von der Sportjugend Dortmund in Kooperation mit dem Basketballkreis Dortmund. Zwölf hochmotivierte Teilnehmer (8 Mädchen, 4 Jungen) aus verschiedenen Dortmunder Vereinen lernten von Donnerstag bis Sonntag mit viel Spaß u. a. wie Übungsstunden geplant und durchgeführt werden, wie man Gruppen leitet, wie ein Sportverein...

  • Dortmund-City
  • 03.06.14
  • Regina Büchle
  • Community

Top-Themen von Regina Büchle

Qualifizierung Sportverein Jugendarbeit Lehrgang



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen