Dortmund-City - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Evangelische und katholische Pfadfinder feierten am Sonntag den ökumenischen Aussendungsgottesdienst für das Friedenslicht aus Betlehem. | Foto: pdp
2 Bilder

Wir senden das Friedenslicht aus

1000 Pfadfinder sendeten das Friedenslicht am 3. Adventsonntag in der St. Reinoldi-Kirche aus. Der Leitgedanke „Licht verbindet Völker“ möchte dazu ermutigen, die kleine Flamme aus Betlehem an möglichst viele Menschen weiter zu reichen. Eine Delegation ev. und kath.Pfadfinder brachte die Laterne mit dem Licht vom europäischen Aussendungsgottesdienst aus Wien in die St. Reinoldi-Kirche. „Es war ein ganz besonderes Erlebnis, die Aussendung mit Christen aus so vielen Nationen gemeinsam zu feiern“,...

  • Dortmund-City
  • 12.12.11
17 BVB-Schicksen gibt es bislang im Fanclub. Hier zu sehen: (v.l.) Michi, Sylvi, Heike, Katja, Anke, Claudi, Carmella und Ulla. Der Fanclub trifft sich regelmäßig im Anno 1900 am Brüderweg 9. | Foto: privat

Die Schicksen vom BVB

Fußball ist schon längst keine Männersache mehr, deshalb war es vielleicht überfällig, einen Frauen-Fanclub zu gründen. Jetzt ist er da! Am 19.09. um 19.09 hat sich im „Anno 1900“ der einzige BVB Frauenfanclub gegründet. Jetzt ist der Club auch offiziell beim BVB und der Fanabteilung angemeldet. Eine erste Auswärtsfahrt steht schon an, die „BVB-Schicksen" werden ihren Verein am Wochenende vom 23. bis zum 25. März nach Köln begleiten. Aber warum nennen sich die Fan-Frauen „Schicksen"? Über ihren...

  • Dortmund-City
  • 09.12.11
Zum Vereinsvorstand und den Beiräten gehören Dr. Alfons Gersmann, Mechthild Greive, Hauptgeschäftsführerin, Michael Hagedorn, Adelheid Henke, Christel Höltershinken, Michael Mantell, Otto Kentzler, Susanne Schamp, Barbara Sierau, Lothar Staschick,, Axel Voßschulte und Hubertus Weber. | Foto: Verein

Neu: Verein fördert Gemeinde

Der Vorstand des neu gegründeten Vereins der Freunde und Förderer der katholischen Bonifatius Gemeinde Dortmund-Mitte hatte 12 namhafte Beiräte aus der Gemeinde eingeladen. Bis auf Otto Kentzler und Hubertus Weber, die aus Urlaubsgründen verhindert waren, waren alle anderen geladenen Beiräte erschienen. Der Vorstand informierte über die künftige Arbeit des Vereins. Das Ziel des Vereins ist, das gemeindliche Leben der Gemeinde in all seinen Facetten zu stützen und zu fördern. Ziel ist es, dass...

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
Viele Spenden hatte Manfred Klobes (l.)  vom Lions-Club zu vergeben.  Gestaltet wurde die Adventsfeier mit den Künstlern Anne Horstmann an der Flöte  (3.v.l), Helga Uthmann (vorne mitte), der SängerinAnna Limani (3.v. r) und Hermann Suttorp am Klavier(r). | Foto: Schmitz

Lions-Club feierte den Advent

Der Lions-Club (LC) Dortmund-Rothe Erde feierte am 27. November zum zehnten Mal seine große Adventsfeier im Harenberg City-Center. Im Jubiläumsjahr freuten sich die Gäste über eine weihnachtliche Lesung der Kammerschauspielerin Helga Uthmann. Umrahmt wurde die Darbietung mit eigens auf die Geschichten abgestimmter Musik gespielt von der bekannten Flötistin Anne Horstmann. Ein literarisch-musikalischer Mix, der die Besucher auf die besinnliche Jahreszeit einstimmte. Für weitere musikalische...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Ausgezeichnete Gala-Gäste: Franziska van Almsick (KIND-Award National), US-Schauspiellegende Corey Feldmann (International), die „Tribute to Bambi“-Stiftung, vertreten durch Mitbegründerin Patricia Riekel (Organisation) und Nina Eichinger, die für ihre Projektarbeit „Artists for Kids“ den Sonderpreis bekam. | Foto: Falko Wübbecke
9 Bilder

Große Gala schafft neuen Rekord

Zum ersten Mal feierte Kinderlachen seine Gala in der Westfalenhalle und erreichte hier eine neue Bestmarke an Spendengeldern für bedürftige Kinder. Für den Dortmunder Verein Kinderlachen e.V., war es wieder einmal ein Feuerwerk an Emotionen und Unterhaltung. Neben Glamour, großen Gefühlen und mitreißenden Auftritten nationaler und internationaler Stars gab es auch Zeit für einen Blick auf die „stillen Helden“ unserer Gesellschaft. Es war bereits die 7.Gala und von allem etwas mehr: Größere...

  • Dortmund-City
  • 28.11.11
Eine CD mit Musik un einem Video-Clip macht auf den Missbrauch von Kindern aufmerksam. Sie ist ab sofort im BVB-Fanshop zu haben. | Foto: Schmitz

BVB kämpft gegen Kinderprostitution

Revierderby: Am Samstag, 26. November spielt der BVB gegen Schalke. Doch nicht nur diese Begegnung macht den Tag zu einem besonderen Spieltag Die Begegnung des BVB am 26. November gegen Schalke 04 wird nicht nur für die schwarz-gelben Fans ein Highlight sein. Auch für den "Roten Keil" wird dieser Spieltag ein besonderer werden: Auf Initiative von Evonik haben sich weitere bedeutende Sponsoren des BVB bereit erklärt, Flagge für die Stiftung gegen Kinderprostitution zu zeigen. Unterstützt wird...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11
Foto: Schmitz

Tierschutzorganisation AGARD bringt Naturschutzinsel in Schuss

Mit einer Arbeitsaktion, mit der die Streuobstwiese auf der Naturschutzinsel „in Schuss“ gebracht wurde, hat die Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V. (AGARD) ihre neuen Gartengeräte eingeweiht. Den Kauf der Geräte hat eine Spende der Sparkasse Dortmund über 4800 Euro möglich gemacht. Auch neues Info-Material und neue Schilder kann die AGARD nun mit Hilfe der Finanzspritze fürs Naturschutzhaus im Westfalenpark anschaffen.

  • Dortmund-City
  • 23.11.11
3 Bilder

Ein kleiner Besuch bei dem Kegelverein Dortmund Nord eV

So, bei diesem schönen Wetter, einem Chef im Urlaub und die Digi-Cam in der Tasche kann man hin und wieder auch mal 2 Jobs miteinander kombinieren. So kann man beispielsweise den einen vernachlässigen, um den anderen zu stärken. So kam ich bei meinem Rundgang an dem Kegelverein und Kleingartenverein "Dortmund Nord eV" vorbei. Nach intensiver Netz-Recherche konnte man über diesen Verein leider nicht viel in Erfahrung bringen. Fast so, als würde es den gar nicht geben. Ein Nicht-existenter...

  • Dortmund-City
  • 28.10.11
Der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine prämierte beim Fest in Wambel die besten Spielplätze seiner Vereine in den fünf Bezriken mit bis zu 400 Euro. | Foto: Günther Schmitz

Die besten Spielplätze in Dortmunds Gartenvereinen - Stadtverband prämierte Sieger und Platzierte in Wambel

Die eigentlichen Sieger sind alle Kinder, die auf den Spielplätzen der Dortmunder Gartenanlagen spielen. Indes: Nach den Vor- und Endbegehungen sowie der Juryentscheidung im Sommer fand jetzt nach Ende der Gartensaison die Preisverleihung des fünften Spielplatzwettbewerbs im Wambeler „Haus der Gartenvereine“ mit den Vertretern der beteiligten Vereine statt. Ausrichter des Wettbewerbs war der Dortmundner Stadtverband der Gartenvereine. Der hatte für die drei besten Vereinsspielplätze in jedem...

  • Dortmund-Ost
  • 11.10.11
Foto: Schmitz

Studenten starten mit La Ola-Welle zum Anpfiff im Stadion

Schwarz-gelb startet die Technische Universität ins neue Studienjahr: Statt im Hörsaal gebann das Studium für die Erstsemester auf der Stadiontribühne. Neben Uni-Rektorin Prof. Ursula Gather hieß BVB-Geschäftsführer Thomas Treß die neuen Studierenden willkommen. Ein Programm mit Musik und Spielen rundete den Studienanpfiff ab.

  • Dortmund-City
  • 11.10.11

Deutsch-Kasachischer Verein

Noch Interessenten sucht eine deutsch-kasachischer Verein, den Akademiemitglied Dr. rer. oec. Pirimkut Kudailergen gemeinsam mit anderen interessierten Menschen in Dortmund gründen möchte. Der gebürtige Kasache, der seit 20 Jahren in Dortmund lebt, hofft auf Landsleute, Deutsche und Aussiedler, die sich für Kultur und Wissenschaft des Landes interessieren. Der verein soll sich mit den kulturelle, wirtschaftlichen und wissenschaflichen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Land in...

  • Dortmund-City
  • 04.08.11
Haben eine turbulente Session mit 100 Feiern in den tollen Tagen vor sich: ihre Lieblichkeit Stefanie mit ihrem Karnevalsprinzen Marcus. | Foto: Foto: Schmitz

"Wir sind das neue Prinzenpaar"

Das neue Prinzenpaar, Marcus Seegrefe und Stefanie Kayser, freut sich auf die Karnevalssession 2011/12. Der künftige Prinz ist 36 Jahre alt und gebürtiger Dortmunder. Er ist als Allround-Entertainer und Bauchredner bereits seit Jahren im Karneval aktiv. Die Prinzessin Stefanie Kayser ( 24) arbeitet als Bürokauffrau. Das künftige Prinzenpaar freut sich sehr auf seine Regentschaft und darauf mehr als 100 Veranstaltungen zu besuchen, insbesondere auf ihren Prinzenball am 20. Januar 2012 im...

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
8 Bilder

Förderverein Kindergarten Wandhofen ertrödelt 360 Euro

Am 17.7.2011 fand im Dortmunder Westfalenpark wieder einmal ein großer Trödelmarkt statt. Mit dabei diesmal einige fleißige Fördervereinsmitglieder des Kindergarten Wandhofen. Um 4.55 Uhr bei strömenden Regen ging es mit vollem Transporter Richtung Westfalenpark. Nach einem stürmischen Aufbau konnte der Verkauf von Spielsachen und Kinderbekleidung beginnen. Das Wetter beruhigte und beugte sich der optimistischen Einstellung der freiwilligen Helfer. Dank des großen Einsatzes konnte ein Reinerlös...

  • Dortmund-City
  • 21.07.11
7 Bilder

25 Jahre Bogensportanlage im Dortmunder Norden vom NDSB

Bald ist es soweit 25 Jahre Bogensport in Dortmund-Nord. Wer für Körper und Geist sich etwas gönnen möchte kommt zur Bogensportanlage an der Burgholzstr.Hier können sie im Einklang mit der Natur,das Bogenschiessen in verschiedenen Formen von Anfang an erlernen. Die Bogensportabteilung ist bekannt für Erfolge auf Turnieren.Mehrere Vereinsmeister,Kreismeister,Bezirksmeister und Landesmeister haben hier ihre Trainingsstätte gefunden. Trainingszeiten: jeden Mittwoch von 17.00-19.00 Uhr jeden...

  • Dortmund-Nord
  • 02.07.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus