Dortmund-City - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Hatte der nette Nikolaus erst die geschnke verteilt, hatte sich die Aufregung schnell gelegt. | Foto: Mütterzentrum

Wer besucht uns denn da?

Die Mitarbeiterinnen des Fachbereiches Kindertagespflege des Mütterzentrums Dortmund e.V. richteten für ihre Tagesmütter ein gemeinsames Nikolausfrühstück aus. Mit dabei, 16 Tageskinder und ein liebevoller Nikolaus, dessen Besuch begeisterte. In der Zweigstelle Kindertagespflege des Mütterzentrums, am Westfalendamm 77, zog schon vorm Fest ein weihnachtlicher Zauber ein. Die liebevolle Adventsdekoration, der Lichterglanz des Tannenbaums und eine reichlich gedeckte Tafel mit allerlei Leckereien...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.12
Monika Block vom Beirat, 1. tafel-Vorsitzender Rüdiger Teepe und geschäftsmann Heinz Urlichs zeigen geeignete Spenden. | Foto: H. Joswig

Dortmunder decken den Gabentisch

Die Dortmunder Tafel will für alle 3300 Kunden und deren Angehörigen vor Weihnachten einen Gabentisch aufstellen. Dazu bittet die Tafel Bürger um Sachspenden. Damit werden Weihnachtstüten gepackt, die am letzten Ausgabetag vor Weihnachten als Geschenk von Dortmundern an Kunden weitergeben werden sollen. Geeignet sind haltbare Lebensmittel, wie Konserven, Nudeln, Reis, Dauerwurst, Kaffee, Tee, Marmeladen, Nüsse, Plätzchen, Süßigkeiten, Suppen, Säfte, oder auch Shampoo oder Duschgel. Die Spenden...

  • Dortmund-City
  • 11.12.12
Weihnachtsüberraschung im Klinikum: Der BVB ist mit Geschenken da. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Bescherung auf schwarzgelbe Art

Ein Krankenhaus im Ausnahmezustand: Wie jedes Jahr waren die BVB- Stars kurz vor Weihnachten wieder zu Besuch bei kranken Kindern. Und nicht nur die kleinen Patienten, sondern auch die Belegschaft des Klinikums waren bei der Visiste mit den gut gelaunten Fußballern ganz aus dem Häuschen. Pickepackevoll ist der Eingang des Kinderklinikums: Fotografen, Kameraleute und Journalisten drängten sich um die Fußballer, teilweise wohl auch in der Hoffnung auf Äußerungen der Spieler im Nachgang eines...

  • Dortmund-City
  • 11.12.12
  • 1
Auf ihre Fans setzen Marco Reus, Kevin Großkreutz und ihre Teamkollegen beim BVB. Denn die Borussia hat eine Stiftung gegründet, in der sich alle Schwarzgelben engagieren können. Finja reckt einen Stern in die Höhe, der nicht zufällig an den Borsigplatz erinnert. Dieser Stern ist das Symbol der „Leuchte auf“ BVB Stiftung. Mit ihr will der BVB der Gesellschaft etwas zurückgeben. | Foto: DeFodi

„Leuchte auf!": BVB-Stiftung geht an den Start

Über Dortmund geht ein neuer Stern auf. Er trägt den Namen: „Leuchte auf" – Die BVB-Stiftung. In der 50. Bundesliga-Saison feierte Borussia Dortmund die Gründung der gemeinnützigen Stiftung. Mit einem Stern als Symbol. Und der kommt nicht von ungefähr: Denn der Borsigplatz, die Wiege des BVB, ähnelt mit seinen sechs abgehenden Straßen in seiner Form einem Stern. „Nachhaltigkeit ist das Kapitel, das Borussia Dortmund für die kommende Jahre aufschlägt. Damit ist natürlich in erster Linie das...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Kreuzviertel Pur - Das Magazin

Die AIG Kreuzviertel gibt die zweite Ausgabe des Vereinsmagazins heraus

Das Magazin "Kreuzviertel Pur 2012 / 2013" liegt nun in gedruckter Form vor und kann ab Anfang Dezember in den Geschäften im Dortmunder Kreuzviertel abgeholt werden. Das 40-seitige Heft beinhaltet aktuelle und interessante Themen und Geschichten aus dem Kreuzviertel und wagt mit dem Artikel über den Dortmunder Hafen auch einen Blick über den Tellerrand. Die Online-Version des Heftes wird im Internet, wie bisher, im PDF-Format zur Verfügung gestellt und inhaltlich durch einige Videos ergänzt,...

  • Dortmund-City
  • 03.12.12
2 Bilder

Bombenentschärfung im Dortmunder Klinikviertel

Patiententransportzug aus dem Kreis Wesel bei der größten Evakuierung nach dem 2. Weltkrieg in Dortmund im Einsatz Am Donnerstag, den 29.11.2012 wurden um 14:06 Uhr die Einsatzkräfte der DRK-Gemeinschaften Rheinberg und Alpen im Rahmen der überörtlichen Hilfe alarmiert. Als Patiententransportzug-10 (PTZ-10) formierten sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am DRK Zentrum in Rheinberg. Der PTZ-10 linksrheinisch wurde anschließend in den Bereitstellungsraum am Ausbildungszentrum der Feuerwehr...

  • Alpen
  • 30.11.12
Diese wunderschöne Winterlandschaft hat die Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen (r.) mit Dortmunder Wahrzeichen geschmückt. Beim  Stadt-Anzeiger (im Bild Redakteurin Antje Geiß) gibt es das Bild gegen eine Spende für den Kinderschutzbund. | Foto: Ralf Michalak

Diese Dortmunder Winterlandschaft hilft Kindern

Ab sofort bietet der Stadt-Anzeiger wieder in der Adventszeit ein Bild für den guten Zweck an. Nach den erfolgreichen Aktionen für den Kinderschutzbund malte Bettina Brökelschen gerne wieder ein Bild mit Dortmunder Wahrzeichen. „Die Idee für das Motiv hatte ich bei einem Museumsbesuch“, erzählt die Dortmunder Künstlerin, die gerne eine gute Sache unterstützt. In einer verschneiten Wald-Landschaft bauen Kinder einen Schneemann, ein nostalgisches Karussell vom Weihnachtsmarkt taucht auf und im...

  • Dortmund-City
  • 28.11.12
  • 1

ShantyChor lädt zum Advent

Die Weihnachtskonzerte des Dortmunder Shanty-Chores sind in den letzten Jahren schon zu einer Institution geworden und außerordentlich beliebt. Hier werden Lieder dargeboten, die man in anderen Weihnachtskonzerten nicht zu hören bekommt. Diese Lieder sind mal leise oder melancholisch, mal laut und lustig. Da es keine Weihnachtsshantys gibt, singt der Chor Lieder, die von Weihnacht auf See, in einem fremden Hafen oder auch zu Hause erzählen: Seemanns-Weihnacht eben. In diesem Jahr wirken auch...

  • Dortmund-City
  • 28.11.12
Oliver Pocher mit Ehefrau Alessadra unterstützen gerne die gute Sache. | Foto: Falko Wübbecke
4 Bilder

„Wir werden nicht aufhören, zu träumen“

Der 8.KIND-Awards erzielten 168.728 Euro für den guten Zweck. Preisträger Henry Maske, Wolfram Kons und Jutta Speidel sorgten einmal mehr für Glanz und Glamour in der Dortmunder Westfalenhalle. Über 670 Gäste erlebten eine Gala der Emotionen. Denn zum achten Mal hieß es dort: „Und der KIND-Award geht an...“. Erneut ehrte der Verein Kinderlachen Persönlichkeiten, die sich im besonderen Maße für Kinder engagiert haben, mit dem europäischen „Oscar“ fürs Ehrenamt. Ausgezeichnet wurden Boxlegende...

  • Dortmund-City
  • 27.11.12
Tolle Zeiten liefen Malte Fischer, Peter Schulte und Klara Fischer vom neugegründeten Dortmunder Verein in Werl. | Foto: Trinitas

Vorm Parklauf Zweifach-Sieg in Werl

Der Parklauf startet am Samstag (24.) um den Florian Turm im Westfalenpark. Doch schon zuvor in Werl legte das Tri†nitas-Dreigestirn einen Zweifach-Sieg zum Wettkampfauftakt hin. Der erste Wettkampfeinsatz für den am 22. Oktober gegründeten Verein Trinitas Dortmund von 2012 eV führte die Athleten in kleiner Besetzung nach Werl zum 24. Straßenlauf. Bei Sonnenschein und schattigen 5°C hob sich mit dem Startschuss für den 1000-Meter-Lauf in der Klasse der weiblichen Kinder U10 der Vorhang auf der...

  • Dortmund-City
  • 19.11.12
So viele Wunschzettel bedürftiger Kinder hängen schon in der Berrswordthalle. Wolfgang Medger von Interaktion E.V. hofft auf viele hilfsbereite Dortmunder. | Foto: Schmitz

Dortmunder haben ein Herz für Kinder

Einen Lederfußball, eine kleine Puppe oder ein Buch. Oft sind es nur kleine Wünsche, die Eltern ihren Kindern zu Weihnachten jedoch nicht erfüllen können. Bereits zum siebten Mal will jetzt der Verein Interaktion in Dortmund helfen. Er rief bedürftige Kinder auf, Wunschzettel zu schreiben, Bürger können diese Wünsche nun erfüllen. 1600 Kinderwünsche sollen Weihnachten erfüllt werden. Denn kein Kind soll Weihnachten ohne Geschenk verbringen. Die Zahl der Bedürftigen ist dabei in den letzten...

  • Dortmund-City
  • 14.11.12
Kurz vor der letzten Show von “TABALUGA” in Dortmund begrüßte Peter Maffay (M.) die Kinderlachen-Gründer Christian Vosseler (l.) und Marc Peine (r.) mit ihrer Kinderlachen-Delegation. | Foto: Michael Printz

Kinderlachen lud Kinder zu Tabaluga ein

Leuchtende Kinderaugen in der Westfalenhalle: Der Verein Kinderlachen lud zur letzten Vorstellung von „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ in Dortmund 200 Kinder aus Dortmunder Einrichtungen wie Kinderheimen oder der Jugendhilfe St. Elisabeth ein. „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, Kindern Wünsche zu erfüllen und Erlebnisse zu ermöglichen, die ihnen sonst verwehrt blieben“, erläutert Christian Vosseler, Gründer und Vorsitzender des Kinderlachen e.V, und fügt hinzu: „Von positiven...

  • Dortmund-City
  • 12.11.12
Mit dem Erlös der Aidsgala soll ein offenes Zentrum aufgebaut werden. | Foto: Aidshilfe e.V.

Aidshilfe will Zentrum gründen

Über 14 000 Euro - diese stolze Summe ist bei der ausverkauften Aidsgala im Spiegelzelt zusammengekommen. Veranstalter Horst Hanke-Lindemann (r.) übergab die Spende an Wolfgang Ullrich (l.) und Dirk Rutenhofer (M.) von der Dortmunder Aidshilfe. Sämtliche Künstler der satirischen Gala verzichteten auf ihre Gage . Mit der Spende will die Aidshilfe eine offenes Begegnungszentrum gründen, das das Thema Aids wieder in die Mitte der Gesellschaft rücken soll.

  • Dortmund-City
  • 08.11.12

Interessen Gemeinschaft Erpinghofsiedlung: Veranstaltung am 6.11.2012

Die heutige Veranstaltung zu der die IG Erpinghofsiedlung in die evangel Kirche Erpinhof eingeladen hatte wertete die IG als einen weiteren Schritt nach vorne. Zwar kamen die eingeladenen Vertreter der Wohnungsgesellschaften DIM und Grand City nicht zu dieser Veranstaltung so das die Podiumsdiskussion ausfiel, trotzdem wurde es ein Interessanter Abend an dem Manfred Stankewitz die zahlreich erschienen Bewohner der Erpinghofsiedlung begrüßte. Gespannt schauten die Bewohner der Power Point...

  • Dortmund-City
  • 07.11.12
9 Bilder

Dortmund und der BVB !

Es ist schon toll, wie sich Dortmund mit dem BVB identifiziert. Ob an Hausfassaden, an Bahnhöfen oder am Borsigplatz wird die Verbundenheit mit dem BVB gezeigt. Natürlich hat sich der BVB, dass mit tollem und attraktivem Fußball selbst erarbeitet.

  • Dortmund-City
  • 05.11.12

Rundfahrt durch Dortmunds Gartenanlagen: Stadtverband stellt Sanierungsmaßnahmen vor

Im Rahmen einer Rundfahrt durch die ganze Stadt will der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine am Donnerstag, 25. Oktober, Ratsmitgliedern und leitenden Mitarbeitern städtischer Fachämter eine Reihe der in den Jahren 2011 und 2012 realisierten Baußmaßnahmen präsentieren. Dazu zählen mehrere Sanierungsmaßnahmen etwa im Wegebau und ein gänzlich neu errichteter Spielplatz. Besucht werden am Vormittag die Gartenanlagen „Glück Auf“ in Dorstfeld, „Heide-blick“ in Brünninghausen/Renninghausen, „Grüne...

  • Dortmund-Ost
  • 23.10.12
Die Vereine freuten sich über die Auszeichnungen. | Foto: Karola Jaschewski

Preis für Engagement für Vielfalt

Vielfalt stand im Mittelpunkt einer feierlichen Ehrung im Rathaus. 32 Organisationen haben sich bei der Freiwilligen Agentur um die Preise „Engagement anerkennen 2012“ beworben. Die Auszeichnungen bei der Preisverleihung Engagement für Vielfalt gingen an Lili Marlene, ein Selbsthilfeprojekt für Transindente), die AG Dorstfeld Ferienspiele, den Slado e.V als Veranstalter des Christopher Street Day und den Sonderpreis erhielten die Giants, der 1. Dortmunder Football Club.

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Den speziell umgerüsteten Wagen übergab Regionalleiterin Astrid Wesselbaum von der Sparkasse an Gabriele Beckmann und Krystian Waletzko von der Lebenshilfe | Foto: Schmitz

Neuer Wagen für die Lebenshilfe

Mit einer Spende von 27500 Euro hat die Sparkasse der lebenshilfe bei ihrer wichtigen Arbeit für Menschen mit Behinderung weitergeholfen. Die Sparkasse beteiligre sucg mit einer Spende von 25000 Euro an den Kosten für ein neues Fahrzeig, das dringend in der Wohnstätte in Hostedde für den Personentransport gebraucht wurde. Mit einer weiteren Spende von 2500 Eureo engagiert sich die Sparkasse für den Ferienspaß der Lebenshilfe - ein Projekt, das durch verschiedenen Aktivitäten behinderten Kindern...

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Die Betreiber der Clubs freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Schmitz

Prädikat für zwei Dortmunder Clubs

Der Tanzpalast Laufsteg und der Club Daddy Blatzheim sind die ersten beiden Clubs, die mit dem Gütesiegel des Vereins „Ausgehen in Dortmund“ ausgezeichnet wurden. Die Grundlage zur Vergabe sind festgelegte Qualitätsstandards zu Bereichen wie Jugendschutz, Bauordnung, Sicherheit und Hygiene. Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte die Siegel zusammen mit Hubertus Brand und Holger Schmidt, Begründer und Vorsitzende des Vereins Ausgehen in Dortmund an Frank Jülich und Babette Bohnekamp vom...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Ein eigenes Bett will der Verein Kinderlachen jedem Dortmunder Kind verschaffen. | Foto: Lutz Kampert

Aktion: Jedem Kind sein Bett

Man mag es kaum glauben, doch viele Kinder in Dortmund haben noch nie in einem eigenen Bett geschlafen. Sie besitzen meist nur eine Decke und teilen sich ihre Schlafstätte bestenfalls mit ihren Eltern oder Geschwistern. Der Verein Kinderlachen hat mittlerweile schon über 200 Kindern aus Dortmund mit einer sechsstelligen Summe zu einem eigenen Bett verholfen. Der Verein springt dort ein, wo Land oder Stadt nicht weiterhelfen können. Über die Aktion hinaus engagiert sich der Dortmunder Verein für...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Schätzchen, wie dieser Karman, sind am Samstag wieder in der City zu sehen. | Foto: Archiv/Schmitz

Oldtimer Treffen in der Innenstadt

Jeden dritten Samstag in den Monaten Juli bis Oktober hatte der City-Ring Oldtimer-Freunde eingeladen, mit ihren Fahrzeugen in die Innenstadt zu kommen, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Beim letzten Termin in diesem Jahr am Samstag, 20. Oktober, können Autos und Motorräder von 10 Uhr bis 17 Uhr an der Nordseite der Reinoldikirche bestaunt werden.

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ wählte bei seiner Sitzung am Dienstag zehn neue Projekte gegen Armut und Ausgrenzung, die in den nächsten zwölf Monaten unterstützt werden. | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund bleibt „spendobel“

Denn beinahe diese Summe hat spendobel, das Dortmunder Spendenparlament, bisher in den elf Jahren seines Bestehens für weit über hundert soziale Projekte in Dortmund eingeworben. Anfang Oktober haben die hundert anwesenden Mitglieder des Spendenparlaments bei ihrer Tagung im Rathaus weitere zehn Projekte ausgewählt, für die sie in den kommenden zwölf Monaten die Werbetrommel rühren. Auf Platz eins der unterstützungswürdigen Vorhaben steht das „Haus am See“ in Dülmen. Hier bietet die...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12

Die Interessen Gemeinschaft Erpinghofsiedlung informiert! Neuer Termin für Versammlung

Für die abgesagte Versammlung am 17.10.2012 ,giebt die IG Erpinghofsiedlung als neuen Termin Dienstag den 06.11.2012 an. Beginn ist um 18.00 Uhr. Die Versammlung findet statt, in der Kirche der evangel. Gemeinde Erpinghof, Erpinghofstr.68 in Do.-Huckarde (Erpinghofsiedlung). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem, die Präsentation des Ergebnisses der Fragebogen Umfrage, sowie eine Diskussionsrunde mit Vertretern der 3 Wohnungsgesellschaften und anderen Gästen. In den Pausen ist für das...

  • Dortmund-City
  • 10.10.12

Gartenstädter AWO Südost gibt grünes Licht für Fusion mit Ortsverein Süd/Kaiserhain

In der gut besuchten außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montagnachmittag (8.10.) haben die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Südost/Gartenstadt einstimmig die geplante Fusion mit dem Ortsverein (OV) Süd/Kaiserhain beschlossen. Geleitet wurde die Versammlung im ZWAR-Begegnungszentrum Südost von Anja Butschkau vom AWO-Unterbezirk Dortmund. Anja Butschkau und der Gartenstädter AWO-Ortsvereinsvorsitzende Rolf Mohr konnten in der anschließenden Diskussion alle Fragen beantworten. − Nun muss nur...

  • Dortmund-Ost
  • 09.10.12

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus